- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Meedhupparu vom 26.3. - 8.4.2010 Anreise Von Wien via Airberlin über Düsseldorf nach Male. Abflug Wien 14.15 h, rund 3,5 Stunden Aufenthalt in Düsseldorf dann Weiterflug nach Male. Insgesamt stresslos, zwar enge Sitzreihen aber Service und Verpflegung in Ordnung - nichts daran auszusetzen. Der Weiterflug mit dem Wasserflugzeug verzögerte sich, da man mit 8 Personen nicht fliegt und die ankommenden Flieger aus Russland etc. verspätet waren. Daher 4 Stunden Aufenthalt in einer klimatisierten Lounge, die zwar nett ist - man will halt aber trotzdem so rasch wie möglich weiter. In diesen gesamt 5 Stunden wären wir mit dem Speed-Dhoni auch auf der Insel gewesen. Ankunft auf Meedhupparu letztendlich um ca. 16.30 h - Gepäck kam mit dem nächsten Flieger und war am Abend da! Es lohnt sich daher die wichtigsten Sachen (Badehose ud Sonnenschutz) im Handgepäck mitzunehmen!!! Wir hatten alles dabei! Check-In und Bungis Auf der Insel verlief alles ohne Probleme, aufgrund unserer Vorbuchung eines Aryuveda-Package bekamen wir einen Bungi in Aryuveda Village zugeteilt. Beim Begrüßungscocktail wurde schon hinterfragt, ob das alles so seine Richtigkeit hat und wir (4 Personen) bekamen gleich Bungi no. 310 und 312. Vor Bezug kam es gleich zu einem kurzen Meeting mit dem Aryuveda Arzt und die Rechnung für dieses Package mussten wir auch gleich signieren ( man könnte es sich ja sonst noch anders überlegen .... was nicht unsere Absicht war!). Nach 2 Nächten wurden wir umgesiedelt, da wir ja Räume nebeneinander wollten und bekamen dann 301 + 302. Zur Lage kann ich nur sagen, der Aryuveda Bereich ist meines Erachtens wirklich der schönste Teil der Insel - viel Schatten, hohe Palmen und die Strandzugänge sehr diskret und immer alles sehr sauber - so auch wie der Rest der Insel!!! Klimaanlage lief wie geschmiert und der Roomboy hat sich nach einem Trinkgeld auch ins Zeug gelegt! Speziell zu erwähnen das Nachspeisen-Buffet, wo man schon alleine satt wurde, wenn man sich nur von Süssspeisen ernährt! Wir hatten HP gebucht und waren immer satt - den Nachmittag bzw. die letzten Stunden vor dem Abendessen haben wir mit Snacks von zu Hause und Keksen übertaucht und 2 mal gönnten wir uns einen Burger und Pommes! Fakt ist, für uns hätte sich AI nicht ausgezahlt, wir haben auch immer die Wasserflaschen geleert und so unseren Flüssigkeitsverlust ausgeglichen! Die beiden Flaschen waren jedesmal Abends kostenlos am Zimmer - sehr praktisch, stellt zumindest einen Wert von 11,-- USD jeden Tag dar! 4 - 5 Mal haben wir auch einen Cocktail am Abend gegönnt, die auch nicht zu süss waren und gut geschmeckt haben. Massage und Tauchen/Schnorcheln Meine Frau hat 6 x am Abend die Aryuveda Behandlungen genossen. Die Terminplanung ist problemlos und es wird auf die Wünsche eingegangen. Beim 3. mal sollte eine Behandlung tagsüber stattfinden und danach wäre schnorcheln oder Wasser nicht zu empfehlen gewesen, Sie hat das gleich auf eine Massage (Gesicht und Kopf) am Abend "umgebucht", ganz ohne Probleme. Das Highlight war sicher das Blütenbad zum Abschluss, das mit viel Liebe zum Detail und einem 3 stündigen Aufwand hergerichtet wird (s. auch meine geposteten Fotos!)! Insgesamt muss man sagen, dass sich die Kosten des Package im Vergleich zum sonstigen Reisepreis allemal rechnen, da man einfach die Gewissheit hat im schönsten Teil der Insel untergebracht zu werden. Wir waren zu 4. mit zwei jugendlichen Kindern (die schon die Erwachsenenpreis zahlen mussten) unterwegs und da wollten wir einfach kein Risiko eingehen - und wie gesagt: die Unterbringung und der Inselabschnitt im Aryuvedabereicht rechtfertigt allemal die geringen Mehrkosten!!! Zum Tauchen kann ich noch nicht so viel sagen: ich habe meine Ausbildung zum OWD im Dive-Center abgeschlossen. Stefan - der Leiter - hat das toll mit mir hinbekommen, auch wenn die Kosten schon heftig waren. Mein Tauchpartner auf einer anderen Insel hatte da nur 50 % der Kosten, auch wenn gesagt wird, die Preise sind für die Malediven ortsüblich! Egal - es hat Spass gemacht und ich freu mich auf die nächsten Tauchgänge. Das die Guides (Yuki, Luka und ein russisches Mädchen) unfreundlich sind, kann ich NICHT bestätigen - vielleicht etwas reserviert und nicht gleich die besten Freunde von jedem Neuankömmling, aber insgesamt kompetent, freundlich und nett. Die beiden Schnorchelausflüge mit Yumi und Sebastian waren ebenfalls super. Es wird eine Nachbarinsel angefahren, ca. 25 Minuten mit dem Dhoni, wo die Korallenbänke noch intakt sind. Fische haben wir die gleich gesehen wie am Hausriff. Hier sieht man, wie Korallen aussehen können, wenn sie nicht zertrampelt werden!!! Außerdem wäre hier vielleicht anzumerken, dass man manchen Gästen Guides hinterherschicken muss, die aufpassen, das Korallen nicht zerstört werden. Egal ob Russen oder Engländer - wir konnten beobachten, dass da in Einzelfällen nicht sehr viel Sorgfalt an den Tag gelegt wird! Fazit Die erste Fernreise mit unseren beiden Jungs (12 und 14 Jahre) war genau so, wie wir es erwartet haben. Es gab KEINE bösen Überraschungen und wir können Meedhupparu jedenfalls weiterempfehlen. Wer eine größere Insel sucht, die neben dem Schnorcheln viele sonstigen Freizeitmöglichkeiten bietet (Badminton, Tennis, Tischtennis, Billard und auch Massagen etc.) ist hier genau richtig. Die Gästezusammensetzung hat während unserem Aufenthalt gepasst und niemand ist negativ aufgefallen. Wir konnten Kontakt mit Engländern, Deutschen und Libanesen schließen - alles sympatische Urlaubsbekanntschaften! Der Fischreichtum war während unserem Aufenthalt gegeben und wir hatten lediglich am vorletzten Vormittag für 3 Stunden Schlechtwetter mit Regen und Sturm - dadurch danach ein etwas trüberes Meer! Das Inselmanagement war sehr freundlich und immer bemüht die Wünsche der Gäste zu erfüllen, das Essen abwechslungsreich und immer gut. Und wo ich die meisten Bedenken hatte - wir hatten keinerlei Erkrankung und es gab KEINE Stechmücken und sonstiges Getier im Zimmer! Eine Insel wo ich mit meiner Frau und meinen Kindern jederzeit wieder Urlaub machen würde!!! Ob es für einen romantischen Liebesurlaub zu Zweit auch die richtige Insel ist, kann ich nicht beurteilen - wir waren ständig schnorcheln, tauchen, bei Massage, Billard spielen - immer AKTIV und unterwegs - dafür war es SUPER! P.S. wer der deutschen/schweizer Staff (Sebastian vom Watersport-Center und Stefan vom Dive-Point) was Gutes tun will, nimmt Ihnen die deutschsprachigen Magazine vom Flieger mit, damit sie auch was zu lesen und etwas Abwechslung haben. Sie freuen sich auch über ein Glas Nutella, wenn das bei jemanden im Gepäck Platz findet!!!
Außendusche SUPER, ansonsten rein, immer geputzt und am Roomboy nichts auszusetzen! Klima hat funktioniert, keine Stechmücken - was eine große Sorge meinerseits war - ideale Lage im Aryuveda-Bereich!
Essen und Sonstiges Dazu möchte ich gar nicht so viel schreiben, meines Erachtens gehts in vielen Berichten in erster Linie ums Essen und nicht um das Urlaubsland an sich. Wenn ich in ein Haubenlokal gehen will, mache ich das in Wien oder Europa! Das Essen war immer abwechslungsreich und nie zu wenig. Von Fisch und Fleisch - verschiedene Vorspeisen - Nudeln und verschiedene Reisgerichte (mal mit Seafood, mal mit Gemüse etc.), Curry´s und Bohnengerichte gab es einfach alles. Wer da nicht genug hatte bzw. wem das zu wenig abwechslungsreich war, der muß wirklich zu Hause bleiben!
nichts auszusetzen, jeder zuvorkommend, freundlich und sehr bemüht
Die Insel Wie schon oft erwähnt, ist es eine der größeren Malediven Inseln - für unsere Erwartungen (mit zwei jugendlichen Kindern) war es absolut passend. Im Barbereich ein Billardtisch der kostenlos genutzt werden konnte - SUPER! Weiters waren Tischtennis- und Federballschläger zum ausborgen (ebenfalls kostenlos) - beim Tennis weiß ich nicht, haben wir nicht genutzt. Der Barbereich ist noch überschaubar, das Service hat immer funktioniert. Mit ein bisschen Geduld im Urlaub sieht man alles ein wenig entspannter - auch in unseren Griechenland-Urlauben haben wir die Messlatte nicht sooo hoch gelegt (.....). Wir sind halt im Urlaub! Dass das Servicepersonal einen Unterschied gemacht hätte zwischen AI-Gästen (die sehr zahlreich vertreten waren) und HP-Gästen, was wir hatten, konnten wir nicht feststellen. Die Rezeption war immer besetzt und bei Anfragen und Rückfragen war das Personal sehr bemüht. Der Essensbereich ist zwar sehr groß für die vielen Gästen, es mit einem Bahnhofsrestaurant zu vergleichen, ist aber dann doch etwas weit hergeholt! Es ist überschaubar, man sitzt zwar eng Tisch an Tisch und wenn die Nachbarn so gar nicht "passen", haben die Kellner Versetzungswünsche prompt organisiert. Wir haben ein deutsches Paar kennengelernt, die liesen sich 2 x versetzen, bis es dann für Sie gepasst hat. Als Gäste waren zu unserer Zeit sehr viele Engländer auf der Insel, Deutsch und Russen hielten sich die Waage, einige Österreich, Schweizer und sogar zwei sehr sympatische Pärchen aus dem Libanon haben wir bei einem Ausflug kennengelernt. Die Strände sich meines Erachtens schon etwas verschieden, im Bereich von Aryuveda Village mit mehr Malediven-Flair als am anderen Inselende. Dort ist der Strand breiter und nach meinem Empfinden war dort immer mehr los als bei uns. Sehr schöne Bilder und eine detaillierte Inselkarte dazu gibt es auf der Seite von Uli Tschauder. Das Inselinnere ist toll und dicht bewachsen, wenn die immer gekehrten Wege nicht wären, fast mit einem Urwald vergleichbar. Alle möglichen Pflanzen, Blumen und Palmen. Von den Kokospalmen sieht man immer wieder Kokosnüsse herumliegen (wenn man schneller als der Kehrtrupp ist), einmal haben wir eine geöffnet und gegessen - SUPER! In diesem Pflanzen gibt es neben Flughunden alle möglichen Vögel, die ich leider nicht benennen kann - was mich nicht gestört hat: es gab KEINE Moskitos!!! Da das die Urlaubsfreude sehr trüben kann, waren wir darüber NICHT enttäuscht - kein einziger Stich während der 12 Tage!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Riff & Flora und Fauna Also vom Hausriff waren wir anfangs sehr enttäuscht! Es ist sehr zerstört und bezüglich Wachstum und Farbenpracht kein Vergleich zu dem was wir aus dem Jahre 1993 kennengelernt haben. Das ist zwar schon lange her und dazwischen war auch El Ninjo, aber bei den Schnorchelausflügen (wir haben 2 gemacht) haben wir gesehen, wie intakte Korallenbänke aussehen können! Natürlich gibt es Korallen und natürlich wachsen wieder Korallen, aber ins Schärmen kommt man wegen der Korallenbank nicht. Dafür gibt es alle Fische und sonstiges Meergetier am Hausriff, welches man "erschnorcheln" kann. Angefangen hat es mit 2 Schildkröten am ersten Nachmittag, alle möglichen Fische (Drückerfische, Leopardendrückerfische, Igelfische etc. etc.) haben wir gesehen. Auch Muränen gibt es, die kann man gegen Abend auf ihren Beutezügen schön beobachten. Sogar Napoleons haben wir am Hausriff, an der Riffwand gesehen (insgesamt 3 mal), Stackelrochen gibt es und auch einen Adlerrochen haben wir gesehen! Von der Seeschlange, die sowohl meine Frau unabhängig von mir gesehen hat, haben wir uns zwar etwas erschreckt und auch von den Ammenhaien war wir beeindruckt. Diese waren ständig im Bereich des Restaurants bei den Wasserbungis. Das konnten wir anfangs gar nicht glauben, von Stefan von der Tauchbasis wurde es uns dann bestätigt, dass die schon länger da sind! Die Tier- und Fischwelt hat das Manko der Korallen etwas ausgeglichen, beim Schnorcheln ist einem nicht langweilig geworden und man hat jedesmal was neues entdeckt - vorausgesetzt, man hat die Augen offengehalten!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harry & Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Dear Guest, Greetings from Adaaran Select Meedhupparu! Thank you very much for your review. We are glad you enjoyed your holidays with us. Looking forward to seeing you soon on our lovely Island.