- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist relativ neu und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Die Flächen für die Hotelanlagen werden offensichtlich langsam knapp, denn viel Platz zum Flanieren ist in der Anlage nicht. Die Einrichtung ist mit Liebe zum Detail im gleichen Stil, wie alle anderen neueren Hotels. Die Gäste sind international, aber überwiegend deutsche Touristen.
Die Zimmer sind großzügig und die Reinigung erfolgte tadellos. Besonders positiv hervorzuheben ist die große, barrierefreie Dusche.
Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Qualität unterschiedlicher Brotsorten. Hier haben sie sich dem deutschen Geschmack wirklich sehr genähert. An einem Abend wurden allerdings vermutlich verdorbene Hühnerkeulchen angeboten, denn es gab viele Krankheitsfälle bis hin zu Krankenhauseinweisungen. Mein Schwiegervater und ich selbst lagen ebenfalls einen Tag flach. Auch wenn es keinen offensichtlichen Mangel an Hygiene gab, darf so etwas eigentlich nicht passieren. Die alkoholischen Getränke sind zwar vielfältig, aber dennoch sind sie mit vergleichbaren Getränken in Deutschland nicht zu vergleichen. Der Martini ist praktisch ungenießbar, der GinTonic erinnert nur entfernt an das gleichnamige Getränk, der Sekt verdient diesen Namen nicht annähernd. Dafür sind Rotwein und Bier in annehmbarer Qualität vorhanden.
Das entscheidende Manko in diesem Hotel ist die Tatsache, dass man für einen WLan-Zugang im Zimmer 15 Euro pro Gerät zahlen mußte!!! Das ist schlichtweg Wegelagerei und disqualifiziert das Hotel prinzipiell so grundlegend, dass wir genau deshalb dieses Hotel nicht mehr buchen werden. Bei einem solchen Hotel setze ich einen freien WLan-Zugang im Zimmer als selbstverständlich voraus. In den ca. 15 Jahren, die wir nun schon regelmäßig Urlaub in Side machen, mußten wir noch nie für diesen selbstverständlichen Service zahlen. Es drängt sich leider der Verdacht auf, dass in Zeiten der dramatischen Inflation der Lira mit den Touristen jetzt zusätzlich Euro generiert werden sollen. Ich möchte noch betonen, dass die 15 Euro für nur ein Gerät sind! Wenn man vom Handy auf das iPad wechseln möchte, muß man sich vorher erst abmelden und dann wieder auf dem anderen Gerät anmelden. Die anderen Mitreisenden haben da Pech gehabt. Oder sie zahlen auch noch einmal 15 Euro! Und das für eine Woche. Wer länger bleibt, zahlt noch einmal. Im Normalfall kommen also 60 Euro für WLan zusammen. Das ist nicht nur lächerlich, das ist eine Unverschämtheit. Aber genau deshalb wählen wir das nächste Hotel künftig auch unter dem Aspekt der WLan-Freiheit!!! Das ist eben kein Service. Deshalb geht hier nur eine schlechte Bewertung.
Direkter Zugang zum Strand, der besonders schön ist, denn es gibt keine Steine im Wasser, so dass man umbekümmert ins Wasser stürmen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote entsprechen dem üblichen Standard und sind nicht so nervig, wie in vielen anderen Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |