Alle Bewertungen anzeigen
Urs (66-70)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2021 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Der Glanzlack aus früheren Zeiten ist weg.
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Außen Top, innen mehrheitlich Flop. Réception wenig freundlich, keine Hilfestellung bei Gepäck, Zimmer musste nachgefragt werden. Essen gut aber völlig überteuert.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer „Nest“ nur für Einzelpersonen oder jüngste Liebespaare geeignet, wenn überhaupt. Sauberer Zimmerdienst.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • 3 Gang Gourmetmenu für 45€. Entweder Fisch oder Fleisch. An 3 Abendessen zweimal Fisch (Forelle und Saibling) ersetzt durch zweimal Kalbsgeschnetzeltes als Alternative! Homöopathische Portionen können nachgefragt werden. Mittagsnack für 15€: Süppchen oder Salätchen, Beides mit viel Luft nach oben. Frühstücksbüffet sehr gut.


    Service
  • Eher schlecht
  • Null Service in Außenanlagen. Personal sehr freundlich und gepflegt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Sehr schön, sauber, Außenanlagen ruhig und gepflegt. Vorschläge für Ausflugsziele täglich.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2021
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Urs
    Alter:66-70
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Urs, ja, wir mögen als junge Generation Zumkeller lieber Natur und Bio als Glanzlack und Massentierhaltung, was ein Blick auf unsere Webseite auch recht deutlich machen dürfte. Schade, dass Sie sich nicht einlassen wollten auf eine gesundheitlich und ökologisch sooo viel bessere Küche mit hochwertigen (und teuren!) Lebensmitteln aus nachhaltigem regionalsten Anbau und fairen Handel. Der Menüpreis von 45 Euro ist mehr als fair für das was Sie auf den Teller bekommen. Und vielleicht möchten Sie einmal darüber nachdenken wovon Biobauern und Gastronomiemitarbeiter leben sollen wenn ein Hauptgang nur 15 Euro kosten darf. Ja, bei uns gibt es nicht mehr jeden Tag Fleisch (außer eine gleichbleibende Alternative für Menschen, die aus was für Gründen auch immer nicht einen einzigen Tag ohne Fleisch auskommen). Wir stehen aber hinter dem was wir tun. Auch wenn das nicht Ihren persönlichen Präferenzen und Ihrer Mentalität entspricht, ist es genau das richtige im Angesicht des Klimawandels nachhaltiger zu genießen. Die meisten unsere Gäste sehen das glücklicher Weise genau wie wir. Auch haben wir uns erlaubt eine günstige kleine Zimmerkategorie speziell für junge Gäste zu bauen. Die finden unser modernes, technisch top-ausgestattetes "Nest" zu einem für unsere Region unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis (ebenso wie Einzelreisende) ziemlich toll. Für höhere Ansprüche und ältere Semester haben wir aber noch 10 andere Zimmerkategorien in unserem kleinen Boutique Hotel. Unsere Mitarbeiter sind mehr als herzlich außer man ist extrem unhöflich, respektlos und motzt JEDEN Tag die Mitarbeiter an, dass es nur jeden 2. Tag Fleisch im Hauptgang gibt oder eine einzige Zimmerkategorien nicht für die Generation 60+ ausgelegt ist. Aber wie sollen die Mitarbeiter denn Ihrer Meinung nach darauf reagieren? Aus dem was wir anbieten machen wir kein Geheimnis. Wenn Sie etwas anders wollten, warum haben Sie nicht gleich woanders gebucht? Wir hoffen Sie finden Ihr Glück zukünftig bei einem unserer "traditionelleren" Kollegen. Davon gibt es im Schwarzwald noch eine ganze Menge. Mit freundlichen Grüßen Ihre Familie Zumkeller