- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das viereinhalb Sterne Hotel Adler in Häusern ist ein Hotel, in dem man sich als Gast einfach wohlfühlen muss. Wir waren über ein Angebot von "Travelzoo" an einem Montag gegen 12.45 Uhr im Hotel angereist und wurden sehr herzlich empfangen. Wir hatten doppeltes Glück, zum einen, weil unser Zimmer, nachdem wir eine kleine, sehr persönliche Hotelführung erhalten hatten für uns bereits zu Verfügung stand, zum anderen, weil wir statt eines "normalen" Zimmers, eine Junior-Suite ( Nummer 111 ) zugeteilt bekommen hatten. Hier gilt ein Dank an die Mitarbeiter das Empfangs, daß wir in den Genuß von einem "upgrade" kommen durften. Unsere Junior-Suite war sehr geräumig und mit allen Dingen, die man an ein Ferienhotel der gehobenen Klasse stellen darf ausgestattet. Vom kleinen Obstkorb, über eine Flasche Mineralwasser, über reichlich Kosmetika im geräumigen Bad, daß über einem separaten WC, einem Doppelwaschbecken, einer Badewanne und einer extra Dusche verfügte, über das große, tolle Bett, der Sitzecke mit Flat-TV, dem Safe, dem schnellen Internet (wir konnten via "Sky GO" am Dienstag-Abend die Champions-League verfolgen), bis hin zur allgemeinen Ausstattung der Junior-Suite, es fehlte einem an NICHTS. Das Hotel Adler hat eine wunderbare Größe (44 Nichtraucher Zimmer und Suiten) und jedem Gast wird das Gefühl vermittelt, daß er im Mittelpunkt steht. Sehr großzügig und gastfreundschaftlich ist auch die Regelung, daß einem vom ersten Moment der Anreise (wenn z.B. die Zimmer am Anreisetag noch nicht zum Bezug zu Verfügung stehen) bis zur Tatsächlichen Abreise (die Zimmer sind am Abreisetag bis 11.00 Uhr zu räumen), die Einrichtungen und Leistungen des Hotels (Schwimmbad- und Saunabereich, Salat-, Suppen- und Kuchenbuffets) gratis zu Verfügung stehen. Das gibt es in anderen Häusern deutlich kleinlichere Angebote. Bei der Gästestruktur handelt es sich meiner Einschätzung nach um ca. 80 % Deutsche Gäste und ca. 20 % Gäste aus der benachbarten Schweiz. Andere Nationalitäten konnten wir nicht vernehmen. Der größte Nachteil an unserem Aufenthalt im Hotel Adler war, daß wir nur 48 Stunden zu Gast waren. Von unserer Junior-Suite, über die Gastronomie, dem Wellnessangebot bis hin zur Freundlichkeit und Professionalität der Mitarbeiter, hier stimmt einfach alles. Wir danken für zwei wunderbare, erholsame Tage und wünschen der gesamten Belegschaft ein fröhliches Weihnachtsfest und das Beste für das Jahr 2014 und werden in der Zukunft, sicherlich auch ohne einen günstigen "Travelzoo-Gutschein", das ein oder andere Mal Gast in Ihrem Hause sein. Viele Grüße aus Frankfurt am Main, Matthias Amend
Wie bereits im ersten Abschnitt erwähnt, alles TOP im Zimmer.
Das Hotel Adler bietet insgesamt drei Restaurants. Das Pensionsrestaurant, das Gourmetrestaurant Adler und das "Chämi Hüsle". Das Gourmetrestaurant war während unseres Aufenthaltes turnusgemäß geschlossen (montags und dienstags Ruhetag), etwas überrascht waren wir, daß das Chämi Hüsle, daß eigentlich hätte geöffnet haben sollen, angeblich wegen Erkrankung einiger Mitarbeiter auch geschlossen war. Das hatte uns aber nicht weiter gestört, es wäre nur eine mögliche Alternative für ein Abendessen statt im "normalen" Pensionsrestaurant gewesen. Auf der Speisekarte des Gourmet-Restaurants finden sich sehr lecker anmutende Gerichte, bei denen man auch ohne "Fachchinesisch-Kenntnisse" sofort versteht, was leckeres serviert werden soll. Das Abendessen im "normalen" Pensionsrestaurant besteht aus einem regulären und einem vegetarischen Menü, bei dem die Speisen allerdings nach belieben ausgetauscht werden dürfen. So werden Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Dessert serviert, Salatvariationen und Käse vom Brett werden per Buffetform angeboten, sodass man, wenn man denn alle Gänge essen möchte, auf ein 6 Gang Abendmenü kommt. Die Größe der Gerichte sind genau richtig portioniert und der Geschmack ist über jeden Zweifel erhaben. Hochwertige Zutaten und sehr gute Handwerkskunst lassen ein außerordentlich schmackhaftes Menü entstehen. Die Küche versteht es geschickt, regionale mit internationalen Produkten zu verschmelzen. Ein kleiner (aber für mich, dem der Dessert der wichtigste Gang eines Menüs ist) entscheidender Fehler passierte am ersten Abend. Der sehr freundliche junge Kellner kündigte als Dessertvariationen, die es an diesem Abend geben sollte, unter anderem Creme Brulee, Panna Cotta und Mousse au Chocolate an. Da ich dieses auch an den anderen Tischen sah freute ich mich sehr auf die Variationen. Dem Patissier schienen aber unmittelbar bevor meine Bestellung an die Reihe kommen sollte, sämtliche der angekündigten Leckereien ausgegangen zu sein und ich bekam, für Adler Verhältnisse, ein außerodentliches "Spar-Dessert" serviert. Durch die Vorfreude war meine Enttäuschung doch sehr groß. Als Kompensation erhielt meine Begleitung einen Kaffee aufs Haus. Eine nette Geste, allerdings hätte ich ihn lieber gezahlt und die eigentlich vorgesehene Dessertvariation erhalten. Das Frühstücksbuffet bietet von Lachs, über Seckt, Brat- und Weißwürstchen, Eierspeisen, Croissants und Plundergebäck, diversen Brot- und Brötchensorten, hausgemachten Konfitüren, Müsli und anderen Cerealien alles, was man(n) zu einem guten Start in den Tag begehrt. Das Mittagssnack-Buffet besteht aus diversen Salaten mit unterschiedlichen Dressings, einer seeehhhhr leckeren Suppe und Brötchenvariationen, das Kuchenbuffet aus mindestens fünf verschiedenen Kuchen und Torten (selbstverständlich darf die original Schwarzwälder-Kirsch-Torte nicht fehlen). Alle Kuchen die ich probiert habe waren ausnahmslos lecker. Trotz der kleinen Genußminderung beim Nachtisch am ersten Abend erhält die Gastronomie daher volle 6 Sonnen.
Wie bereits oben ausführlich erwähnt, als Gast fehlt es einem an NICHTS. Freundlichkeit, Gastfreundschaft, und das Erzeugen einer Wohlfühlatmosphäre, all das bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie das Haus an sich. Einen ganz besonderen Dank an den jungen Restaurantleiter, der auf meine Nachfrage, ob ich auch einmal das Gourmetrestaurant sehen dürfte, meine Begleitung und mich an dem Tag, an dem es eigentlich geschlossen war in das geschlossene Restaurant führte und sich viel Zeit für uns nahm. Außerdem bekamen wir eine ganz unverhoffte, kurze Küchenführung. Da ich selbst in einer großen Ferienanlage auf Ibiza arbeite, war für mich der individuelle Einblick in die Küche sehr interessant.
Die Lage im Südschwarzwald ist sehr privilegiert. Häusern ist ein kleiner Ort und das Hotel liegt sehr ruhig, deutlich abseits der Landstraße, die durch den Ort führt. Wir hatten das Glück, daß wir Sonne satt hatten, so konnten wir schöne Spaziergänge in der näheren Umgebung (unter anderem am Schluchsee) unternehmen. Der Erholungswert ist riesig, wer allerdings Action, Nightlife und großes Entertainementprogramm sowohl im Hotel, als auch im Ort oder der näheren Umgebung erwartet ist in Häusern sicher nicht ideal aufgehoben. Für uns war es jedenfalls genau das, was wir gesucht haben...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist einem Hotel dieser Güte angemessen. Es gibt ein ausreichend großes Schwimmbad, einen, auch im Winter beheizten Außen-Whirlpool, diverse Saunen, beheizte Liegen, Massagen und Anwendungen gegen Gebühr. Lediglich die Anzahl der Liegen im Schwimmbadbereich ist meiner Meinung nach zu gering. Ansonsten aber alles sehr sauber und gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |