- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zum ersten Mal war ich im Adler in Häusern. Das Hotel hatte ich wegen der zu erwartenden guten Küche und des Wellnessangebots ausgewählt. Von einem 4-Sterme-Superior Haus erwarte ich einiges. Um es vorweg zu sagen, der Aufenthalt war insgesamt recht angenehm und erholsam. Hierzu hat allerdings nicht zuletzt das gute Wetter entscheidend beigetragen. Für inzwischen 20 Euro täglich kann man auch seinen Vierbeiner mitbringen. Da es einen abgetrennten Bereich im Restaurant gibt, wo Hunde zugelassen sind, muss der während der Mahlzeiten nicht auf dem Zimmer bleiben, stört aber auch die hundelosen Gäste nicht. Ich fühlte mich immer mit meinem Hund sehr willkommen. Vermeiden Sie unbedingt die Buchung eines Einzelzimers. Bei den Doppelzimmern rate ich zu den moderniserten Chalet-Zimmern!
Die größte Enttäuschung des Hotels war das Einzelzimmer.Es war zwar sehr modern und zweckmäßig eingerichtet, aufgrund seiner Winzigkeit allerdings nur zum Schlafen zu gebrauchen. In einem Hotel dieser Kategorie und angesichts des gezahlten Preises ein „No Go“. Das Zimmer war duster, weil in einer Ecke des Hauses gelegen und es war so klein, dass nicht einmal Platz für ein Tischchen und einen Sessel war. Lesen konnte ich also nur im Bett oder am Schreibtisch mit Blick auf die Wand. Da half auch das modern und zweckmäßig gestaltete Bad nicht drüber hinweg. Leider ließ sich auch die Heizung nicht komplett ausschalten, der Zulauf heizte das winzige Zimmer dennoch immer weiter. Ein Ausweichen in die Lobby, den Barbereich war nur bedingt möglich, da dieser insbesondere nachmittags aufgrund des in der Verwöhnpension enthaltenen Kuchenbuffets teilweise überfüllt und doch recht laut war.
Damit sind wir auch bereits bei dem Highlight dieses Hotels, dem Essen. Der sympathische Küchen- und Hotelchef führt wie schon Großvater und Vater einen Michelin-Stern. Im Gourmet-Restaurant wird eine raffinierte, dennoch bodenständig badische Küche serviert. Das 7-Gang-Feinschmeckermenue war jeden Cent wert. Im Rahmen der Halbpension wird abends ein 5-Gang-Menüe serviert. Jeweils einen gang machen das Salat-Büffet und das Käsebuffet aus. Beide Buffets bieten eine gewisse Auswahl, wobei diese sich nach einer Woche auch sehr erschöpft. Die übrigen Gänge reichen zuweilen an Sternequalität heran, wenn auch im Rahmen der Halbpension natürlich nicht alles à la minute zubereitet werden kann. Das Abendessen bildete also immer wieder einen spannenden Einstieg in den Abend, den man sehr angenehm an der Bar ausklingen lassen konnte.
Der Barchef, Herr J. überzeugte stets mit gelassener Souveränität, was man leider vom übrigen Personal nicht immer sagen konnte. Ausgesprochen freundlich und bemüht waren immer alle, allerdings wirkte die Freundlichkeit leider oft aufgesetzt und überzogen und bei manchem sogar etwas aufdringlich. Nun muss ich allerdings auch zugeben, dass das Servicepersonal durch die Weihnachtstage und die volle Belegung des Hauses über den Jahreswechsel auch ausnahmslos über die Maßen belastet war. Da schlichen sich natürlich einige Fehler ein.
Häusern selbst hat nicht viel zu bieten, es gibt allerdings einige schöne Wanderwege.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Wellnessbereich kann ich nur sagen, dass er einiges bietet, allerdings dunkel ist und zu klein dimensioniert ist. Da bieten vergleichbare Häuser deutlich mehr!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |