- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne Hotelanlage im Westen Rügens. Leider etwas abgelegen, es sind 40 km bis nach Binz! Dafür ist Hiddensee um die Ecke. Aber das weiß man bekanntlich vorher. Leider gibt es keinen Strand und auch keine Möglichkeit, spazieren zu gehen. Wer Ruhe und Idylle sucht sowie ausschliesslich Wellness machen möchte, ist hier genau richtig. Die Altersstruktur ist gemischt, wobei ältere Paare überwiegen. Das Frühstück war in unserer Buchung inkl., man kann Halbpension dazu buchen, aber auch a la carte essen. Wer Ruhe sucht und ein paar kleine Abstriche macht, ist hier genau richtig. Es gibt keinen Strand, aber einen kleinen Zugang zum Wasser.
Die Standardzimmer sind schön eingerichtet, aber sehr klein. Wir hatten zudem noch ein Babybett. Bewegen zu zweit war fast unmöglich. Die Badezimmertür mußte man bis zum Äußersten öffnen, um die Toilette zu erreichen, also auch sehr klein. An den Badezimmermülleimer kam man kaum heran und wollte man an den Schminkspiegel, mußte man sich - eine schlanke Linie vorausgesetzt - zwischen Waschbecken und Toilette hindurchzwängen, seitlich versteht sich, denn in voller Breite paßt auch die Schlankeste nicht dazwischen. Die Möbel fand ich ganz nett, aber generell schon etwas älter, was man im Bad und am Röhrenfernseher sehr gut erkennen kann.
Das Frühstück war ausreichend und gut. Allerdings hätte ich mir eine größere Auswahl an Vollkornbrötchen (am ersten Morgen fand ich keins, am zweiten Morgen bekam ich das letzte) gewünscht und zudem frisch und nicht aufgebackene TK-Ware. An Marmelade gab es vier Sorten und auch kein Nutella, sondern NN-Nußnugatcreme. Aber damit kann man leben, denn verhungern tut man nicht. Beim Abendessen habe ich a la carte gegessen. Der Rösti mit Lachs ist nicht zu empfehlen. Ich hatte mir die Vorspeise als so lecker ausgemalt, aber das Gegenteil ist der Fall. Der Rösti war kalt und teilweise sehr dunkel, also mehr als kross, und war absolut ungewürzt. Würde ich nicht noch einmal essen. Als Hauptgericht wählte ich den Angeldorsch. Lecker und auch gut gewürzt, allerdings mußte ich darauf 1,5 Stunden warten! Das kenne ich bisher nur aus dem Fernsehen...
Das Personal bemüht sich wirklich. Die schlechten Bewertungen wurden scheinbar gelesen. Aber 100% sehen eben anders aus. Der Service im Restaurant am Abend war gut, wir hatten einen Azubi als Kellner, er war noch nicht so routiniert, hat sich aber bemüht, allem gerecht zu werden. Personell eher etwas unterbesetzt. Beim Frühstück herrschte Chaos, der Tisch war zwar abgeräumt, aber nicht neu eingedeckt. Nach ca. 15 Minuten kümmerte sich dann jemand um uns, Entschuldigung inklusive. Bei der Zimmerreinigung stimme ich hier mit vielen überein. Auf den ersten Blick sieht alles sauber aus, auf den zweiten fallen dann doch Kleinigkeiten auf. Auf dem Boden des Badezimmers befanden sich Flecken und Haare (nicht unsere), und wenn man etwas genauer hinsah, war auch nicht richtig geputzt. Am nächsten Morgen wurden Shampoo und Toilettenpapier nicht nachgefüllt sowie die Gläser aus der Bar nicht weggeräumt. Auf dem Kopfkissen befanden sich auch Haare.
Unspektakulär. Trent bzw. Vaschvitz, liegt im Westen Rügens an der Fähre nach Hiddensee und 40 km von Binz entfernt. Man ist auf ein Auto angewiesen und falls man tagsüber damit nicht über die Insel fährt und auswärts ißt, auch auf das Hotelrestaurant. Ausflüge werden genug angeboten und sehenswertes gibt es ja auch einiges auf Rügen. Wo der nächste Strand ist, vermag ich nicht zu sagen, da wir nicht zum Strandurlaub auf Rügen waren. Für einen Strandurlaub würde ich auch Binz wählen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 83 |