Alle Bewertungen anzeigen
Ulrike (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Sehr angenehme Zeit - mit Abstrichen
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

An den Bodden gekuschelte Hotelanlage mit mehreren Häusern (lange Wege von A nach B), recht guter Zustand. Leider so gut wie gar nicht geeignet für Menschen mit Handicap, wegen der langen Wege und wegen des Kopfsteinpflasters rund ums Haus bis zum Parkplatz. Wir waren mit einem Gutschein dort und hatten einmal Abendessen inklusive. Das Alter der Gäste war sehr gemischt, von jungen Leuten (viele mit Babys und Kleinkindern) bis zu älteren Leuten im Rentenalter. Als wir am 29.11. gegen 15 Uhr ankamen, standen auf dem Parkplatz nur drei Autos, eines davon beschriftet mit: mietkoch.de. Oops, haben wir gedacht, die haben ein Problem. Dazu später. Wenn ich lese, dass ein Zimmer in der Saison €150 inkl. Frühstück kostet, sage ich mal: das ist es nicht wert. -Versuchen Sie bei der Buchung, ein Zimmer zu bekommen mit Fenstern, die bis zum Boden gehen und Blick auf den Bodden haben, es lohnt sich. -Nutzen Sie das Aqua-Training, fängt um 9 Uhr morgens an und dauert eine halbe Stunde. -Essen Sie das Menü (falls der Koch hoffentlich noch der ist, den wir erwischt haben).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Standard-Zimmer ist recht klein, aber sehr schön und originell eingerichtet. Ausreichend Platz in den Schränken, genügend Kleiderbügel und sogar Beleuchtung im Schrank, klasse. Das Bad ist klein, aber zweckmäßig, alles, was Frau braucht, ist vorhanden (auch Bodylotion und Handcreme). Reichlich Handtücher, Bademantel und niedliche "Puschen". In unserem Bad lief leider der Wasserhahn so, dass er das er die ganze Umrandung des Waschbeckens unter Wasser setzte. Super ist die Lesebelechtung (wir sind Bettleser).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Und nun kommt wohl der Mietkoch ins Spiel: das Abendessen war exzellent! Wir haben an drei Abenden das dreigängige "Hausmenü" gegessen und es war einfach nur super gekocht und präsentiert, hervorragend und sehr sehr lecker. Wenn das der Stammkoch war und das oben erwähnte Auto nur so auf dem Parkplatz stand, dann geht das Lob an den Meister. Nur: etwas schneller bitte. Wenn ich von der Vorspeise bis zum Hauptgang (Filetsteak) etwa 45 Minuten warte, ist das zu lang. Und das Restaurant war bei weitem nicht voll besetzt. Das angebliche Super-Frühstück fällt dagegen sehr ab. Wie schon oben erwähnt, waren alle warmem Gerichte kalt (wer mag kalten Speck?). Und bei 4,5* möchte ich wirklich andere Wurst und anderen Käse, als da angeboten wurde. Bar: sehr vorsichtig mit den Cocktails. Es gibt nur eine reizende, auch überlastete, junge Frau, die gute Cocktails macht. Der erste Mai-Thai am zweiten Abend war grottenschlecht, der am nächsten Abend, als sie da war, war recht gut. Immer aber muss wohl ins Rezeptheft geschaut werden bei einer recht übersichtlichen Cocktailkarte.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war überwiegend absolut freundlich und kompetent, es gab Unterschiede von Frühstück zu Abendessen. Morgens waren sie etwas muffeliger und mussten herangewinkt werden, wenn man etwas wollte. Zum Abendessen waren gut ausgebildete, kompetente Mitarbeiter unterwegs. Den Restaurantleiter haben wir erst am dritten Abend zu Gesicht bekommen, bis dato dachten wir, es gibt keinen. Das Personal im Restaurantservice und in der Küche ist total überlastet, weil unterbesetzt. Am Nachbartisch wurde 1,5 Stunden auf die Vorspeise gewartet! Unser Milchkaffee beim Frühstück kam nach 15 Minuten mit dem Argument, sie hätten nur eine Maschine dafür!! Hallo! Im 4,5*- Haus? Der Service kann noch so toll und gut geschult sein, wenn zu wenig Personal da ist, läuft das nicht. Die Reinigung der Zimmer war ok, aber bei drei Nächten sollte es auch so sein. Tja, der Umgang mit Beschwerden: ich hatte mich beim ersten Frühstück darüber beschwert, dass alle warmen Gerichte (Rührei, Würstchen, Tomaten usw.) kalt waren, aber das waren sie am zweiten Morgen auch und am dritten Tag hab ich sie nicht mehr probiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Abgelegen ist noch nett ausgedrückt für Berliner wie uns. Das wussten wir vorher, also nicht das Problem. Ohne Auto keine Chance. Was wir nicht wussten (das erste Mal in DER Gegend Rügens): es gibt weit und breit eigentlich keine Möglichkeit, zu Abend zu essen, wenn man abends im nassen November nicht mehr gern längere Strecken fährt. Also ans Hotel gebunden. Und Unterhaltung gibt es auf Rügen Ende November/Anfang Dezember eh nicht. Das war uns egal. Nur wenige Kilometer nach Schaprode, wo die Schiffe nach Hiddensee abfahren, wir haben das aber nicht genutzt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir waren im Winter da und der Außenpool war zu Recht schon zu. Der Innenpool ist ein Witz für die Größe des Hotels. Ich habe morgens Aqua-Trainings mitgemacht (kostet nichts extra) und mit uns 4 Teilnehmerinnen war der Pool eigentlich voll. Die Wassergymnastik war klasse, ein Dank noch an die nette Trainerin. Außerdem ist es in dem Bereich viel zu kalt. Nichts zieht irgendjemanden hin, dort mal im Wellnessbereich zu entspannen. Ich kenne ein Hotel in Friedrichroda, da "lungern" viele Leute mit Buch oder schlafend auf den Liegen rum und fühlen sich wohl. Geht hier nicht: zu kalt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrike
    Alter:51-55
    Bewertungen:3