Alle Bewertungen anzeigen
Ludger (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2007 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wer nicht liest ist selber schuld
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Schauen Sie sich die Photos an. In der Lobby kann man mit seinem Laptop kostenlos WLan nutzen. Wie bereits erwähnt ist Rügen im November ziemlich kalt und windig, zudem wird es recht schnell dunkel. Wer nicht gerade weit entfernt wohnt, der soll es machen, aber wir-die wir aus NRW kamen- brauchten 7Std (ohne Stau) und würden Rügen wohl eher zu einer wärmeren Jahreszeit empfehlen. Fakt ist, das das Hotel seine 4Sterne völlig zu Recht erhalten hat und auch die Buchung über Tchibo war ok.


Zimmer
  • Eher gut
  • darüber habe ich mich ja bereits ausgelassen (-:


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das A la Carte Essen ist hervorragend. Wir haben zum Beispiel Hirschrücken in Schokoladensoße mit Maronenpuffer gegessen oder aber auch das klassische Rindersteak. Fazit: Das Essen ist ein Gedicht! Das Frühstücksbuffet ist sehr vielseitig. Von "Arme Ritter" und Bohnen bis hin zu Matjessalat oder aber klassischen Obstsalat ist wirklich für jeden etwas dabei. Besonders aufgefallen sind uns die ungewöhnlichen Säfte- wie zB Erdbeersaft oder Birnensaft. Das findet man auch nicht überall. Das Personal ist sehr zuvorkommend und äußerst schnell!


    Service
  • Gut
  • Sehr hilfsbereites Personal, Zimmer werden täglich gereinigt. Hunde sind erlaubt. Auf Wunsch bekamen wir auch Regenschirme-das fanden wir gut.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ziemlich im Norden der Insel im Ort „Trent“. Hier sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht. Man kann hier –vor allem im Winter- wirklich nichts machen. Das Hotel ist von Feldern umgeben, die sich für ausgedehnte Spaziergänge eignen. Den nächsten Strand erreicht man, indem man mit der Fähre übersetzt (Fähre ca 5Autominuten vom Hotel entfernt) und dann ist man ca 25 Min unterwegs. Der Strand ist sehr schön und von Pinienwald umgeben. Vom diesem Strand bis zum Kap Arkona sind es noch mal 20Autominuten - das Kap Arkona ist aber meiner Meinung nach keine Reise wert. Im Prinzip handelt es sich ja auch nur darum, dass man sagen kann: „Ich war am nördlichsten Punkt Deutschlands“ Auf jeden Fall sollte man am Königsstuhl die Kreidefelsen über die Victoriasicht besuchen. Die weißen Felsen sind wirklich eine Sensation! Ohne Auto ist man auf Rügen verloren!!!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Zimmer entsprechen dem gehobenen 4Sterne Standart, ärgerlich sind nur die kleinen Fernseher. Man bedenke, dass es im Winter ab 16: 30h dunkel ist und überhaupt ist es sehr kalt, regnerisch und windig auf Rügen, so dass man durchaus auch mal im Zimmer hockt und Fern sieht. Ansonsten bietet sich der Wellness Bereich an. Hier ist ein kleines Schwimmbecken, Whirpool und 2Saunen, dass Außenbecken ist naturgemäß im Winter geschlossen. Massage kostet 65€ für 1, 5Std das ist vertretbar und massiert wird mit Aryuvedaölen. Im Wellnessbereich kostet ein Milchshake zB 3, 30€ und ist durchaus zu empfehlen Handtücher stehen unbegrenzt zur Verfügung, ebneso sind Bademäntel und Schlappen im Zimmer vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ludger
    Alter:26-30
    Bewertungen:34