- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren von ende Juli 10 Tage im Hotel Lavris. Bei der hohen Prozentzahl an Bewertungen haben wir uns sehr auf das Hotel gefreut, welche nach der Ankunft jedoch erstmal verschwand. Wir waren gegen 11:30 Uhr im Hotel, die Rezeptionistin (spricht gut deutsch und ist sehr freundlich.) informierte uns, dass unser Zimmer noch nicht bezugsfertig sei, es ab 13:00 Uhr Mittag gäbe und wir danach nochmal zu ihr kommen soll. Nun gut, also packten wir unsere Badesachen aus (die Koffer konnten wir in der Lobby stehen lassen) und begaben uns auf die Suche nach dem Strand. 500m bis dorthin sind es definitiv nicht, wir sind in der prallen Mittagssonne ca.10-15 Min.gelaufen um dann den ersten "Schock" zu erhalten: ein alá Mallorca überfüllter Strand mit kostenpflichtigen Liegen und Schirmen (2 Liegen + Schirm = 6 EUR). So gingen wir wieder zurück, da wir für die kurze Zeit bis zum Mittagessen und Beziehen des Zimmers diese Ausgabe nicht tätigen wollten. Nach dem Essen ging es zum Zimmer und der nächste Schock wartete nicht lang auf sich: ein Zimmer im Erdgeschoss, dunkel, da nur ein mittelgroßes Fenster vorhanden. Im Badezimmer war gleich garkeins, so das sich an den Fugen sehr viel Schimmel bildete. Aufgrund des gesundheitlichen Aspektes haben wir anschl.um ein Zimmerwechsel gebeten, welcher uns, nach Prüfung, für 2 Tage später versprochen und auch eingehalten wurde. Nach den besagten 2 Tagen konnten wir ab 12:00 Uhr Mittag in eine andere Haushälfte, oberstes Geschoss mit schönem Meerblick wechseln. Traumhaft! Das Zimmer war durch die große Fensterreihe viel heller und freundlicher und auch das Bad verfügte über ein Fenster. Wir genossen abends den Blick aufs Meer und den Blick bis nach Heraklion. Im 2 - 5 Minuten Takt flogen die ankommenden Flugzeuge über uns vorbei, den "Lärm" (wenn man es denn so nennen kann) störte uns aber überhaupt nicht. Neben dem Start mit dem schlechten Zimmer heißt es im Hotel Lavris "All inclusive" ist nicht gleich "All inclusive": als wir uns am ersten Tag auf den Weg zum Strand machten orderten wir an der Poolbar eine Flasche Wasser. Die Bedienung schaute uns ganz verdutzt an und fragte nochmal nach, "eine Flasche Wasser?" - wir bestötigten dies - er lachte und machte die typische Handbewegung um uns zu verdeutlichen, daß diese Flasche Wasser Geld kostet. 1,80 EUR, für 0,5L. Bei gebuchten AI. Wir waren zuvor schon in etlichen anderen Ländern und hatten das bei Buchung von AI noch nie erlebt. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, das der nä.kleine Supermarkt gleich um die Ecke ist (und die 0,5er Fl.Wasser dort um die 0,50-0,80ct.kostet) und orderten also die Flasche Wasser an der Poolbar, gingen zur Rezeption um nach Pool-bzw.Strandtücher zu fragen. Der nächste Schock: "nur gegen Gebühr." 4€ pro Woche und Handtuch. An der Stelle erkundigte ich mich dann noch nach dem Zugang für's WLAN, auch hier wieder die Antwort "nur gegen Gebühr." 8€ pro Tag oder 40€ (!!!) pro Woche. Da ist uns wirklich die Kinnlade fast bis zum Boden geklappt, da dies mittlerweile doch zur Selbstverständlichkeit gehört (selbst in den Tavernen auf der Insel wird mit "free WiFi" geworben). Wir haben dankend abgelehnt, die Handtücher jedoch "mussten" wir nehmen, da wir selbst keine eingepackt hatten (wer konnte damit rechnen, das man diese im Hotel bezahlen muss?). Leider waren dies auch keine richtigen Pooltücher, sondern einfache, dünne Duschtücher. Nun ja, nach den vielen negativen Eindrücken am ersten Tag verbrachten wir den ersten Abend in der Taverne Ambrosia im Nachbarort Gounes, da Verwandtschaft von uns dort auch gerade zum Urlaub war (hierbei möchte ich deren Unterkunft, das Hotel "Erato" sehr loben, ein kleines, familiengeführtes 3* Hotel. Wir wurden dort, als wir die Verwandtschaft abgeholt haben, vom Besitzer, Adam, direkt mit einem Glas selbstgebranntem Raki begrüßt und er gab uns anschl.viele Ausflugstipps. Wir hatten über ihn ein Mietwagen für 7 Tage gebucht, Kostenpunkt 205€ und mit seinen Reisetipps haben wir tolle Ecken der Insel entdeckt, Danke hierfür :-) !). Die Taverne Ambrosia liegt direkt am Meer und ist ein (oder auch mehrere..) Besuch(e) auf jeden Fall wert. Sehr freundliche Bedienung und köstliches Essen. Wir haben schon lange nicht mehr so leckeren, frischen Fisch gegessen! Apropos Essen: das war im Hotel ok. Zum Frühstück gab es 2-3 versch.Sorten Käse und Wurst, Zutaten zum Zusammenstellen eines girech.Salats (lecker!), Süsskram (French Toast, Pancakes etc.), Obst, Jogurt (auch sehr lecker.). Das Abendbrot wechselte täglich, haute uns aber nicht total vom Hocker. An einem Abend gab es einen italienischen Abend, mit frischer Pasta, das war lecker. Donnerstags ist immer kretischer Abend, für 15 EUR. Was wir davon mitbekamen, war Auftritt von Tänzern, welche das Publikum dazu animierte, ständig zu klatschen und bei dem einen-oder anderen Tanz mal mitzumachen. Nun ja, wer es mag. Wir waren an unserem ersten Donnerstag des Urlaubes im Hotel Erato zum kretischen Abend. Dieser fand auf der urigen Dachterasse des Hotels statt, mit fabelhaftem Blick über die Stadt, bis zum Meer. Hat uns persönlich besser gefallen. Zu den Getränken im Hotel: wie schon erwähnt wurde, schmeckt das Wasser, welches man an der Poolbar und im Speisesaal bekommt, sehr nach Chlor. Wir haben aus diesem Grund, wenn wir denn mal am Pool lagen (ab 08:00 Uhr ist es äusserst schwierig eine Liege zu bekommen, die obligatorischen Liegenreservierer scheinen schon sehr früh aufzustehen...), unser selbstgekauftes Wasser mitgenommen. Schon "schön", wenn man bedenkt, das wir immernoch AI gebucht haben. Auch haben wir mehrfach Abends zu Spüren bekommen, das je Gast an der Poolbar nur 1 Getränk geordert werden darf. Eine Bestellung, wie man es aus anderen Ländern kennt, die ein Bier, ein Radler und jeweils, indiesem Fall, 1 Ouzo beinhaltet, geht also nicht. Erst das Eine, dann das Andere. Am letzten Abend wurde das ganze sogar noch getoppt: da getraute sich mein Freund allein an die Poolbar zu gehen, da ich von unserem Platz am Pool das Treiben des kretischen Abends verfolgen wollte, und doch tatsächlich ein Bier und ein Wein zu bestellen. Bekam er nicht, da er ja allein an der Bar war und deswegen also auch nur ein Getränk bekommt. Somit musste ich also dann separat an die Bar kommen, um mein Glas Wein eingeschenkt zu bekommen. Als mein Freund mit seinem Glas Bier fast fertig war, bin ich für ihn zur Bar vor um noch eins zu ordern und wurde vom Kellner vom allerfeinsten gemustert. Für wen das Bier denn jetzt sei, ich wäre doch erst da gewesen, um den Wein zu bekommen. Das muss man sich mal überlegen!! Wenige Sekunden zuvor bekam eine Dame, welch in perfektem Englisch Getränke bestellte, 3 Gläser voll, obwohl sie ja alleine diese Bestellung tätigte und unser eins wurde so behandelt. Das ist ein absolutes No-Go und hat bei uns, nach den anfänglichen Minuspunkten, das Hotel in kein gutes Licht rücken lassen. Fazit: falls ihr das Hotel bucht, nehmt euch ein Mietwagen und erkundet die Insel. Sie hat soo schöne Seiten zu bieten. Wir haben mit unserem kleinen Gefährt Heraklion, Agios Nikolaos, Rhetimnon, Matala, Elafonisi (und viele, viele kleine und große kretische Dörfer) gesehen. Letzteres ist, auch wenn es eine weite Strecke ist, die Reise absolut wert! Weißer Traumstrand mit türkisfarbenem Meer. Wirklich, wirklich schön! Handy wechselt nach Ankunft ins kretische Netz, eine SMS kostet 0,7ct. WLAN im Hotel pro tag 8,00 EUR oder pro Woche 40,00 EUR! Kostenfrei kann man sich für 2 Minuten ins WLAN einwählen, nach den 2 Minuten wird es aber automatisch getrennt und man muss es jedes Mal neu aktivieren. Erstaunlicherweise funktioniert auch kein Browser, lediglich nur Facebook inkl.Messenger. Whatsapp oder ähnliches funktioniert in dem "2-Minuten-freien-WLAN" nicht. In den 10 Tagen, die wir da waren, hatten wir perfektes Wetter. Den ganzen Tag Sonnenschein und um die 35°C. Einen Hut sollte man aufgrund der extremen Sonneneinstrahlung einpacken oder spät.vor Ort kaufen (kosten je nach Design zwischen 7 und 15 EUR). Auch lieber etwas mehr Sonnencreme einpacken, die Preise vor Ort sind unverschämt (bspw. NIVEA LSF 30 für 19,95 EUR!).
Zustand des ersten Zimmers nicht schön, da Schimmel im Bad, kein Fenster im Bad und das Zimmer an sich dunkel (da Erdgeschoss). Nach Zimmerwechsel angenehmere Antmosphäre, Zimmer in der obersten Etage, mit Fenster im Bad, kein Schimmel, schöner Blick vom Balkon aufs Meer bis zur Stadt Heraklion. Tv vorhanden mit deutschen Sendern (ARD, ZDF, RTL). Möbel soweit ok, Minibar vorhanden, jedoch nicht befüllt.
Es gibt 1 Hauptrestaurant und eine Poolbar. Zur Qualität des Essens und der Getränke habe ich ja bereits geschrieben. Sauberkeit im Hauptrestaurant i.O. Die Platzdeckchen wurden nach Wechsel des Gastes nicht abgewischt, lediglich rumgedreht.
Freundlichkeit an der Rezeption: sehr freundlich und zuvorkommend. Fremdsprachenkenntnisse: sehr gut vorhanden. Zimmerreinigung: eher befriedigend. (wir hatten eine Motte im Zimmer an der Balkontür kleben, auch 3 Tage nachdem wir diese entdeckt haben, klebte sie noch dran. Bad wurde oberflächlich geputzt. Handtücher wurden getauscht, wenn die schmutzigen auf dem Boden lagen.)
Entfernung zum Strand wie schon beschrieben ca. 10 - 15 Min. Der Flughafen ist um die 20 Min.entfernt, das Hotel liegt in der Einflusschneiße, der Fluglärm hat uns aber überhaupt nicht gestört. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist knapp 5 Min.vom Hotel entfernt. Ausflüge haben wir mit unserem Mietwagen getätigt, wer was von der Insel und den Leuten sehen will, sollte dies auch tun! Gegenüber vom Hotel ist bspw.gleich eine Mietwagenstation.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ab 21:00 Uhr gab es jeden Abend dasselbe ca.30 minütige Programm für die Kids, ab 22:00 Uhr für die Erwachsenen (zb.Karaoke, Lieder raten..). Wir haben uns meist zum Beginn der abendlichen Kinderanimation auf "unseren" Balkon verkrümelt und die Ruhe genossen. Pool war sauber, Liegen, bis auf ein paar Wenige, auch ganz und soweit bequem. Ab 08:00 Uhr jedoch schwer, noch 2 freie Liegen zu bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Kalimera liebe Juliane, vielen Dank für Ihre Bewertung, auch wenn sie uns dabei nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben. Zunächst einmal freut es mich zu lesen, dass Sie die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter hervorgehoben haben. Denn bei uns in dem Hotel Lavris ist es das Ziel, dass unsere Gäste bald zu Freunden werden. Wie wir anhand der vielen Stammgäste, die uns Jahr ein Jahr aus besuchen, mit Freude sehen, haben wir dieses Ziel bei vielen Menschen erreicht. Dass Ihnen Ihr erstes Zimmer nicht gefallen hat, tut mir leid. Umso mehr freut es mich, dass Sie uns gleich vor Ort darauf hingewiesen haben. So gaben Sie uns die Chance Ihnen zu helfen, und so haben Sie auch gleich eine schönere Zeit bei uns erlebt. Bravo! (In dem ersten Zimmer war kein Schimmel, es waren Farbschattierungen in den Fugen). Es stimmt, dass der Strand von Gouves ca 10 Gehminuten von uns entfernt ist. So schreiben wir es auch aus. Sie haben uns in der kompletten Hochsaison besucht. DAS der Strand von Gouves für seinen feinen Sand sehr berühmt ist, ist er natürlich – wie weltweit – in der Hochsaison stärker frequentiert. Das gleiche gilt für unseren Pool. Auch dieser ist in der Hauptsaison selbstverständlich stärker frequentiert. Doch auch wir sind gegen das frühe Reservieren, haben dementsprechend auch Verbotsschilder an den Pool angebracht. Doch wenn jemand trotzdem sein Handtuch früher auf die Liege legt, sind uns leider die Hände gebunden. Es stimmt auch, dass unser Barmann zunächst die Anweisung hat, pro Gast ein Getränk im Rahmen des All Inklusives auszuschenken. Wir mögen bei uns nicht den berühmten „Ballermann-Flair“, der in manchen Hotels dadurch aufkommt, dass Gäste ihre Getränke „horten“ können. Wir sind ein gemütliches, kleines, auch auf Familien ausgerichtetes Hotel, das zum Entspannen und Relaxen einlädt. Hat unser Barmann Sie jedoch einmal kennen gelernt und weiß, dass Sie zusammen gehören, gibt er Ihnen auch selbstverständlich zwei Getränke. Da wir auch Gäste mit Halbpension in unserem Hotel haben, kam es in der Vergangenheit leider öfters vor, dass diese Getränke weiter gereicht wurden. Ein Wort zu dem Wasser: Das Wasser hier auf Kreta ist normalerweise nicht trinkbar. Unser Hotel verfügt jedoch über ein spezielles System für die Bearbeitung des Wassers, damit das Trinkwasser 100 % rein und sicher wird. Im Gegenteil zu anderen Hotels gibt es bei uns regelmäßige Qualitäts-Kontrollen und Kontrollen der Inhaltsstoffe des Wassers von externen Firmen und es werden alle Hygienevorschriften eingehalten. Es stimmt ebenfalls, dass Handtücher und Wifi bei uns gegen Gebühr ist, so wie es in dieser Region auch in anderen Hotels üblich ist. Die Pool-Handtücher kosten 4 Euro pro Wochen, sie können jedoch Ihre Handtücher während dieser Woche so oft wie Sie mögen kostenfrei wechseln. Die Internetnutzung bieten wir kostenfrei für unsere Gäste, die Superior Zimmer gebucht haben und die IST Gäste (Cooee Lavris). Ansonsten kostet die Nutzung 20 Euro pro Woche und pro Gerät, also 40 Euro für 2 Geräte. Es gibt verschiedene Arten von All Inklusive. Manche Hotels bieten das „ultra“ Programm, für diese Hotels zahlen Sie dementsprechend um einiges mehr. Wir würden uns auf jeden Fall sehr freuen, liebe Juliana, wenn Sie uns doch noch einmal eine zweite Chance geben würden und dann vielleicht das Gespräch vor Ort mit uns suchen. Sicher können wir Ihnen noch viele spannende Anekdoten, Insidertipps und mystische Geheimnisse über das wundervolle Kreta verraten. Herzlichen Gruß Ihr Lavris Team