- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein in die Jahre gekommener FDGB-Ferienbunker, bei welchem der Abriss billiger kommt als die Sanierung. Und so sehen die Zimmer und Flure leider immer noch aus. Das einzig positive was ich zu dieser, naja sagen wir "Herberge mit extremen Ostcharme" sagen kann, man ist in gewissen Rahmen lernfähig. nicht weniger, aber leider auch nicht mehr. Dieses Hotel ist eine Herberge zum abgewöhnen. Wer so etwas schön findet, kommt meiner Meinung nach gerade aus dem tiefsten Sibirien aus eine Blockhütte mit fließenden Wasser 100m neben der Hütte. Zusammenfassend, ein "Loch" für welches ich Gott sei Dank nicht auch noch bezahlen mußte da dies durch einen großen Radiosender übernommen wurde. Zumindest die sogenannten Zimmer. Ansonsten erhält der Name Wucher, was die Preise der Getränke angeht, eine neue Dimension. Wer eine ordentliche Unterkunft möchte, mit Charme, Liebe zum Detail und guten Essen, der meide diesen Betonbunker wie der Teufel das Weihwasser und suche sich eine andere Unterkunft.
Zimmer, Mmhh, nun ja, kurz, sie waren etwas besser als das jahr zuvor. Das Bad noch immer DDR-Standdard mit eine Plaxiglashülle welche offensichtlich seit geraumer Zeit nicht wirklich gründlich gereinigt wurde. Sonst wäre der total verdreckte und obendrein defekte Lüfter aufgefallen. Die Fenster, so wie es aussieht, noch aus Ulbricht-Zeiten. Diese gehen entweder auf, oder sind vielleicht geschlossen . Aber wie definieren wir geschlossen?! Eine Kippfunktion der Fenster? Sorry zu DDR-Zeiten war dies ja noch kein Standdard. Wie konnte ich nur wieder vergessen. Der Balkon, gehört noch immer baupolizeilich gesperrt, da offene Leitungen und Armierungen diesen zieren. Aber interessiert hier offensichtlich noch immer niemanden. Die Sauberkeit zeugt auch eher von sehr, sehr, nun ja, südeuropäischen Verständnisses. Sauber war alles, aber nicht die Zimmer.
Gastronomie?! Aus Wikipedia: Die Gastronomie (aus griechisch γαστήρ gastēr „Bauch“ und griechisch νόμος nomos „Gesetz“) ist in der deutschen Sprache der Teilbereich des Gastgewerbes, welcher sich mit der Verköstigung von und dem Ausschank an zahlende Gäste in Gaststätten befasst. Gastronomie ist eine Dienstleistung. Ah ja, Wie bereits schon einmal festgestellt, ist der, sorry "FRAß" der einem hier vorgesetzt wird, aus den beiden renomiertesten deutschen Tütenherstellern zusammengerührt. Das einzig frische Essen, was ich hier vorfand, war das Wasser zum kochen des Kaffees. Die Bedienung, preisgünstige Schülerpraktikas aus dem osteuropäischen Raum, welche kaum deutsch verstehen. Gegen diese Jungs und Mädchen kann ich nichts sagen, sie haben alles in ihrer Macht stehende versucht. Aber eine Veranstaltung von mindestens 300-400 Teilnehmern mit blutigen Amateueren wieder zu besetzen. Ein No-Go. Was allerdings besser klappte als letztes Jahr war die Geschwindigkeit und Korrektheit der Bestellungen. Man mußte nur noch 15 minuten auf ein Bier warten,. Die 30 Minuten welche man brauchte um den Kellner auf sich aufmerksam zu machen, habe ich hier doch glatt unterschlagen. Mehr will ich hierzu gar nicht mehr sagen.
Sorry, aber bevor ich unhöflich werde, sage ich lieber nichts.
Das ist der einzige Trunpf, den diese "Herberge" zu bieten hat. Nur kann es dafür nichts, da Mutter Natur früher da war. Für Wanderfreunde ist es durchaus ok. Alles weitere erspare ich mir hier.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sören |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |