- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nettes und freundliches Personal. Sehr gutes Panorama-Restaurant in der 12.Etage mit super Service-Kräften und wunderschönem Blick. Aber leider das schäbigste Zimmer,dass wir jemals in einem Hotel bewohnt haben. Alles stark abgenutzt und fleckig. Da haben selbst die besten Putzkräfte wahrscheinlich keine Chance.
Das Zimmer war zwar dem Standard entsprechend ausgestattet, aber es war stark abgewohnt. Überall Schadstellen an Wänden und Möbeln, abgelaufener Teppichboden, undichte Silikonfugen,so dass es beim Duschen unmöglich war, nicht das ganze Bad unter Wasser zu setzen, ursprünglich weiße Plastikteile an Fenstern und im Bad stark vergilbt, durchgelegene Matratze. Die Zimmer und Gänge waren außerdem extrem hellhörig.
Wir hatten lediglich Übernachtung mit Frühstück und waren abends im Hotelrestaurant (Panoramarestaurant, 12.Etage) essen. Das Restaurant ist kulinarisch aber auch in Bezug auf den Service unser Highlight im Hotel gewesen. Der 70er-Jahre Stil der Einrichtung ist vielleicht nicht jedermanns Sache,aber der Blick nach draußen in den Thüringer Wald und der Weitblick über das Thüringer Becken ist schon besonders.
Die Servicekräfte waren mit einzelnen Ausnahmen,die es immer gibt und die etwas teilnahmslos/roboterhaft wirkten, sehr freundlich und entgegenkommend.
Die Lage ist ideal zum Wandern. Auch der ÖPNV war zufriedenstellend. Die Einzelhandelsangebote und gastronomischen Einrichtungen im Ort (Friedrichroda) waren leider für einen Kurort bzw. Touristenort eher enttäuschend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer Pauschalurlaub mag,fühlt sich durch die Angebote des Hotels vermutlich ausreichend zufriedengestellt. Wir haben uns aufgrund des Zustandes unseres Zimmers gar nicht erst ins Hallenbad getraut und beim Baden im Außenpool eher gefragt, ob die hygienischen Bedingungen gut genug sind. Der Indoor-Spielplatz empfanden wir als lieblos zusammengestückelt und die Beleuchtung war schrecklich (kein Tageslicht und weiße Neonbeleuchtung). Das beste Kinderprogramm (zumindest für unter Sechsjährige) kam extern von einem Clown. Positiv war,dass es auch im Restaurant Kinderspielzeug gab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Kathrin, vielen Dank für Ihre Mühe uns Ihre ausführliche Darstellung zukommen zu lassen. Sehr gern möchte ich mich zu einzelnen Punkten äußern. Seit circa 15 Jahren kommen tausende Urlauber zu uns um sich bei Wanderungen, Fahrrad fahren und Ski fahren zu erholen. Unsere Lage ist perfekt für die sportlichen Wünsche geeignet. Bei einem Gästeansturm, wie dem unseren, bleibt ein Verschleiß natürlich nicht aus. Daher wurde bereits dieses Jahr begonnen, die Teppiche unserer 457 Zimmer auszutauschen. Selbstverständlich benötigen wir noch etwas Zeit bis alle Zimmer im neuen Glanz strahlen können. Herzlichen Dank für Ihr Kompliment an unser Panorama Restaurant, das sich im regulären 90er Jahre Stil präsentiert. Selbstverständlich wurden nach Übernahme des Hotels 2010 das zu dem Zeitpunkt in die Jahre gekommene Inventar durch unseres ersetzt, so dass auch hier alle AHORN Hotels eine gemeinsame Linie vorweisen. Zur Zeit wird unsere Enrgie in unser hoffentlich noch dieses Jahr zu nutzendes Tobe-Paradies auf unserem Außengelände gesteckt. Buntes und vielfältiges Angebot wie in AHORN Panorama Hotel Oberhof wird dann ganz besonders für die Kleinen ein riesiger Anziehungspunkt werden. Zum Innen-und Außenpool möchte ich mitteilen, dass Ihre Sorgen absolut unbegründet sind, da wir in Thüringen für öffentliche Bäder die strengsten Auflagen ganz Deutschlands erfüllen müssen. Für Ihren nächsten Urlaub wünsche ich Ihnen gutes Gelingen und bleiben Sie gesund. Herzliche Grüße Ihre Monika Meier