Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Susan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Ostalgie - Zeitreise
3,0 / 6

Allgemein

Wer wissen möchte was Ostalgie ist, fährt in dieses Hotel. FDGB-Prunkbau - auf den ersten Blick o.K. aber bitte nicht hinter die Kulissen schauen. Sichtbare Bereiche gut bis mangehaft hergerichtet, Gänge und Nebenräume in völlig unsaniertem Zustand. Gesamteindruck: stillos, geschmacklos - keinerlei Gesamtkonzept erkennbar. Unter Zimmerkategorie "Panorama-Zimmer" sollte KEINER buchen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Der wohl angenehmste Bereich im Hotel. Renoviert und neu eingerichtet. Türen, Fenster und Heizung noch alte Ausstattung. Vorhänge mit unzähligen Löchern (Motten?, Brandlöcher? durchgewetzt?) versehen. Aber alles sauber und dem Preis entsprechend. Das war aber das Panoramazimmer, d.h. mit Balkon. Die Zimmer in der untersten Kategorie sind tatsächlich noch in der DDR-Ausstattung erhalten und werden so vermietet! Aufputzsteckdosen, alte Lampenschirme, Mobilar. Wer bitte möchte das? Auf der Internetseite wird ja darauf hingewiesen, dass es nicht saniert ist, aber das "nicht saniert sein" untertreibt maßlos!


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Speisesaal riesig - klassischer Mitropasaal (laut, lange Wege, Möbel stillos aber wohl wenigstens diese nicht mehr der Erstausstattung des Hotels zuzuordnen. Abwischbare Tischdecken - Plastik = geschmacklos. Wenn man nicht der erste war am Tisch, hatte man mit unabgeräumtem Geschirr und Essenskrümeln zu kämpfen. Wir hatten nicht einmal einen eingedeckten Tisch, haben am ersten Abend noch bis zur völligen Erkaltung unserer Teller tapfere 10 Minuten auf Besteck gewartet, bei der letzten Mahlzeit wussten wir, dass es schneller geht, wenn man sich alle Utensilien (Besteck, Tassen, Kaffee etc.) selbst holt. Essen: ich kann es nur so sagen - ich habe selten so schlecht gegessen. Gut wer wenig Ansprüche hat und auch zu Hause Tütensuppen und Fertiggerichte kocht, der fand das Essen sicher toll (wie in anderen Bewertungen zu lesen). Wer aber auf halbwegs gesunde Ernährung eingestellt ist, hat es dort seeeehr schwer. Hühnercremesuppe = Tüte. Unterschied zwischen Nudel-Fisch-Auflauf und Kartoffelgratin war nur die Konsistenz (Nudel/Kartoffel) ansonsten selbe Grundlage. Man nehme Fertigsauce, streue in eine Hälfte getrocknetes Grünzeug (=Kräutersuace) und in die andere Hälfte gibt man braunen Farbstoff (=Bratensauce). Das Essen war so lauwarm, dass es bis zum Tisch definitiv kalt war. Salatbuffett - sauer eingelegte Gurken, Rosenkohl, Blumenkohl, Schwarzwurzel, Bohnen etc. aber wie gesagt alles sauer eingelegt (wie früher). Frisch war lediglich Gurkenscheiben, Tomaten und Eisbergsalat. Zum kombinieren gab es verschiedene Dinge - was ein Pluspunkt war. Die Saucen - wieder Fertigzeugs. Nachtisch - reiche Vielfalt (auf Wasserbasis!). Unterschied eigentlich nur die Farbe im Glas. Geschmacklich alles fast gleich. Wie schon in anderen Bewertungen gelesen, gab es das Problem des Fehlens der Vollkornbrötchen nicht nur bei uns. Allerdings wurde es bei uns auf die Lieferbäckerei geschoben. Nugets und panierter Lachs = Pappe. Kartoffelbrei = Tüte. Alles in allem war es für mich, die E- und Konservierungsstoffe nicht sonderlich verträgt, war es eine Herausforderung etwas zu essen zu finden. Eine Anordnung oder System gab es weder beim Personal noch auf dem Buffett. Getränke sind sehr überteuert. Da man aber sowieso meist 15 Minuten darauf wartet, bleib es bei nur einem Getränk.


    Service
  • Eher schlecht
  • Rezeption freundlich. Zimmerreinigung ebenfalls. Angestellte im Badebereich wenig kunden- und umsatzfreundlich. So war es nicht möglich (wohlgemerkt im Bademantel) vor Bezahlung von 6 €!! (als Hotelgast gab es doch 0,50 € Ermäßigung zum Saunabesucher von außerhalb) einen Blick in die Sauna zu werfen! Da wir vorher das Hallenbad inspiziert hatten, wollten wir lieber den Zustand der Sauna überprüfen, bevor wir doch reichlich Geld dafür bezahlen. Der Zutritt wurde uns leider nicht gestattet und somit gab es für uns keinen Saunabesuch. Bedienung im Restaurant: freundlich waren sie fast alle. Aber ca. 80% fremdsprachiges Personal, sehr jung, evtl. Azubi´s. Dagegen ist wirklich nichts einzuwenden, wenn nicht diese 80% die deutschsprachigen 20% zum Übersetzen und Nachbessern bräuchten und man somit keinerlei Ansprechpartner mehr hat.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Entfernung zum Ort ca. 800 m auf dem Berg gelegen. Für Wanderfreunde herrliche Umgebung. Parkmöglichkeit am Hotel gegen Bezahlung, wenigstens zum Ausladen kann man 45 Minuten vor dem Hotel parken. Von dort aus lange Treppe mit derzeit abgesperrter schiefer Ebene, so dass amn die Koffer tragen musste. PKW kann dann auf einem unterhalb des Hotels gelegenen Parkplatz (ca. 200 m) kostenlos abgestellt werden. Parkplätze auf dem Gelände liegen auf der Rückseite des Hotels, sind von innen nur durch verschlungene unsanierte Gänge zu erreichen und eröffnen den Blick auf die Seite des Hotels, dass seine besten Jahre hinter sich hat. Stückwerk an Fenstern, notdürftig ausführte Baumaßnahmen - Tristess pur. Ach ja der Straßenbelag auf dieser Zuwegung ist durch große Schlaglöcher geprägt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Kinderanimation schien sehr ansprechend gewesen zu sein. Hallenbad überholungsbedürftig und zu Wellnesszwecken keineswegs geeignet. Das eh schon übervolle Becken wurde dann wohl zu Trainingszwecken eines ortsansässigen Schwimmclus noch halbiert, so dann Schwimmen zwischen springenden und schwimmenlern- Kindern kaum noch möglich war.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susan
    Alter:36-40
    Bewertungen:2