- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Der erste Eindruck des Hotels von außen ließ schon vermuten, was den Gast erwarten wird: ein verranzter Plattenbau mit kleinen, heruntergekommenen Zimmern, vermutlich ein Bauwerk aus DDR-Zeiten. Dieser Eindruck wurde dann auch gleich bestätigt. Ein winziges Zimmerchen, in dem man sich kaum bewegen konnte (wir hatten die 630). Ich schätze mal 9qm für das Zimmer an sich, 2qm für den Flur und 2qm für das "Bad". Das ist kleiner als meine Studentenbude früher (immerhin 14qm). Leider gab es kein größeres Zimmer mehr. Die Tapete war beschmutzt, an einigen Stellen war das Zimmer schon ganz schön in Mitleidenschaft gezogen worden. Das Bett war soweit okay. Die Vorhänge ließen sich nicht blickdicht schließen. Abdrehen der Heizung nutzte nichts, da die Zuleitungen (direkt im Raum) sehr heiß waren, so daß wir mehrmals nachts lüften mußten. Zum Glück war das Nachbarzimmer über das Wochenende frei, so daß wir nicht gestört wurden - eine (verschlossene) Tür grenzte direkt an unser Zimmer. Leider wurde in unserem Zimmer nicht ordentlich geputzt. Es fanden sich wirklich überall Staubflusen. Das winzige Badezimmer ist vermtlich notdürftig saniert worden. Daran erinnert vor allem die antike Tür und der alte Heizkörper (DDR-Charme). Der Lichtschalter befindet sich außen und schaltet gleichzeitig das Flurlicht an. Wenn man ein schlafendes Kleinkind im Zimmer hat, heißt das, dass man das WC im Dunkeln benutzen muß. Die Dusche ist nicht für große Leute (ich bin 1,85m) ausgelegt. An der Decke wurde der bröckelnde Putz schon mehrfach überstrichen. In der Ecke der Dusche gab es Schimmel. Das Restaurant ist riesig, dennoch ist die Platzwahl schwierig, da diverse Reisegruppen immer Vorrang haben. die Kellner waren bei der Platzsuche nicht hilfsbereit. An der Rezeption wurde nicht darauf hingewiesen, dass eine Reservierung empfehlenswert ist (bei der Größe des Restaurants nicht anzunehmen). Das Bufet (sowohl abends als auch morgens) ist sehr reichhaltig und das Essen gut. Der Spielbereich (innen) ist sauber und wird mit Argusaugen obersviert. Im Badebereich ist man freundlich und hilfsbereit. Es war nicht viel los im Pool an diesem Wochenende, so dass wir den Badebereich für uns hatten. Auch hier versprüht das Ambiente den gewohnten DDR-Charme. Leider wurde auch die Wassertemperatur ziemlich heruntergeregelt (deutlich niedriger als die versprochenen 28°C). Alles in allem waren wir ziemlich enttäuscht vom Hotel, da wir uns gemessen am Preis mehr versprochen hatten (unsere Referenz ist ein Hotelaufenthalt in Südtirol für etwa den gleichen Preis pro Übernachtung). Der Internetauftritt verspricht deutlich mehr, als das Hotel aus unserer Sicht halten kann. Falls wir mal wieder nach Oberwiesenthal reisen sollten, werden wir uns auf keinen Fall wieder für dieses Hotel entscheiden.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Andreas, gern möchten wir uns mit Ihnen persönlich in Verbindung setzen. Sollten Sie das befürworten, bitten wir Sie, uns unter c.schmiedel@ahorn-hotels.de Ihre Kontakt- daten mitzuteilen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen guten Start in ein angenehmes neues Jahr. Mit freundlichen Grüßen Christine Schmiedel AHORN Hotel Am Fichtelberg Oberwiesenthal