- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Was zu DDR- Zeiten der Traum eines jeden DDR Bürgers war, ist 25 Jahre später einfach nicht mehr zeitgemäß. Wir haben für 7€/p.P. mehr ami Tag die Panorama-Zimmer-Variante gewählt, nur um drei Stockwerke höher gegen den Berg zu sehen, reiner Nepp. Die Betten sind schmaler als 180x200m und die Zimmer sind ansonsten einfach und praktisch eingerichtet. Das Bad allerdings ist ein absoluter Alptraum, gerade auf der Toilette sitzen geht nicht, da man sich rechtsseitig am Heizkörper verbrennt und vorne mit den Knien an der Wand anstößt. Mini-Dusche mit Vorhang und nach der Benutzung ein nasses Bad. Abgesehen von der Fliesenvielfalt, die auf mehrere Reparaturen schließen lässt. Die Freundlichkeit des Personals ließ bis auf einen einzigen Kellner und dem Zimmermädchen zu wünschen übrig. Zum Frühstück mussten wir uns an allen Tagen den Tisch selbst decken, da die Mitarbeiter eher mit dem Wegräumen des Geschirrs beschäftigt waren. Man hatte den Eindruck, ein Störfaktor zu sein. Einmal nach einer Serviette gefragt, griff die Mitarbeiterin zu einer auf dem Tisch, den sie gerade abräumte und übergab sie mir mit den Worten:" Serviette? Die hier sieht unbenutzt aus". Auch am Abend war das Personal, bis auf einen wirklich netten Kellner, ziemlich überfordert. Es gibt grundsätzlich keine Begrüßung, keine guten Wünsche für einen schönen Tag, also nichts freundliches, wo man sich als Gast fühlen könnte. Es ist reine Massenabfertigung ohne den Gast als solchen wahr zu nehmen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt in diesem Hotel ganz und gar nicht. Ein weiterer Minuspunkt ist der Wellnessbereich. Sehr ungünstig ist die große Entfernung zwischen Sauna und Schwimmbad. Dazwischen liegen ein Stockwerk und die gesamte Länge des Hotels plus Verbindungsgang. Und für 351 Doppelzimmer und 27 Suiten sind 10 Liegen im Saunaruheraum ( dieser ohne Tür zum Saunabereich) und 6 Liegen und zwei Plastikbänken im Schwimmbad beim besten Willen nicht ausreichend. Wir mussten nach den Saunagängen auf unser Zimmer zurück, um zu ruhen. Ich möchte das Hotel nicht im Winter bei voller Belegung erleben müssen. Zumal das Schwimmbad auch vom Nachbarhotel Birkenhof und von der Öffentlichkeit genutzt werden kann. Glücklicherweise hatten wir während unseres Urlaubs super Wetter, sodass wir uns viel draußen aufhalten konnten. Weiter zu empfehlen ist das Hotel aus unserer Sicht nicht. Für den Übernachtungspreis gibt es komfortablere Häuser mit Gastgebern die sich als solche sehen und dem Gast das Gefühl vermitteln, willkommen zu sein.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Kerstin, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt im AHORN am Fichtelberg zu bewerten. Leider konnten wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen. Das bedauern wir sehr und möchten Ihnen versichern, unsere Dienstleistung entsprechend zu optimieren. Sehr geehrte Frau Kerstin, wir hoffen sehr, dass Sie uns eine zweite Chance geben und Sie doch noch bald wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen aus Oberwiesenthal. Martin Nowak (Hoteldirektor) direktion.fichtelberg@ahorn-hotels.de