- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
DDR-Nostalgie kombiniert mit Altersheim (durch die vielen Busreisen) und schlechtem Management. Als Individualgast mit Anspruch sollte man sich eher etwas anderes im Ort suchen.
Zimmer mit TV,kleines Bad,an sich sauber,aber Toilettenspülung läuft häufig in der Nacht, Tür nicht richtig abgedichtet,somit zieht es und der Zugwind stört den Schlaf.
Das Essen war ausreichend und umfangreich,hatte an manchen Abenden jedoch Kantinenqualität.Auch wenn die Auswahl gut gewesen ist,so wurde es überschattet mit dem täglichen Stress,überhaupt einen Tisch zu bekommen obwohl man zuvor Essenszeiten angekreuzt hatte.
Das Personal beim Check-In ist leider nicht ausreichend geschult.So wurde vergessen,uns einen Saunastempel auf die Zimmerkarte zu machen.Das führte wiederum zu Problemen in der Sauna selbst.Auf die Problematik im Speisesaal reagierte das Personal im Restaurant sowie an der Rezeption mit Überforderung oder Hilflosigkeit. Der Zimmerservice ist auch eine fantastische Sache im Urlaub.Nur an manchen Tagen waren unsere Betten nachmittags noch im selben Zustand wie nach dem Aufstehen.Man kann der Zimmerdame jedoch nicht mal einen Vorwurf machen,da sie ganz alleine für das Herrichten der Zimmer der kompletten Etage zuständig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir nutzten die Sauna.Der Wellnessbereich ist,wenn auch nicht besonders schön eingerichtet, ausreichend für ca.15 Gäste.Wenn mehr da sind,reichen die Liegen im Ruheraum nicht. Aber auch hier hatten wir am Mittwoch Pech,denn plötzlich waren die Becher für das Wasser sowie die Handtücher aus und auch auf Anfragen bei der Rezeption gab es leider keinen Nachschub zumindest nicht bis 20:30 Uhr. Den Pool haben wir auch genutzt.Auch wenn das Schwimmbad,insbesondere die Decke,sanierungsbedürftig ist,so reicht es für ein paar Bahnen vollkommen aus.Besonders gefreut haben wir uns über das Angebot der Wassergymnastik von 8:00 Uhr bis 8:20 Uhr jeden Morgen.Nur mit der Realisierung war es so eine Sache.Am ersten Tag machte der Bademeister ganze 10 Minuten Übungen vor,die wohl kaum fit machen,am nächsten Morgen hat der gleiche Bademeister wenigstens 15 Minuten durchgehalten mit fast den gleichen Übungen wie am Tag zuvor.Handtücher gab es morgens leider keine.Die wurden erst 11 Uhr gebracht.Auch auf leere Seifenspender sowie die kaputte Schleuder reagierte der Bademeister mit geübter Gelassenheit-gegen Mittag wird es bestimmt wieder gehen. Am dritten Tag gab es einen anderen Bademeister,der um 8:00 Uhr zu beschäftigt war für die Wassergymnastik - Whatsapp kann zeitaufreibend sein.8:10 Uhr habe ich dann doch einmal nachgefragt,woraufhin dann wirklich einmal gute Wassergymnastik sogar 20 Minuten lang angeboten wurde. Wenn man das Benutzen des Fahrstuhls auch als Freizeitbeschäftigung ansieht,so bietet auch da das Hotel einiges an Unterhaltung.Heute bin ich bereits zwei Mal im rechten Fahrstuhl auf der linken Seite kurzzeitig nach einem mächtigen Ruck steckengeblieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Steffi, vielen Dank für Ihre ausführliche Schilderung. Da ist ja in der Tat einiges schief gelaufen, für das wir uns gern entschuldigen möchten. Wir haben in Oberwiesenthal noch ein zweites Hotel: das Best Western Ahorn Hotel Oberwiesenthal. Wenn Sie uns und dem Ort noch eine zweite Chance geben, kontaktieren Sie mich einfach bei Ihrer nächsten Reise und wir zeigen Ihnen einmal unser Haus im Tal. Ihnen und Ihrer Familie einen guten Rutsch und für 2017 alles erdenklich Gute. Mit winterlichen Grüßen René Stolle Regionaldirektor