- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich bin über das Sicherheitskonzept enttäuscht. Bei meinem Wochenendaufenthalt ertönte um 5 Uhr in der früh ein Feuerwehralarm. Das er echt ist , zeigte sich erst als 5 Feuerwehrautos vorführen. In der ganzen Zeit ertönte keine Ansage , kein einziger Mitarbeiter zählte Gäste weder vor dem Hotel noch auf den Fluren. Fahrstühle fuhren.... Denn in der küche entwickelte sich ein Brand. Das war richtig grotesk mitanzusehen , wenn es um Thema Sicherheit der Gäste geht. Aber auf dem Weg allein zur Sauna angehalten werden , wenn man nur ein Gesichtsvliess trägt??und keinen eng ansitzenden Mundschutz. Ja da kann man seine Gäste rühmen , wenn sonst die Sicherheit Null und Null stimmte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Nadja, wir danken Ihnen für Ihre Bewertung. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Sie das falsche Hotel bewerten. In unserem AHORN Hotel Am Fichtelberg, gab es zu keiner Zeit einen Feuerwehreinsatz. Aber dennoch gestatten Sie uns einen Hinweis: Sie vergleichen zwei unterschiedliche Themen. Die Sicherheit im Falle eines Brandes ist ebenso wie Corona-Schutzmaßnahmen vorgegeben. Die Feuerwehr und sämtliche dazugehörenden Behörden, prüfen die Sicherheitsaspekte. So ertönt meistens nur ein Signal, der die Gäste want, das Hotel zu verlassen. Im Normalfall übernimmt die Feuerwehr die Regie im Falle eines Brandes. Das Tragen von einem Nasen-und Mundschutz ist eine Vorgabe und ist meistens auch mit dem Hausrecht des jeweiligen Hotels gedeckelt. Das strikte Tragen des Schutzes ist die Grundlage für die Hoteliers, Gäste zu empfangen und Mitarbeiter zu beschäftigen. Daher werden auch wir nicht müde, unsere Gäste aber auch Mitarbeiter immer wieder zu sensibilisieren. Hier wollen wir niemanden gängeln, sondern lediglich davor warnen, sich und andere zu schützen. Beste Grüße, René Stolle Regionaldirektor