Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2007 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Alles, ausser gewöhnlich - billig statt preiswert!
2,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Für "Kurzleser: NIE WIEDER! Wir hatten über (-keine Werbung-) ein Internetportal ein Wellnesswochenende im "Komfort-DZ" gebucht, das zum Abenteuerurlaub der etwas anderen Art mutierte. Absichtlich habe ich oben den Werbeslogan des Hotels zitiert: "Alles, ausser gewöhnlich", um anhand unserer Erlebnisse zu zeigen, was darunter zu verstehen ist. Der Buchungsbeschreibung lag kein Bild bei, also fuhren wir naiv und ungewarnt drauflos. Das Haus ist wirklich im tristen grau-braun erhalten, wirkt bedrückend auf den ungewarnt Anreisenden. Ein wenig freundliche Farbe ist es den Betreibern offenbar nicht wert. Die Inneneinrichtung in den Bereichen Lobby und Gastronomie ist sauber, hell und freundlich, unterliegt allerdings den Zwängen der Großraumarchitektur. Wir hatten ein DZ zur Landseite, im grün gehaltenen Flügel. Lange Gänge und hellhöriger Plattenbau.... na gut. Auch daraus kann man was machen, es gibt genug positive Beispiele. Für gewöhnlich. Aber dort ist eben alles... -richtig- ...ausser gewöhnlich. Vorausgeschickt: Wir sind nicht komfort- oder Standardverwöhnt, legen kaum Wert auf "Etikette", und sind auch gern mit einfachen, aber ordentlichen Sachen zufrieden. Wir kaufen bei Discountern und brauchen keine Nobelmarken zum Glücklichsein. Auch haben wir nichts gegen Rentner. Wir werden alle älter und hoffen, dann auch noch rüstig genug für solche Reisen zu sein. Vielleicht liest ja hier der eine oder andere mit und kann vielleicht auch einen Tipp in Sachen "Rücksichtnahme" mitnehmen... Wenn das hier anders klingen sollte, liegt das jedenfalls nicht an uns, denn genau so hat es sich zugetragen! Wer keinerlei Erwartungen an die Qualität hat und nur billig, nicht zu verwechseln mit "preiswert" irgendwie übernachten will, der darf sich vom Preis angezogen fühlen. Alle anderen: UNBEDINGT MEIDEN!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Schade, dass es keine "Minus"-Sonnen gibt! Die Wände unseres "Komfort" - Zimmers (Zi 372) waren voller schwarzer Flecken. Kahle Wände sorgten für harte Schallreflektionen beim Reden. Jedes Wort des Nachbarn war zu verstehen. Der Store: vor dem Heizkörper löchrig und verschmutzt. Die Fensterbank: Nicht auflehnen! Schmutzig! Der Fensterrahmen- mit in Ehren ergrautem Weissanstrich, so rissig und porös als stamme er noch aus DDR Zeiten... In einer Bettdecke: ein Fleck... Der winzige Fernseher - wofür eigentlich? - kaum benutzbar, kaum ein Programm ohne Störstreifen bis hin zu kompletten Aussetzern in Bild und Ton. Das Bad- etwa 1qm für Dusche (nur mit Vorhang, keine Fusswanne, ergo: Überschwemmung), Toilette und Klosettbecken (mit diversen, angsterfüllenden Rissen verziert). Die Silikonnähte im Bodenbereich strotzten vor schwarzen Stockflecken. Hausschuhe gab es erst auf Nachfrage (mit starker Betonung darauf, wie großzügig man sei, uns welche herauszugeben...ohne Worte), sonst- ebenso wie der Bademantel nur im Zusammenhang mit einer "Extra"-Buchung... Die Romantik-Rosenblütenblätter waren aus Plastik, der Sekt war billiger Prosecco aus dem Grosshandel und der Obstteller umfasste einmalig: 1 Apfel (Sorte: wie aus dem Plastikbeutel von Aldi), 1 Orange (o.ä.), 1 Banane mit einigen wenigen, darüber drapierten Weintrauben! Ab 05. 00 (in Worten FÜNF UHR FRÜH!) parlierten Rentnerscharen über den Flur, die den Schlafwilligen über ihre Abreise in Kenntnis setzten: Lautes Türenschlagen, Poltern mit Gepäck- auch an die Türen und Unterhaltungen, als gäbe es keine Hörgeräte. An Schlaf war nicht mehr zu denken. Die Busse prahlten vor dem Hotel (also vor unserem Fenster) mit ihrer Motorkraft und überzeugten uns von der Notwendigkeit, weiter im Bereich der Schalldämpfungstechnik zu forschen. Wenigstens wurde dadurch dieses unterträglich laute "Geschnatter" übertönt. Gott sei Dank reisten wir ja ab. Das Fenster mussten wir offen lassen... es war so verzogen, dass ich es nicht mehr zu bekam. Da ich an der Rezeption Dank häufiger Beschwerdevorträge "bekannt" war, hätte ich mir etwas Entgegenkommen bei der Bezahlung gewünscht, es hieß aber: "Noch mehr könne man uns nicht entgegenkommen!" Darüber denken wir allerdings anders und müssen feststellen: DAS GELD KOMPLETT IN DEN SAND GESETZT! Die Dame an der Rezeption zeigte dafür überhaupt kein Verständnis und gab uns in patzigem Ton mit auf den Weg: "Dann müssense nächstesmal im Ritz buchen..." Das war wirklich: ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das erste Abendessen in dem, der Pension angeschlossenen Seglerheim: - alles frisch zubereitet, reichhaltig und freundliche Bedienung: 6 Sonnen... gehört nur nicht zum Seehotel. Dort herrschte Großraumgastronomie vor, Buffet, einfach - aber nicht schlecht (wenn mann Kassler und Sauerkraut mag....), sauber, bequeme und gepolsterte Bestuhlung, hell, aber- zu groß, Bahnhofsatmosphäre. Am Servicepersonal lag es jedenfalls nicht, sehr freundlich, zügig und kompetent.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Schade, dass es keine "Minus"_Sonnen gibt! Wir hatten mit einem befreundeten Pärchen (40-45J) ein Wellness-Wochenende als Pauschalangebot gebucht. Extra: für 13€ das "Wohlfühl-Extra: Romantik", mit 1 Fl. Sekt, "reichhaltigem Obsteller - täglich frisch - und Rosenblütenblättern auf dem Bett". Bei der Anreise wurde uns eröffnet, dass unsere Zimmer nicht bezugsfertig wären, es gäbe Probleme mit dem Abfluss und Handwerker würden fieberhaft daran arbeiten. Wir waren noch recht entspannt und liessen uns mit einem Kaffee/Eis/Kuchen Gedeck und einer Tageskarte für die benachbarte Therme und das "Wohlfühl-Extras" auf Kosten des Hauses bestechen, die erste Nacht in einer Pension zu verbringen. Bis dahin war die Welt für uns in Ordnung und die Pension war wirklich nett mit ausgezeichneter Küche im benachbarten Seglerheim. Am nächsten Tag sollten die Zimmer fertig sein, wenn wir vom Frühstück kommen. Allerdings erfuhren wir von anderer Seite, dass die "schwitzenden Handwerker" wohl eher einer Rentnerbusreisegruppe angehörten, denn das Hotel sei überbucht worden. Wir hätten uns ein wenig mehr Ehrlichkeit gewünscht, waren aber mit der Gegenleistung nicht unzufrieden. Bis wir am nächsten Tag im Hotel eintrafen. Wir verbrachten wieder eine Stunde an der Rezeption, weil die Zimmer natürlich nicht bezugsfertig waren. Ungeniert rief das Service-Personal quer durch die Lobby zu Rezeption, "Jetzt sindse raus, wir können saubermachen..." Die Dame an der Rezeption bevorzugte dennoch weiter die "Handwerker-Version". Warum die Zimmer nicht, wie in der Buchung erwünscht gegenüber oder nebeneinanderlagen, konnte uns keiner erklären. Ich war insgesamt 4x an der Rezeption, um das eine oder andere abzumildern, weil wir uns das lang ersehnte Wochenende nicht vermiesen lassen wollten. Wir hatten uns nicht zuletzt wegen eines gemeinsamen Tanzabends für Templin entschieden - im Rahmen der Reisebestätigung wurde dieser zugesagt... Unsere Pechserie hatte aber noch kein Ende. Das Haus war mit Rentnerreisegruppen ausgebucht. Antwort an der Bar: "Tanz fällt aus, weil der DJ kurzfristig krank wurde", Antwort an der Rezeption: "Tanz fällt aus, weil dem DJ abgesagt wurde, wegen des Volksmusikabends der Rentnergruppe wären zuwenig Einzelreisende im Haus". Der "Volksmusikabend" - Ein Riesensaal, eng mit Tischen vollgestellt, kein Platz zum tanzen, nur Massenabfertigung für busweise herangekarrte Rentner. Ich fühlte mich an die "Handwerker" erinnert ... möchte dies nicht weiter kommentieren, fühle mich aber belogen und betrogen, Gutmütigkeit ausgenutzt... soll sich jeder sein eigenes Bild machen. Uns jedenfalls sieht dieses Hotel nie wieder.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in der idyllischen Kleinstadt Templin, die sehr gepflegt und gut erneuert wirkt direkt am See. Darauf waren wir im März aber nicht aus. Vom Panoramacafe aus hat man einen schönen Blick auf die Umgebung, leider auch auf tiefergelegene, ungepflegt bis verwahrloste Aussenbereiche des Hauses. Eine Empfehlung ist die etwas ausserhalb liegende Therme. Zum Saunenbereich kann ich nichts sagen, der Badbereich war schön gemacht und nicht überlaufen, als wir dort waren.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wellness ist ja nicht definiert. Man hat so seine Vorstellung, was darunter für gewöhnlich zu verstehen ist. Aber dort ist eben alles, ausser gewöhnlich... Die Schwimmhalle 25x12, 5m im flachen Anbau, über lange und zT gruselige Kellergänge (vom Fahrstuhl aus!) zu erreichen ist in Ordnung - mehr aber auch nicht. Schmale Seitengänge, vollgestellt mit weissen Baumarkt - Plastikliegen und soviel Clor im Wasser, dass ich nach nur 10 Min. Bahnenschwimmen (mehr geht da auch nicht) unter die Dusche musste, weil ich kaum noch was sehen konnte. Die Augen hinterher knallrot, die Haut im Gesicht rotfleckig - sehr unangenehm! Die Sauna war schlicht und funktionell - ein Sanarium, eine winzige Trockensauna und eine Aufgußsauna mit Duschen und 2 Fussbecken. Schlicht, einfach, sauber... Die Liegen im Ruheraum (in dem die Trockensaunakabine steht ???!!!) waren weiss, Stahlrohrgestell mit einer Art Gaze als Liegefläche, steil hochstehendem Rückenteil - und nicht verstellbar. Wellnes umfasst meiner Ansicht nach für gewöhnlich etwas anderes... (Preisfrage: Wie lautet der Werbeslogan im Seehotel Templin? Dem Gewinner schicke ich den Link für die Buchung ;-) )


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:8