- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel erschreckt von außen-riesiger Plattenbau, aber leider auch von innen, da hört man alles. Wir hatten ein normales DZ, viel zu klein und eng. Lieblose Einrichtung , ein Bild an der Wand über dem Bett, geschaut hat man aber auf die leere Wand, ein kleiner Fernseher, der auf einem kl. Tischchen stand, viel zu niedrig, um im Bett liegend zu schauen. Die Dusche war nur durch einen Vorhang ohne Duschwanne vom übrigen kl. Bad getrennt. Wir haben uns so wenig wie möglich im Zimmer aufgehalten. Hotel hat 12 Etagen . Die meisten Gäste hatten HP. Der Altersduchschnitt lag so bei 60 würde ich sagen, wenig Jüngere als wir ,aber ganz viele Ältere und wenige so wie wir um die 40. Unbedingt sehenswert ist die Therme in Templin, das hat uns ausgesprochen gut gefallen, ansprechende Saunalandschaft, Innen- und Außenbecken, Solegrotte und vieles mehr. Auch ein Spaziergang am Lübbesee sollte man auf jeden Fall mit einplanen. Auf unserer Etage waren auch 1 oder 2 Ehepaare mit kleinem Kind, unvorstellbar in dem kl. Zimmer. Ich hab mich 16 Jahre zurückversetzt gefühlt, so war es in unseren FDGB Heimen, aber heute ist man halt anspruchsvoller geworden und erwartet mehr für sein Geld.
Das Hotel ist hellhörig und wer einen leichten Schlaf hat, ist mit dem ersten Aufsteher munter. Das Zimmer verfügt über keinen Kleiderschrank, sonder nur Schubkästen und eine Kleiderstange mit Bügeln. Am Tag der Abreise hört man dann aus allen Zimmern die Schubkästen auf zu auf zu, ist ja normal, man muß ja alles wieder einpacken, nur an Schlaf ist da nicht mehr zu denken.
Definitiv zu teuer waren die Getränkepreise 2,60 € für ein kl. Bier und 2,30 € für ein kl. Wasser. In einem 4 oder 5 Sterne Hotel zahle ich das gern, aber nicht bei diesem Niveau. Speisenangebot war ganz o.k., 2 versch. Fleischsorten, z.B Kasseler oder Bratwürste mit Sauerkraut, oder dann Kaltgerichte Brot, Wurst, Käse, zu wenig frisches Gemüse, Quark, wo man kosten mußte, um herauszubekommen um welche Sorte es sich handelt, Kräuterquark oder Süße´r.Es war halt alles bloß so hingestellt...die Kohlrabiestreifen sahen aus wie vom Vortag... Pudding, für Kinder nicht an einem Tag Nudeln, vielleicht gabs die ja, als wir wegwaren...
Alle waren bemüht, im Speisesaal war man häufig überfordert, keine freien Plätze mehr, obwohl es ein riesiger Speisesaal ala FDGB war, kein Raumteiler , alle in einem riesigen Saal ohne Ambiente. Es sind viele Reisegruppen untergebracht, für die natürlich Tische reserviert waren. Rezeption war freundlich und Reinig.personal auch.
Die Lage ist ruhig und sehr schön zum Wandern und relaxen. In die Stadt kann man zu Fuß 1/2 bis 3/4 Sunde, aber auch mit dem kostenfreien Bus oder Auto, ist aber nicht viel los. Der See ist super schön, für Angler ideal, ganz ruhiges Wasser.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat eine Schwimmhalle, die man kostenlos zu bestimmten Zeiten nutzen kann, die Sauna ist jedoch kostenpflichtig 7,50 € pro Person, 2 Saunen eine Finnische und ein Sanarium, ich gaube das ist das Beste im ganzen Hotel, wenngleich ein Tauchbecken fehlt, aber man will ja nich zuviel erwarten. Ins Internet kann man gehen und das kostet 0,10€ für eine Minute. Wir haben eine Tanzveranstaltung besucht am Fr. 30.9.05 und der DJ hat uns gut gefallen, war vorwiegend älteres Publikum anwesend (Reisegruppen), aber die können manchmal besser feiern als die Jungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |