Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Grit (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2005 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Nie wieder, nicht empfehlenswert
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der alte DDR-Plattenbau ist wohl früher mit Sicherheit ein FDGB-Hotel gewesen und man hat das Gefühl, seitdem sei dort die Zeit stehengeblieben und nicht sehr viel gemacht und renoviert worden. Der Speisesaal ist die reinste Bahnhofshalle, keinerlei Nischen oder gemütliche Ecken, alles nur auf Massenabfertigung ausgelegt. Unser 1. Zimmer (Nr. 261) war das erste neben der Pezeption im untersten Stock und hatte das Flair einer Abstellkammer und nicht eines Hotelzimmers. Nachdem wir morgens um 5 Uhr dort vom ankommendem Lieferservice und dann von ankommenden Reisebussen geweckt wurde, weil wir dachten, die fahren neben unserem Bett vorbei, haben wir uns umgehend beschwert und eine Junior-Suite im 7. Stock erhalten. Diese war das ganze Gegenteil des ersten Zimmers, gepflegt, wohnlich und ansprechend gestaltet, so wie man es erwartet. Das Schwimmbad ist auch noch von alten Zeiten und so eklig, daß ich nur vom zuschauen und riechen dachten, der Fußpilz läßt grüßen. Nachdem uns die Bademeisterin noch freimütig erklärte, ihre Wasserwerte seien heute sehr schlecht gewesen, dachte ich nur noch, raus hier. Sauna haben wir leider nicht getestet, war uns mit 7,50 € pro Person echt zu teuer für ein 2-Sterne Haus. Bei vielen anderen Hotels gehört dies einfach zum Standart und zum Service. Positiv kann ich an dieser Stelle erwähnen, das unser erstes Zimmer rollstuhlgerecht eingerichtet war und das Hotel über 4 oder mehr Fahrstühle verfügt, sodaß hier bei 405 Zimmers keine großen Wartezeiten entstehen. Da in diesem Hotel täglich 5 Reisebusse ankommen und alle Gäste darin jenseits der 60 sind, würde ich dieses Hotel, wenn überhaupt nur an Rentner weiterempfehlen können. Man muß aber auch hier etwas abgehärtet oder anspruchslos sein. Familien mit Kindern sind unserer Meinung nach hier fehl am Platze. Kein Spielplatz. kaum andere Kinder, einfach zu groß und unpersönlich. Gerne hätten wir auch ein schönes und sauberes Bad und die Sauna mitgenutzt, aber dies ist hier nicht zu empfehlen!! Abschließend wäre noch zu erwähnen, daß dies Hotel wirklich nur 2 Sterne verdient, aber Preise wie 4 Sterne verlangt. Siehe Sauna und z. B. ein Hefeweisen im Restaurant und an der Bar 3,30 €, bei alkoholfreien Getränke gibt es keine großen Gläser, nur 0,2 l, auch auf Nachfrage nicht. Für uns keinerlei Service! Preis-Leistungsverhältnis ist hier auf jeden Fall nicht in Ordnung. Insgesamt nicht wirklich empfehlenswert, schade für Templin und Umgebung!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Das erste Zimmer ist definitiv nur 1 Sonne wert, die anderen im oberen Stock sind in Ordnung. Wurde ordentlich sauber gemacht, da gibt es nichts zu meckern.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Buffet, wenn man es so bezeichnen will, haben wir in unserer Erfahrung noch nie erlebt. Die Salate waren in 5 Tagen jeden Abend die selben. Das Dessert-Buffet beinhaltete jeden Abend Götterspeise mit Vanillesoße nur die Farben wechselten. Die Wurst- und Käseplatten bestanden aus dem billigsten Aufschnitt und 2 Käsesorten, lieblos aufgereiht und kaum dekoriert. Waren nach 19 Uhr irgendwelche Schüsseln leer, wurden sie weggeräumt und nichts mehr aufgefüllt. (Essenszeit von 18 bis 20 Uhr bei über 400 Zimmern!!!) Das warme Buffet bestand aus Roster mit Sauerkraut, nächsten Abend Kaßler mit Sauerkraut und Kartoffeln. 1 x gab es Nudeln, 1 x Paella, und jeweils eine Vorsuppe. Also die Auswahl bestand nicht bei den Speisen sondern bei der Überlegung essen oder lassen. Tomaten oder Gurken waren auch als Deko eher sehr dünn gesät und man mußte sie ganz schön suchen. Wir sind zwar immer satt geworden, möchten aber durchaus ein solches Buffet nie wieder haben müssen!!!


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal an der Rezeption war korrekt. Hervorheben möchte ich die Rezeptionschefin, welche Verständnis zeigte, daß wir mit unserer 5jährigen Tochter in dem ersten Zimmer nicht bleiben wollten und trotz ausgebuchten Hotels für uns eine Möglichkeit fand, das Zimmer zu tauschen. Im Restaurant arbeiten wohl größtenteils Lehrlinge, welche sich Mühe geben, aber bei der Vielzahl der Gäste nicht nachkommen und teilweise überfordert sind. Für das Panoramarestaurant (muß extra bezahlt werden) sind wohl nur 2 Kellner eingeteilt und die Gäste warten ewig auf ihr Essen. Das Restaurant und der Speisesaal sind eindeutig unterbesetzt. Die Bedienung an der Bar hingegen erfolgt prompt, freundlich sind alle.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage des Hotels ist direkt am Lübbesee, welcher landschaftlich sehr reizvoll ist und zum spazierengehen und wandern einlädt. Zu unserer Reisezeit mußten wir leider einen Bootsverleih suchen, welcher uns bei Sonnenschein ein Motorboot verlieh, da war wohl größtenteil die Saison vorbei war und die Touristen vor verschlossenen Türen standen. Die im Katalog erwähnten Templin-Therme sind sehr zu empfehlen, ein schönes Bad mit super Saunenlandschaft, aber unserer Meinung nach ungerechtfertigt teuer. Erwachsener 9 € für 2 Stunden, Kinder 5 €. Das sind zusammen 23 € für 2 Stunden baden ohne Sauna (extra 5€), da haben wir in unserer Nähe eine Familien-Ganztageskarte und brauchen nicht auf die Uhr zu schauen und nachzuzahlen. Ansonsten wird im Katalog noch die "Silver Lake City" Westernstadt als Ausflugsziel angepriesen, diese existiert leider seit Anfang des Jahres schon nicht mehr. Das Schiffshebewerk in Niederfinow dagegen ist sehr interessant und lohnenswert, aber auch ca. 60 km entfernt kurz vor der polnischen Grenze. Lohnt sich auf jeden Fall. Sonst war die Gegend für uns eher langweilig und wir hatten nicht so viel zum Ansehen, wie wir eigentlich dachten. Ist eher für Wander und Fahrradfreunde empfehlenswert. Kostenloser Busshuttle in die Innenstadt ist noch zu erwähnen, diese ist allerdings sehr klein, man ist in einer halben Stunde durchgelaufen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Hotel gibt es wie angesprochen ein Schwimmbad, eine Sauna, Solarium und Massage. Alles im Untergeschoß untergebracht. Die "Einkaufspassage" aus dem Katalog ist 1 einziger Laden, welchen am ABend für 2 Stunden geöffnet hat und irgendwelche Steine und Salben verkauft. Ebenfalls im Untergeschoß ist der Fahrradverleih, das Spiel- und Tobezimmer (ebenfalls den Flair der alten Zeit, war seitdem bestimmt auch keiner mehr drin) und die Premiere-Sportsbar, welche wir in den 5 Tage nicht besucht und nicht offen gesehen haben. An der Bar war jeden Abend derselbe DJ, der aber ganz gute Musik macht und versuchte, die über 60jährigen mitzureißen. Am Samstag war ein Live-Duo da, naja, ufta ufta - nicht unser Geschmack!! Unmittelbar beim Restaurant befindet sich ein kleiner Kiosk in dem man Zeitung usw. erhält. Hat früh 2 Stunden und abends 2 Stunden auf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im September 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Grit
    Alter:31-35
    Bewertungen:1