- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Seehotel Templin ist ein nicht mehr ganz "neues" Hotel mit zwölf Stockwerken von 1984. Zu DDR-Zeiten war es das FDGB-Ferienheim "Friedrich Engels". Es wurde jedoch in den 1990igern innen umfassend renoviert und umgestaltet. Seitdem wird es auf diesem Stand gehalten. Bei der Anfahrt macht das Hotel einen recht düsteren Eindruck. Ein Plattenbau eben. Von innen sieht man den Zimmern die Jahre deutlich an. Es ist jedoch alles technisch in Ordnung und vor allem sauber. In diesem Zusammenhang muss das Housekeeping lobend erwähnt werden. Bevor man jedoch diesen positiven Eindruck sammeln kann muss man an der Rezeption vorbei. Die Mitarbeiter dort sind bemüht jedoch völlig überlastet. Lange Wartezeiten sind die Folge. Diese Wartezeit wird dann durch die langsamen Aufzüge mit noch mehr Wartezeit "ergänzt". Das Essen findet in großen Speisesälen statt. Es gibt Halbpension vom Buffet mit einer reichhaltigen Auswahl sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen. Das Essen selbst ist einfach aber meistens schmackhaft. Nachwürzen kann man auch allein. Für die Kinder ist die Selbständigkeit beim Essen holen natürlich ein Highlight. Die Kinder sorgen jedoch natürlich auch für einen entsprechenden Lärmpegel. Wenn man sich daran stört, dann sollte man das Hotel wohl besser meiden. Negativ im Zusammenhang mit dem Essen muss man aber die gnadenlose Überforderung des Personals erwähnen. Die Tische können weder zeitnah abgeräumt noch neu gedeckt werden. Das Personal schafft es vom Aufwand einfach nicht. Schlimmer als das sind jedoch die z.B. immer wieder entstehenden Lücken am Kinderbuffet. Wer wartet am wenigsten gern auf sein Essen? Genau, die Kinder! Und wenn die nicht glücklich sind, dann können es die Eltern auch nur schwer sein. An diesem Punkt sollte das Hotel unbedingt nachsteuern. Das Ahorn Hotel in Oberwiesenthal kann das besser. Sehr positiv hervorzuheben sind noch die Freizeiteinrichtungen. Die Außenanlagen sind toll. Kindergerecht, vielfältig und sehr großzügig. Das schließt auch den sehr schönen Strand mit ein. Besonders am Herzen liegt mir jedoch die Schwimmhalle. Ein großartiges Angebot mit einem wunderbaren Team von Schwimmeistern/Schwimmlehrern. Viel besser als z.B. in Oberwiesenthal. Wer also einen schönen, vielseitigen und aktiven Familienurlaub verbringen möchte und bereit ist, ein paar Abstriche zu machen, für den ist das Seehotel Templin nur zu empfehlen. Ich denke, ich werde mal wieder kommen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Peter, herzlichen Dank für Ihre so ausführliche Bewertung und Ihren wertvollen Hinweisen. Für die Wartezeiten an der Rezeption und an den Aufzügen entschuldigen wir uns. Wir freuen uns, dass es Ihnen bei uns gefallen hat und Sie wiederkommen möchten. Herzlichst Yvonne Schnell Hoteldirektorin