- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr großer Zweckbau mit DDR-Charme, ein Komplex aus verschiedenen Flügeln auf 3 Geschossen. Es gibt Frühstück, Halbpension und Essen nach Karte. Die Gäste sind fast ausschließlich Busladungen voller Leute jenseits der 65, die wie Massentouristen behandelt werden. Das Haus ist soweit sauber, man sieht, dass Stückweise modernisiert wurde, andere Stellen sind offensichtlich älter als 30 Jahre, dabei aber nicht unbedingt hässlich.
Mein Zimmer war ein dreibett-Zimmer und entsprechend geräumig. Eigentlich schade, da das Fernsehen auf dem winzigen Fernseher entsprechend anstrengend war. Er bietet auch nur 11 Programme. Das Bad war sehr klein, wirkte aber etwas größer, weil die ebenerdige Dusche als Raum mitgenutzt werden konnte, weil der Duschvorhang sich ganz weg ziehen ließ. Dieser war leider an einer Schiene, die so klein war, dass ein geschätzt 50x50cm großer Raum zum Duschen blieb. Das Zimmer an sich hatte eine beeindruckende Deckenvertäfelung (heute völlig unbezahlbar) und leicht verwohnte Möbel. Das schlimmste war die unfassbare Hellhörigkeit. Ich sah immer zur Zimmertür, ob sie nicht doch aufstand. Auf dem sehr langen Flur war immer etwas los und es hörte sich an, als stünden die Leute im Zimmer.
Es gibt im Prinzip zwei Restaurants: Einen riesigen Speisesaal und ein À la carte Restaurant. Leider kann man sich nicht immer aussuchen, wo man isst, denn die Busreisegruppen werden auf die Restaurants verteilt und ein großes Flipchart füht einen dahin, wo man hingehört. Aber auch dort sollte man sowohl abends wie auch zu zum Frühstück unbedingt einen Tisch bestellen, wenn man als Individualreisender da ist, denn es wird hier sehr voll, und auch etnsprechend sehr laut. In beiden Restaurants gibt es das selbe Essen, einiges aus der Karte und das HP-Buffet, alles kräftig-deftig regionale Küche. Das Frühstück entspricht einem guten 2-Sterne Frühstück, mit Aufschnitt, Käse, Marmelade, Joghurt und Eiern. Unten in der Lobby ist noch die Hotelbar, die ist recht nett, leider aber nicht immer offen.
Das Personal ist bemüht, freundlich zu bleiben, hat aber fast die ganze Zeit mit sich beschwerenden Gästen zu tun, das Checkin verlief problemlos, im Restaurant ist man klar unterbesetzt (ja, die Kellner haben nur zwei Hände, das sagen sie auch reichlich, ist auch richtig). Es gibt noch mehr, was das Hotel bietet, zB. geführte Wanderungen, Aquafitness im Hotelschwimmbad, Volkstümliche Abende usw. Gehört man nicht der Zielgruppe an, muss man darauf eingestellt sein, dass es beim Essen sehr laute Volksmusik- und Mundart-Darbietungen geben kann.
Für Wanderungen ins Erzgebirge ist es sicher in Ordnung, ansonsten gibt es aber um das Hotel herum fast garnichts, was einfach zu Fuß erreichbar wäre. Der Ort direkt an bietet nur einen Lebensmittelmarkt, Altenberg ist schon ein paar Kilometer Straßenweg entfernt. Vielleicht geht es per Wanderung schneller
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 160 |