- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Drei Sterne in der Türkei - Tu dir das bloß nicht an", hieß es, wo immer ich meine Reisepläne offenbarte. Die Warnungen waren unbegründet, ich erlebte mein blaues Wunder - im positiven Sinne. Blitzeblau wie der Himmel über Side im Juni ist auch das Hotel Daisy. Es besteht aus einem Hauptgebäude mit 48 Zimmern und einem neuerdings hinzugemieteten Nebengebäude mit Appartments. Die gesamte Anlage ist gut in Schuss, bauliche Mängel halten sich in Grenzen und die Sauberkeit ist nirgendwo zu beanstanden. Der überaus höfliche und zuvorkommende Manager des Hotels geht auf jeden Gast persönlich ein, lässt aber keinen Zweifel daran, dass er sein Hotel eher als Familien- denn als Partyhotel betrachtet. Dem entsprach auch die Gästestruktur: Mehr als die Hälfte der Gäste waren türkische Familien. Deren teils bekopftuchte Anwesenheit sowie das Servieren alkoholischer Getränke am Tisch anstelle von torkelnder Selbstbedienung wirkten dämpfend auf allzu schlechtes Benehmen der wenigen auf AI-Alkohol fixierten deutschen Gäste. Kostenloses W-LAN in allen öffentlichen Bereichen und in etwa der Hälfte der Zimmer. Kein Partyhotel. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und ein sehr freundlicher, zurückhaltender Manager, der das zuvor etwas vernachlässigte Haus in dieser Saison übernommen hat. Dass er es auch weiterhin so gut schafft, den Balance-Akt zwischen türkischem Familienhotel mit Kopftuch tragenden Muttis, gemütlichen Papis und vielen munteren Kindern einerseits und deutschem und niederländischem AI-Publikum andererseits so zu bewältigen, dass alle zufrieden sind, hoffe ich sehr.
Groß, sauber, mit bequemem Bett, ausreichend großem Balkon und schönem großen Bad mit den üblichen Kleinmängeln wie schiefen Fugen, mit durchsichtigem Silikon abgedichtet. Handtuchwechsel zuverlässig jeden Tag, Bettwäschewechsel fast jeden Tag. Farbauswahl der Einrichtung, insbesondere des Teppichs Geschmackssache.
Ein Hotel kann im AI immer nur so viel auftischen wie das Budget hergibt. Aber Daisy ist nicht Onkel Dagobert, nicht so reich, aber auch nicht so geizig, und so gab es mehr als in kleinen 3*-Hotels Standard ist. Soft-Getränke sind aus dem Hause Coca Cola und kommen aus der Flasche. Für Mixgetränke wurden in aller Regel echte und keine Konzentratsäfte verwendet. Auch der Wein kam aus Flaschen, die vor den Augen der Gäste entkorkt wurden. Grundsätzlich wird am Tisch bedient, auch Kaffee und Tee, und auch am hellichten Mittag wurden Gästen, die darauf Wert legten, Mixgetränke an die Pool-Liege gebracht. Einzig Wasser und Konzentratgetränke werden in Spendern zur Selbstbedienung angeboten. Bei den Mahlzeiten darf man keine Wunder erwarten und wer über zu wenig oder zu preiswertes Fleisch –Geflügel - jammert, muss ein teureres Hotel buchen. Immerhin gab’s nicht nur Weiß- sondern auch Vollkornbrot, ein überdurchschnittliches Obstangebot und recht hochwertiges Baklava zum Nachtisch. Wünsche nach vegetarischen Gerichten erfüllte die Küche freundlich und zuverlässig.
Kellner, Köchinnen und Köche, Reinigungskräfte, Rezeption: Überall Höflichkeit und Hilfsbereitschaft. Die meisten sprechen Englisch oder Deutsch. Über den Umgang mit Beschwerden kann ich nichts sagen - ich hatte keine. Die Zimmerreinigung klappte tadellos, allerdings zu unterschiedlichen Tageszeiten. Die Küche erfüllte völlig selbstverständlich und mit freundlichen Lächeln Sonderwünsche. Zu keiner Zeit entstand der Eindruck, dass Leistungen trinkgeldabhängig seien.
Das Hotel Daisy liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Side etwa zwei Kilometer vom Zentrum und 300 Meter entfernt vom Strand. Dorthin führt ein Weg steil bergab, der in umgekehrter Richtung in sommerlicher Hitze beschwerlich werden kann. Wie fast alle 3-Sterne-Hotels in Side hat auch dieses keinen eigenen Strandabschnitt. Man kann sich auch mit einem kostenlosen Bus zum 3 Kilometer entfernten "großen" Strand ("Büyük Plaj") auf der östlichen Seite von Side bringen lassen. In jedem Fall müssen am Strand Getränke konsumiert werden, um kostenlos Liegen und Schirme benutzen zu können. Entlang der wenige Meter vom Hotel entfernten Hauptstraße, die Side mit Kumköy verbindet, gibt es zahlreiche Läden, etliche Bars und die Großdisco Oxyd. Wem diese Läden noch nicht reichen, kann mit dem Dolmus für 1,75 TL nach Kumköy fahren und findet dort Läden und Bars für den Massengeschmack bis zur Erschöpfung. Für den nachmitternächtlichen Hunger bietet sich das benachbarte Restaurant Umut Pide an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine organisierte Unterhaltung, von etwas öffentlicher Kinderbespaßung am Abend abgesehen. Zwei recht kleine, aber stets saubere Pools.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |