- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eine wunderschöne, gewachsene Anlage. Dem Architekten mit der Hotelfamilie gelang eine perfekte Kombination von bestehender Hotelsubstanz mit einer sehr einladenden Neubau-Ergänzung, perfekt in die Landschaft integriert und harmonisch mit der Siedlung am Ortsrand verbunden. Tipp 1: die versteckten Rückzugsmöglichkeiten am oberen Hangabschluss des Hotels, hinter dem Tennisplatz auf dem Dach - eine herrliche Aussicht in wunderbarer Abgeschiedenheit. Tipp 2: mit den Rädern zur Talstation Kristberg-Bahn im Silbertal, Bahnfahrt mit den Rädern, über die Kneipp-Anlage "Sieben Brünnle", Hochmoos, Wasserstubenalpe und Abfahrt nach Silbertal via Hasa-Hüsli und Fellimännle. Der Kreis schliesst sich an der Talstation. Ein wenig Schwitzen, gemütliche Gondelfahrt, lässig durch die Landschaft mit herrlichem Ausblick und viel Abfahrt auf einer breiten, meist gut befahrbaren Forststrasse (Wildtierbeobachtung inklusive: Hirsch?, Reh, Eichelhäher, Eichhörnchen, etc.). Heimgleiten durch das Silbertal - der Abendsonne entgegen.
Um nicht blauäugig zu erscheinen: die einzige nicht 6. Die Unterbringung war bestens. Die Qualität der Matraze ideal, die sonstigen Möbel tadellos, dazu wunderbar gemütliche hölzerne Terrassen-Möbel. Tatsächlich könnte der Fernseher grösser sein - aber wer will schon bei diesem Alternativ-Optionen gross fernsehen.
Ein tolles Frühstücks-Buffet, die Auswahl Brotsorten ein Gedicht. Auch das Abendessen ist Spitzenklasse. Für eine grössere Auswahl hierbei bitte ich diese Gäste in ein standardisiertes, seelenloses 5-Sternhotel mit unbezahlbaren Preisen.
Perfekt, herzlich und vor allem dabei ehrlich. Egal ob es die Gastgeber-Familie selbst ist, das Wellness-Personal oder das Restaurant-Servicepersonal. Immer ein Lächeln und eine natürliche Selbstverständlichkeit für besten Service. Running Gag bei allen Gästen, Gross und Klein, erschienen uns die netten Hotel-Hunde (und ich bin kein Hunde-Fan!).
Die Lage des Hotels ist perfekt. Da der Ort so überschaubar ist, sind die geschätzten 2 Fussminuten zum Zentrum genau die richtige Distanz zwischen Innerorts-Kreisel und Talwiese. Heimliches Juwel des Hotels erscheint die haus-eigene Wasserquelle, die sehr gekonnt mehrfach im Haus integriert wurde (Treppenhaus, Wellness-Bereich, Empfangsbereich). Parkplätze kostenlos vor dem Haus und vis-a-vis, Bushalte vor dem Haus, Haus des Gastes in kürzester Distanz. Und für nahestliegende Freizeitangebote strotzt das ganze Montafon sowieso.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Liste der Angebot im Hotel ist nahezu endlos - die Urlaubszeit für deren Ausübung meisst nicht ausreichend. Dazu noch das tolle Angebot der Destination Montafon! Die Wellness-Anlage ist herrlich (ein Tauchbecken eingefasst in Natursteinen, blickdicht versteckt hinter Naturgrün, gespeist von einer eigenen Quelle so sauber und frisch, wie es besser nicht sein könnte. Das Schwimmbecken für eine Hotelanlage perfekt. Daneben ist die weitere Sport-Auswahl riesig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |