Alle Bewertungen anzeigen
Renate (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2016 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Ein Kurzurlaub in Bad Griesbach
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ich hatte zu einem runden Geburtstag einen Hotelgutschein von meiner Firma geschenkt bekommen. Um einen kleinen Kurzurlaub daraus zu machen, buchte ich noch ein Arrangement dazu. So wollten wir 4 Tage dort bleiben. Bei unserer Ankunft wurden wir auch schnell von der freundlichen Rezeptionsdame in unser Zimmer geschickt. Soweit, so gut.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Schon beim Aufsuchen unseres Zimmers (Suite), dachten wir, dass kann nicht der richtige Flur sein. Die Tür vom Aufzug ging auf und wir standen auf einer Baustelle. Herausgerissene Bodenbeläge, Baumaterial und ausgediente Möbel wiesen uns den Weg zum Zimmer. Darin angekommen, schlug uns ein Geruch entgegen. So eine Mischung aus alten Teppichböden und Parfüm. Das sollte wohl den Eindruck von Sauberkeit und Frische vermitteln? Die Möbel wirklich alt, sehr alt. Und die Polstermöbel erst. Die glänzten speckig vor altem Schmutz. Wir gingen dann wieder zurück in die Rezeption und ich fragte, ob das deren Ernst sei. Es kam gleich eine nette Mitarbeiterin zu Hilfe und versuchte ein anderes Zimmer zu finden. Das wurde auch gefunden, und zwar im 3. OG. Auch hier dieser parfümiert-muffige Geruch. Die gleichen, wirklich uralten Möbel von ausgedientem Jugendherbergscharme, die wirklich ungemütlichen, hässlichen Lampen. Einzig die Polstermöbel waren aus Leder, da konnten wir uns wenigstens etwas sorgloser hinsetzen. Mein Gedanke war, dass ich nach den beiden Tagen meines Gutscheines nach Hause reisen würde, wenn dieser ekelhafte Geruch nicht aus dem Zimmer verschwindet. Das Badezimmer war auch nicht mehr schön. Die Türzargen waren unten total kaputt. Die Dusche entspricht schon viele Jahre nicht mehr den Bedürfnissen. Die Temperatur ließ sich nicht regulieren. Die Schiebetür war so eng und der Einstieg so hoch, dass ich es lieber vermied, dort zu duschen. Die Matratzen waren gut und auch relativ neu. Kopfkissen nehmen wir immer von zu Hause mit, aber es hätte wohl auch im Hotel noch weitere Kissen gegeben. Wir haben dann doch recht gut geschlafen, zumindest am Wochenende. An den Werktagen war es ziemlich früh vorbei mit der Ruhe, da die Straße vor dem Hotel doch recht gut befahren ist. Der Fernseher ist auch schon sehr alt und klein. Und nachdem ich in der Rezeption darum bat, das Zimmer nicht mehr einzusprühen, ging auch der Geruch raus. Als Asthmatiker ist es schon schlimm, wenn man sich bemühen muss, um atmen zu können. Ansonsten war es normal sauber, zumindest so, wie ich es in einem deutschen Hotel erwarte.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Unser Aufenthalt war gebucht mit Frühstück. Dieses war soweit in Ordnung. Die Semmeln von einem einheimischen Bäcker waren sensationell. Es gab eine gemischte Wurstplatte und eine gemischte Käseplatte. Es wurde nachgelegt. Dann die üblichen Cerealien und Marmeladen. Spiegeleier waren nicht gut, da diese vorgebraten und dann in so einem Warmhaltebehälter (übereinander gestapelt) aufbewahrt wurden. Auf meine Frage nach frischen Spiegeleiern, bekam ich ein Schulterzucken und den Hinweis, dass diese in dem Behälter sind. Aber zwingend war zusätzlich die Halbpension. Diese schlug mit 20,00 Euro pro Person pro Abend zu Buche. Am 4. Abend war dann kein Abendessen mehr vorgesehen. Die Speisen waren sehr schön angerichtet, aber wirklich fad. Ich bin nun kein Salzesser und ich mag es eher mild gewürzt. Aber das war selbst mir zu fad. Am ersten Abend bestellte sich mein Mann als Hauptgang Spargel. Wir mussten eine Stunde auf den Hauptgang warten. Dann war der Spargel wohl aus. Daraufhin bekam mein Mann ohne weiteren Kommentar einfach ein Rindfleisch hingestellt. Das hatten wir aber nicht bestellt. Die Bedienung hat zwar komisch geschaut, wusste aber nun auch nicht, was sie machen sollte. Da mein Mann aber alles isst, hat er den Gang behalten. Zum Dessert sollte es Topfenknödel mit Butterbrösel geben. Die kamen dann auch. Der Topfenknödel war von Form und Konsistenz wie ein Tischtennisball. Butterbrösel fehlten ganz. Ich habe das auch gesagt, aber die Bedienung wusste wieder nicht, was sie machen sollte. Am zweiten Abend ging alles ein bisschen schneller. Da fiel mir das Messer runter. Die Bedienung hob es auf und legte es mir wieder auf den Platz. Da gibt es wohl noch eine Menge Schulungsbedarf. Kurzum kann man sagen, Speisen sind schön angerichtet, aber fad. Und Desserts kann der Koch nicht wirklich. Beim Abdecken wird man zwar gefragt, ob es geschmeckt hat. Obwohl ich es gleich immer sofort sagte, tat sich nichts. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass das Abendessen mit 20,00 Euro bei dieser Qualität eindeutig nicht preiswert ist.


    Service
  • Eher gut
  • Einen direkten Service haben wir nicht in Anspruch genommen. Ich könnte mir aber vorstellen, da alle Mitarbeiter sehr freundlich sind, dass das sehr gut klappt. Allerdings wollte ich gern für den Safe im Schrank einen Schlüssel haben. In der Rezeption bedauerte man sehr, aber es gäbe nur noch zwei Schlüssel und die sind unterwegs. Das Ding mit der Münze geht nicht mehr, das System nimmt nur DM. Da wir aber erst seit 2002 den €uro haben, kann man schon verstehen, dass das noch nicht umgerüstet ist. Es gibt aber Schließfächer in der Rezeption, aber an diese würde man nur während der Rezeptionszeiten ran kommen. Wir haben auch auf dem Zimmer eine vernünftige Mappe vermisst. So könnten viele erklärende Dinge drin stehen. Das muss dringend mal gemacht werden. So haben wir erst am 3. Tag durch Zufall von den Badetüchern erfahren, die man sich an der Rezeption für die Sauna ausleihen kann. Gesamteinschätzung: Wir waren enttäuscht von unserem Aufenthalt. Dennoch lassen sich die Bemühungen erkennen, dass renoviert wird. Und ich kann mir auch vorstellen, dass die Geschäftsleitung nicht glücklich über so eine Bewertung ist. Aber wenn man sich doch einige Tage Urlaub nimmt, um diese dort zu verbringen, und der Aufenthalt mit Gutschein und kleiner Auszeit nicht wirklich billig war, ist man eher geneigt, zu sagen, da fahre ich nicht mehr hin. Das ist wirklich schade. Zumal man ja auch mit anderen Gästen ins Gespräch kam, die schon in renovierten Zimmern wohnten und weit weniger dafür bezahlt haben. Mein Eindruck ist, dass dieses Hotel zu einer "Vitalen Seniorenresidenz" umgebaut wird.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist gut, so zwischen Bad Griesbach und der Therme. Es gibt in der Gegend einige Dinge zu erkunden. So z.B. der Wildpark und der Vogelpark am Schloss Ortenburg (ca. 10 km). Das ist besonders für Familien interessant. Wenn man beides besuchen möchte, kann man sogar beim Ticketkauf sparen. Und auch nach Passau ist es nicht weit, so dass man diese schöne Stadt besuchen kann.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über einen eigenen Termalbadebereich. Ein bisschen klein und in die Jahre gekommen. Dazu eine Sauna. Es gibt Badetücher, die man sich an der Rezeption ausleihen kann. Das erfuhren wir erst am dritten Tag. Da noch Pfingstferien waren, bevölkerten doch einige Kinder das Badebecken. Das war natürlich nicht ruhig. Die Liegen gehören dringend gereinigt, da sich an den Fußenden doch abgenutzte Hautzellen von diversen Füßen tummelten. Leider bedeckt nicht jeder Benutzer die Liegen mit einem Handtuch. Und das ist unappetitlich. Für den Wellnessbereich werden pro Tag 4,50 Euro verlangt. Grundsätzlich ist es schön, wenn so ein Bereich im Hause ist. Lieber jedoch gehe ich so richtig in die Therme. Schon aus Platzgründen. Es werden auch täglich Kurse angeboten, diese haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Renate
    Alter:61-65
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Renate, wir bekommen nur selten so ausführliches Feedback wie das Ihre, vielen Dank, dass Sie sich so umfassende Gedanken gemacht haben. Dafür, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns nicht zufrieden waren, möchten wir uns in aller Form entschuldigen. Ihre Kritik nehmen wir uns natürlich zu Herzen, allerdings sollten wir kurz auf ein paar Dinge eingehen: @ GÄSTEMAPPE: Auf all unseren Zimmern liegen zweisprachige Gästemappen aus, die erst vor wenigen Wochen komplett überarbeitet wurden und alle wichtigen Information für unsere Gäste bündeln. Falls Sie als Gast etwas brauchen, wie z.B. Badetücher, zögern Sie nicht unser Personal direkt anzusprechen – wir helfen Ihnen natürlich gerne weiter. @ SERVICE/KÜCHE: Wir werden den genannten Beschwerdepunkten auf den Grund gehen und diese umgehend beseitigen. Es tut uns wirklich leid, solche Fauxpas sollten in der Gastronomie nicht vorkommen und werden es in unserem Haus künftig nicht mehr. @ KINDER IM THERMALBAD: Wir sind ein familienfreundliches Hotel und möchten, dass auch unsere jungen Gäste Ihren Aufenthalt genießen. Dass sich Kinder nicht immer ruhig verhalten, liegt in Ihrer Natur. Falls sich anderer Gäste davon gestört fühlen, sollten Sie unser Personal verständigen. @ SAFE: Die Safes auf den Zimmern sind Überbleibsel aus „DM-Zeiten“ und sollten schon längst entfernt werden, was wir umgehend veranlassen werden. Stattdessen können unsere Gäste die Schließfächer am Empfang nutzen. Diese sind natürlich nur während der Rezeptionszeiten verfügbar, da wir aus Sicherheitsgründen auf ein Zwei-Schlüssel-Prinzip setzen. @ STRASSENLÄRM: Die einzige Straße vor dem Hotel ist wegen der angrenzenden Privatklinik auf 30 km/h beschränkt und keine Hauptverkehrsstraße. Straßenlärm hält sich also sehr in Grenzen. @ MÖBEL: Die Möbel auf einigen Zimmern haben optische Makel, erfüllen aber noch uneingeschränkt ihren Zweck und werden regelmäßig gereinigt. @ ZIMMER: Wie Sie richtig bemerkt haben, modernisieren wir gerade unsere Zimmer. Das betrifft selbstverständlich auch Möbel, Lampen, Dusche und Fernseher. Der Prozess geschieht sukzessive und im Hintergrund, damit wir Ihnen ohne Unterbrechung zur Verfügung stehen können. Dabei können wir leider nicht alle Arbeiten komplett von unseren Gästen fern halten. Unser Haus wird im Übrigen nicht zu einer Seniorenresidenz umgebaut. Noch eine Bitte in eigener Sache: Unsere Gäste sollen sich bei gravierenden Beschwerden immer direkt an die Geschäftsleitung wenden, dann wird ihnen sicher geholfen und sie können Ihren Urlaub weiter unbeschwert genießen. Herzliche Grüße aus dem Rottal Ihre Familie Wunsch und das gesamte Team des Aktiv & Vital Hotel Residenz

    Offizielle Hotel Homepage