Alle Bewertungen anzeigen
Guido (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Hotel Alanya - Es gibt Besseres!
1,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel hat 35 Zimmer mit 70 Betten auf 5 Stockwerken; Zustellbetten sind möglich. Ein Grundstück um das Hotel herum ist praktisch nicht vorhanden. Es gibt eine Lobby mit TV-Ecke, eine Bar (meist nicht besetzt), einen Restaurant-Bereich und einen kleinen Swimming-Pool (incl. "Kinderbecken" in der Größe einer Badewanne) mit ca. 10 Liegestühlen. Das Hotel unterhält eine Internet-Seite (www.alanyabeachotel.com), auf die man allerdings nicht vertrauen darf. Die Angabe "jedes Zimmer mit Meerblick" z.B. ist überholt, da der Meerblick inzwischen durch zwei Hotel-Rohbauten zugebaut ist. Welchen Blick ich etwa von meinem Zimmer (Nr. 502) genießen durfte, könnt ihr an meinen Fotos sehen (kann ich gegenwärtig noch nicht einstellen; ich versuche sie nachzuliefern). Auch der (früher vielleicht freundliche) Blick von der Frühstücksterrasse geht mittlerweile auf mit Bauplanen verhängte Betonskelette - schade. Das Hotel bietet meines Wissens nur Halbpension an (Frühstück und Abendbrot, jeweils in Büffet-Form). Zu meiner Zeit waren auch ein paar andere Deutsche in dem Hotel, aber 60-80% waren Polen. Bei den Deutschen eher Paare - manchmal mit Kind- , bei den Polen vor allem kleine und größere Gruppen im Alter so um die 20 (Azubis?). Wer es sich leisten kann, sollte lieber den Kleopatra-Strand als den Bougainvillea Beach nutzen. Der Strand ist einfach viel schöner und der Service ist wesentlich besser. Außerdem gibt es auf der kleinen Promenade fast alle deutschen Tageszeitungen zu kaufen. In "Carlitos Palace" (ebenfalls direkt an der Promenade) gibt es hervorragende Kaffee-Spezialiäten (Caffe Latte, Capuccino, Espresso etc.), die nach einem heißen Strand-Tag doppelt gut schmecken.


Zimmer
  • Schlecht
  • Mein Zimmer war ca. 18 qm groß und gut möbliert (Fliesenboden, Doppelbett, 2 Nachtschränke, Tisch mit Stuhl, "tote" Mini-Bar, Schreibtisch mit Hocker und Spiegel, Kofferablage, Schrank). TV und Safe waren vorhanden; der Safe kostete aber extra (10 Euro). Die Klimaanlage und der Föhn im Bad funktionierten gut. Über dem Waschbecken im Bad ist ein größerer Spiegel angebracht; die Beleuchtung ist allerdings etwas schummerig. Heißes Wasser kommt sofort und bleibt dauerhaft. Zimmer und Bad sind geschmackvoll eingerichtet und vergleichsweise gemütlich. Im TV gab es nur zwei deutsche Programme (ZDF und Eurosport). Zu dem fabelhaften Balkon, den ich nie benutzt habe, und dem wunderbaren Ausblick vgl. die Fotos (s. oben- werden nachgeliefert). Die Wände des Zimmers waren sehr dünn, so dass ich die Diskussionen meiner (polnischen) Nachbarn auf der einen Seite und gewisse nächtliche Aktivitäten meiner Nachbarn auf der anderen Seite stets gut mitbekommen habe ...


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstück ist von 8 Uhr bis 9.30 Uhr, Abendbrot von 7 Uhr bis 8.30 Uhr. Die Mahlzeiten erfolgen in Büffetform und können innen oder auf der Terrasse eingenommen werden. Die Terrasse muss vor der Errichtung der Nachbarhotels einen tollen Ausblick auf das Meer gehabt haben. Nach dem Ende der Essenszeiten werden die Büffets SOFORT abgeräumt! Da ich ein großer Fan der türkischen Küche bin und auch selber koche, war ich vom Essen sehr enttäuscht. Morgens gab es türkisches Frühstück (Weißbrot, Tomaten, Gurken, Oliven, Schafskäse, eine mortadella-ähnliche Wurst, eine Sorte (Gummi-)Schnittkäse, Eier, Butter, 2 Sorten Marmelade, Honig, 4 Sorten Müsli und frische Melone, dazu 2 (sehr künstlich schmeckende) Fruchtsäfte sowie Kaffee, Tee und Milch. Soweit noch OK. Zum Abendessen konnte man sich zunächst an einem Vorspeisenbüffet bedienen, das aus ca. 15 Salaten und eingelegten Gemüsen bestand. Die Salate waren teilweise mit sehr fetten Saucen oder Mayo angemacht und auch nicht immer frisch. Dazu gab es wieder Weißbrot. Als Hauptgericht wurde neben einer Suppe, die typisch türkisch - also sehr mehlig - war, ein Hauptgericht (immer Huhn oder Fisch) mit einer Gemüsesorte und zwei Beilagen (meist Reis, Hirse, Kartoffeln oder Gratin) angeboten. Da die Gerichte (selbst der Fisch!) regelmäßig nach nichts schmeckten, habe ich nach vier Tagen auf das Hauptgericht verzichtet und auf diese Art wunderbar abgenommen ... Ach so, als Nachtisch gab es aufbereitete Fertig-Süßigkeiten aus dem Supermarkt (wer sich in der türkischen Küche auskennt: Sekerpare und Kadayif), Pudding sowie Honig- und Wassermelone (s. Frühstück). Summa summarum konnte man das Essen im Hotel zu sich nehmen, man konnte es aber genauso gut bleiben lassen.


    Service
  • Schlecht
  • Zu meiner Zeit waren drei Kellner in dem Hotel beschäftigt. "Sascha" bemüht sich sichtlich, die Gäste zufriedenzustellen und spricht fließend mehrere Sprachen, darunter auch deutsch. Ein weiterer (Alter so ca. 30 Jahre) ist auch nett, aber eher zurückhaltend und spricht nur Englisch. Ein dritter ist noch ziemlich jung und keineswegs Kellner, sondern Tellerträger (einer von der Sorte, die völlig stumpf den Tisch abräumen, wenn man ans Büffet geht - ätzend!). Die Bar wird von einem vierten jüngeren Angestellten geführt, der zu später Stunde auch die Nachtschicht an der Rezeption übernimmt. Die Sauberkeit in dem Hotel scheint auf den ersten Blick gut, da z.B. täglich die Handtücher gewechselt werden, lässt aber in Wirklichkeit zu wünschen übrig. Als ich am ersten Tag barfuß auf den Fliesen lief, fiel mir auf, dass ziemlich viel Sand und Staub an meiner Füßen kleben blieb - der war nicht von mir! Im Bad waren auch noch die Spuren von 4 (!) zermatschten Mücken zu sehen, die offenbar mein Vormieter erlegt hatte (eine an der Wand über dem Spiegel, zwei am Duschvorhang und eine an der Decke). Das Bad wurde, soweit ich feststellen konnte, in 14 Tagen nicht ein einziges Mal geputzt und der einzige Abfalleimer nicht regelmäßig geleert (mit sehr schöner Folgewirkung, wenn man z.B. Bananenschalen hineingeworfen hat ...) Der Sand, der abends aus meinen Schuhen herausfiel, lag am nächsten Tag noch genauso vor meinem Bett. Die Hygiene im Hotel bewerte ich aufgrund dieser Zustände mit unzureichend. Der "Oberhammer" und ausschlaggebende Grund für meine Service-Bewertung ist aber der unverschämte und völlig unfähige Hotelmanager. Da z.B. die Mini-Bars nicht mehr in Betrieb sind, habe ich kurzerhand Getränke im Supermarkt gekauft und wollte diese mit ins Zimmer nehmen. Dies wurde mir jedoch vom Hotelmanager untersagt: Wenn ich Getränke mit aufs Zimmer nehmen wolle, müsste ich 20 Euro extra zahlen. Anderenfalls müsste ich zum Trinken immer an die Bar gehen! Ich muss dazu erwähnen, dass die Getränke in dem Hotel fast teurer als in Deutschland sind (ein Bier z.B. 3 Euro, ein Glas Wein 3,50 Euro usw.). In der folgenden Diskussion haben wir uns nicht geeinigt; auch die Reiseleitung sah keine Möglichkeit, mich zu unterstützen. Folglich bin ich dazu übergegangen, meine Getränke im Rucksack in das Hotel hinein- und die leeren Flaschen wieder hinauszuschmuggeln; ich kam mir vor wie im Kindergarten. Auf meine Fragen, wie man z.B. am besten nach Manavgat oder Gazipasa kommt, wusste der "Manager" nur folgende Antwort zu geben: "Fragen Sie am besten am Busbahnhof!" Als am Tag meiner Abreise spätnachmittags noch immer kein Aushang mit der Abholzeit am Schwarzen Brett hing, hieß es:"Sie müssen warten." Auf meine Nachfrage, ob es denn normal sei, dass der Aushang erst so spät käme: "Es kommt ein Fax. Sie müssen warten." Von Service - z.B. Anrufen beim Reiseveranstalter - keine Spur. Die einzige Fähigkeit dieses kleinen korpulenten Mannes besteht offenbar darin, pünktlich um 19 Uhr als erster am Büffet zu stehen und sich anschließend anderthalb Stunden lang den ohnehin viel zu dicken Bauch vollzuschlagen. So kann man vielleicht ein Kamel führen, aber sicher kein Hotel.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Alanya Beach liegt nur wenige Schritte (ca. 70 m) vom Strand entfernt. Dabei handelt es sich allerdings um den Bougainvillea Beach und nicht den (bekannteren) Kleopatra-Strand. Der Bougainvillea Beach ist feinsandiger, aber von bräunlicher Färbung und weniger ansprechend. Er wurde in meiner Reisezeit (September/Oktober 2005) stark von osteuropäischen Touristen frequentiert. An mehreren Stellen werden (hoffentlich geklärte!) Abwässer eingeleitet. Eine Liege kostet 1 türkische Lira (ca. 0,63 Cent), ein Sonnenschirm eine weitere Lira. Das ist günstig; am Kleopatra-Strand zahlt man für Liege und Schirm jeweils 2,50 Lira. Die Entfernung des Hotels zum Zentrum beträgt etwa 700 m, die aufgrund der schlechten Infrastruktur (Stolperfallen, kaputte Fußgängerampeln, hohe Bürgersteige), der Rücksichtslosigkeit der Autofahrer und der "Geschäftstüchtigkeit" der auf der Strecke lauernden Verkäufer nach ein paar Tagen ziemlich nerven. Zum Kleopatra-Strand, der ca. 1,5 km entfernt liegt, würde ich auf jeden Fall den Bus empfehlen. Supermärkte und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in der Nähe des Hotels mehr als genug vorhanden, aber eine vernünftige deutsche Zeitung konnte man nirgends kaufen (es gab immer nur die BILD). Das fand ich ziemlich blöd.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel macht (außer dem Swimmingpool) keine Sportangebote. Von den auf der Internet-Seite erwähnten türksichen Abenden konnte ich in meinen 14 Tage nichts feststellen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Guido
    Alter:41-45
    Bewertungen:7