Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Silke (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 2 Wochen • Strand
Leider zu viele Mankos
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die 445 Zimmer sind auf 8 Bungalows verteilt. Das Haupt- und das italienische Restaurant sowie die Disco befinden sich im Haupthaus, das Fischrestaurant befindet sich an der Strandbar. In einem der Nebengebäude sind der Spa-Bereich, der Fitnessraum und der Indoor-Pool. Es gibt einen Entertainment-Pool, an dem die Animation stattfindet und einen Relax-Pool, an dem es weder Aktivität noch Musik gibt. Außerdem findet man ein kleines Shopping-Center mit Zeitungen, Friseur, Lederwaren, Schmuck und Bekleidung. Die Anlage selbst ist sehr weitläufig und schön mit viel Grün, und die Gäste verteilen sich gut. Insgesamt ist das Hotel in einem für sein Alter relativ gepflegten Zustand - mit Einschränkungen, die ich weiter unten näher beschreiben möchte. Die allgemeine Sauberkeit war bedingt in Ordnung, so wurde z.B. regelmäßig die Bar gewischt, die Teller im Restaurant waren aber oft dreckig. Alkoholfreie sowie lokale alkoholische Getränke gibt es rund um die Uhr, und wer mag, kann sich an 23,5 Stunden pro Tag verköstigen. Die Minibar wird täglich mit je 2 x 0,5 Liter Wasser, 0,2 Liter Sprudel, 0,2 Liter Cola und 0,2 Liter Zitronenlimo gefüllt. Wir waren von 03.-17.10.2010 im Hotel. In der ersten Woche waren noch viele Russen (Gruppen zwischen 40 und 60 Jahre und Familien) anwesend, in der zweiten Woche Engländer (jüngere Paare) und Schweizern (Familien mit Schulkindern) sowie aus Deutschen (Familien und ältere Paare). Telefonkarte besorgen, so kann man in den Abendstunden für günstiges Geld nach Hause telefonieren. Telefonzellen sind an jeder zweiten Ecke. Dieses Jahr waren die Preise auf den Ramschtischen in Manavgat auch nicht billiger als in den Ladenzeilen vor dem Hotel. Wir haben zum Teil nur noch 3-5 EUR für ein T-Shirt in guter Qualität bzw. 10 EUR für eine Sweatjacke bezahlt. Granatapfelsaft trinken: sehr lecker, viele Vitamine, kostet 1 EUR für 200 ml. Stände gibt’s rund um’s Hotel. Kann man auch zum Frühstück haben. Wir haben dieses Jahr mit dem Wetter leider nicht so viel Glück gehabt: es hat nachts öfter geregnet und war in der zweiten Woche windiger als in den Vorjahren. Trotzdem konnte man gut draußen sitzen bei ca. 25°C. Wer mit dem Regen auf Nummer sicher gehen möchte, sollte lieber im September (hohe Luftfeuchtigkeit) oder Mai (Meer könnte kalt sein) fahren. Das Hotel schließt zwar am 01.11.2010 aufgrund Renovierungsarbeiten, trotzdem würde ich genau aufpassen, ob auch die Zimmer renoviert wurden, weil es dasselbe Gerücht bereits im Winter 2009/2010 gab. Wir haben lange überlegt, ob wir eine Empfehlung aussprechen sollen, sind aber zu dem Schluss gekommen, dass die Negativmerkmale zu gravierend waren. Unser zehnter Türkeiaufenthalt sollte etwas Besonderes werden, weswegen wir pro Person 1.114,00 EUR für 2 Wochen AI ausgegeben haben. Unserer Meinung nach steht der Preis nicht für die gebotenen Leistungen. Ob wir wieder hinfahren würden? Falls die Zimmer renoviert wurden und die Sanitärbereiche in den Poolanlagen erneuert wurden vielleicht, weil wir ja auch gute Erfahrungen gemacht haben. Im momentanen Zustand und zu diesem Preis aber auf gar keinen Fall!!!


Zimmer
  • Schlecht
  • Dass unser Zimmer überhaupt einen zweiten Stern erhält, hat es nur dem Safe (kostenpflichtig, 3 TL/Tag) und der Anzahl der deutschen TV-Programme zu verdanken, wobei der Fernseher winzig ist. Der Schlafraum ist zwar ausreichend groß, aber das Mobiliar ist nicht nur veraltet und abgewohnt sondern auch verdreckt. Wir sind nicht sehr empfindlich, aber auf die Sitzmöbel wollten wir uns gar nicht setzen, und nachdem wir auf der Couch einen riesigen Fleck gefunden haben, haben wir lieber nicht nachgesehen, wie unsere Matratzen aussehen. Die Bettlaken jedenfalls waren glücklicherweise sauber. Anders die Handtücher, die mehrfach fleckig waren. Hier hilft nicht mal eine Kochwäsche sondern schlichtes Wegwerfen! Auf dem Teppichboden sind wir nur mit Socken gelaufen, weil es uns einfach geekelt hat. Die Türstöcke sind verfault, die Silikonabdichtung schimmelt, da hilft auch kein Putzen mehr, und im Schrank klebte ein ausgekauter Kaugummi!!! Der Balkon ist so klein, dass man sich zu zweit kaum aufhalten kann. Die Wäscheleine ist verrostet, das Geländer notdürftig mit Montageschaum geklebt, sodass ein Dranlehnen das sichere Abbrechen bedeutet hätte. Außerdem ist der Billigplastikstuhl auf dem Balkon unter mir (rd. 70 kg) zusammen gebrochen! Er wurde zwar sofort ausgetauscht, aber auch der Neue hatte einen Sprung! Das Bad ist klein und unvorteilhaft gestaltet. Die Badewanne ist einfach zu groß. Zwei Personen müssen beim gleichzeitigen Zähneputzen aufpassen, sich nicht gegenseitig die Ellebogen in die Rippen zu stoßen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • In diesem Hotel gab es das reichhaltigste Frühstücksbüffet, das wir in der Türkei erlebt haben. Die Auswahl an Semmeln ist riesig, dazu gibt es verschiedene Wurstsorten und extrem viele verschiedene Käsesorten. Bei der Marmelade kann man – anders als in den meisten anderen Hotels – die Sorte am Geschmack erkennen, und sogar einigermaßen vernünftige Nussnougatcreme gibt es. Dazu hat man immer frische Rühreier und täglich wechselnd gebackenen Käse, Pfannkuchen und Eierbrot, Milch, Joghurt, Müsli, Zwieback, Obst und Gemüse. Der Filterkaffee ist wie in der Türkei üblich aber grausam. Lieber einen türkischen Tee trinken. Das Mittagessen im Hauptrestaurant ist okay. Es gibt den typischen touristischen Einheitsklatsch, bestehend aus Hühnchen mit dünner Soße, gegrilltem oder gebackenem Einheitsfisch, Reis, Nudeln mit Soße, verschiedene Salate und einem umfangreichen Nachspeisenbüffet. Die Snacks am Strand bestehen aus Pizza (natürlich nicht zu vergleichen mit echt italienisch aber trotzdem okay), Tages(einheits)fisch, weichen Nudeln mit Tomatensoße und Pommes. Empfehlenswert am Entertainment-Pool ist jedoch das Pide mit Käse oder Hackfleisch oder Käse-Ei. Es gibt noch Hamburger, ein Tagesgericht, Chickenfingers und Pommes, die aber nur der Vollständigkeit halber aufgezählt werden. Das Abendessen ist nichts Besonderes: Zu den Vorspeisen gab es verschiedene Salate, leider zu wenig landestypisch, keine Mezze. Die zwei wechselnden Tagessuppen haben wir nicht probiert. Als Hauptgerichte gibt es jeden Tag das gleiche Kalbfleisch, gleich schmeckendes Hühnchen, gleich schmeckenden Truthahn, dazu eine Kartoffelbeilage (Pommes, Gratin, Püree, etc.), eine Gemüsebeilage und natürlich öligen Reis. Oft gab es auch Hackfleischgerichte, und jeden Tag wurde Fleisch oder Fisch frisch gegrillt. Die Speisen waren dem europäischen Geschmackssinn angepasst – sprich fad und sicher nicht türkisch! Man kann satt werden, aber ein Lob hat dieses Essen wirklich nicht verdient. Einzig positiv erwähnenswert ist das Nachspeisenbüffet, wo es auch zu späterer Zeit noch Baklava gab. Außerdem bestand es aus verschiedenen Kuchen und Cremes, dazu viel frisches Obst und frischer Obstsalat. Leider kam es täglich vor, dass man einen schmutzigen Teller in der Hand hielt. Kann ja mal passieren, aber nicht mit dieser Regelmäßigkeit. Hier also bitte aufpassen! Die Snacks in der Dolphin-Bar und den Sandwich-Service haben wir nicht probiert. Einmal pro Aufenthalt darf man das Fischrestaurant nutzen. Es befindet sich an der Strandbar und bietet direkten Blick aufs Meer. Die Vorspeisen und die Fischsuppe sind sehr lecker. Wir hatten als Hauptgang Lachs und Rotbrasse. Beides war à la Minute gebraten, saftig und sehr lecker gewürzt. die Nachspeise (Crème Brulée) war auch sehr gut. Dazu bekamen wir eine Flasche sehr guten trockenen Weißwein. Außerdem durften wir einmal das italienische Restaurant nutzen. Hier bekommt man à la Carte fünf Gänge. Die Gerichte schmecken war nicht wie beim Italiener hierzulande (klar, dass in der Carbonara kein Speck ist, und das Risotto war nicht al dente), sind aber sehr sehr lecker. Tipp: als Nachspeise die Panna Cotta nehmen, das Tiramisú schmeckt etwas eigenartig. Die Flasche trockener Rotwein war sehr süffig…


    Service
  • Eher gut
  • So unterschiedlich kann Service sein: Am Entertainment-Pool mussten wir teilweise bis zu 30 Minuten warten, um überhaupt eine Getränkebestellung aufgeben zu können. Das grenzte fast an Schikane, und wir haben diesen Zustand auch der Reiseleitung weiter gegeben. Selbst holen sollte man sich die Getränke auch nicht, man würde ja bedient. Mit Selbstbedienung habe ich im Übrigen auch kein Problem, aber der höhere Preis kommt ja auch durch das Personal zustande. Die Freundlichkeit ließ stark zu wünschen übrig, und entgegen unserer Devise hat uns das sogar ein Stück Urlaubserholung gekostet. Im Gegensatz dazu wurden wir im Hauptrestaurant äußerst zuvorkommend bedient. M. wusste nach ein paar Tagen bereits, was wir trinken und sorgte immer für Nachschub. Auch in der Dolphin-Bar am Relax-Pool war F. immer super zuverlässig und war auch immer zu einem netten Spruch aufgelegt. Vielen Dank an die beiden an dieser Stelle! An der Rezeption wurden unsere Reklamationen sofort weiter geleitet, wir wurden am Ankunftstag sehr nett empfangen, und auch das AI-Bändchen wurde uns am Abreisetag nicht abgeschnitten, sodass wir bis zu unserer Abholung um 17.20 Uhr alle Leistungen wahrnehmen konnten. Die Zimmerreinigung war bei dem was sich noch putzen ließ (mehr dazu bei der Rubrik „Zimmer“) soweit in Ordnung, das Zimmermädchen und der Getränkeservice sehr nett und immer gut gelaunt. Gut gelaunt und höflich waren auch die Sicherheitsleute, mit denen man trotz mangelnder Sprachkenntnisse ihrer- aber auch unsererseits(!!!) immer scherzen konnte. Wo Deutsch- oder Englischkenntnisse erforderlich waren, waren sie auch vorhanden. Die Kellner sprachen gut genug deutsch, um Bestellungen entgegen zu nehmen, an der Rezeption gab es immer eine Möglichkeit, seine Wünsche und Reklamationen anzubringen. Einige der Angestellten (M., F., O., N.,…) sprachen aber so gut deutsch, dass man sich auch gut miteinander unterhalten konnte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Transfer zum Flughafen Antalya beträgt rd. 1 Stunde (55 km). Der nächste Ort Side ist mit dem Dolmusch in ca. 15 Minuten zu erreichen (rd. 7 km), hier kann man einkaufen oder die Altstadt besichtigen. Die nächste Stadt Manavgat ist ebenfalls in rd. 15 Minuten mit dem Dolmusch zu erreichen (rd. 15 km). Hier findet am Montag ein Bauernmarkt und am Donnerstag ein Markt mit Kleidung, Lederwaren, etc. statt. Zum Einkaufen kann man vom Hotel aus links laufen und kommt in eine kleinere Ladenstraße, wo man zum selben Preis wie in Manavgat einkaufen kann. Läuft man rechts und am Militärgelände vorbei (rd. 10 Minuten), gelangt man in eine etwas größere Einkaufsstraße mit selben Preisen aber mehr Auswahl. Auch einige Kneipen, wo man Fußball gucken kann, finden sich hier. Um Ausflüge zu machen, kann man mit dem Dolmusch in kurzer Zeit nach Side (Altstadt-Besichtigung) oder Manavgat (Bauernmarkt, Wasserfall) fahren. Vom Veranstalter oder in den Ladenzeilen werden es oft Ausflüge nach Antalya, Aspendos/Perge oder Alanya (alles sehenswert und an einem Tag gut machbar) angeboten. Fahrten nach Pamukkale oder Kappadokien würde ich eher mit einer Rundreise kombinieren, weil die Anfahrt mindestens einen halben Tag dauert. Das Hotel selbst liegt in erster Reihe zum Meer, jedoch ca. 200 m vom Strand entfernt. Der Weg dorthin kann mit nassen Füßen oder Schuhen durchaus zur Schlitterpartie werden. Mit Rollstuhl oder Kinderwagen wird er ziemlich beschwerlich. Der Strand selbst ist flach abfallend und sehr sauber, das Meer sehr klar, ohne Algen. Leider sind die Liegen etwas dicht gedrängt, und man bekommt ab mittags nur noch schwer einen Platz. Wie in vielen Hotels wird auch hier gnadenlos reserviert und mit Handtüchern belegt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auch hier wieder durchwachsen. Zuerst zum Positiven: die Abendshows der Animation sind große Klasse. Dadurch dass das Hotel zwei Schwesterhotels nebenan hat, haben die Animationsteams gemeinsam diverse Aufführungen einstudiert, wie Grease, Mama Mia und ein Medley aus verschiedenen Musicals. Durch ein professionelles Tänzerpaar werden diese zur echten Abendunterhaltung! Tagsüber lässt die Animation aber zu Wünschen übrig. Der Mini-Club scheint für die Kids zwar toll zu sein, davon hatten aber wir nicht. Boccia wurde täglich zwei Mal am Strand gespielt. Jedes Mal haben wir es aber leider erst mitbekommen, als das Spiel schon fast vorbei war. Von den übrigen Aktivitäten haben wir leider gar nichts mitbekommen außer einmal Luftgewehrschießen (alt und notdürftig repariert). Die Mädels (alles Russinnen) haben sich in der ersten Woche lieber um ihre Landsleute, in der zweiten Woche dann um die Engländer gekümmert. Der einzige Animateur, der sich mit den übrigen Gästen beschäftigt hat, war O., mit ihm haben wir ein paar Mal geratscht, er ist echt in Ordnung. Neben den Zimmern (s.u.) sind die Pools unser weiteres großes Manko. Die Pools selbst sind zwar ansprechend, es sind zu jeder Tageszeit ausreichend kostenlose Liegen vorhanden, die noch dazu bequem sind. Die Toiletten lassen jedoch dermaßen zu wünschen übrig! Zwar wurden die Klobrillen regelmäßig geputzt, bedingt durch hohe Luftfeuchtigkeit und Nässe bei Regen (Toiletten befinden sich treppab) hat sich an den Wänden, Türen und Türstöcken jedoch stark Schimmel gebildet, der auch mit Putzen nicht mehr weggeht. Entsprechend modrig riecht es dort auch. Die Sprinkleranlagen waren ebenso mit einer flockigen Schimmelschicht überzogen, und die Spülungen waren teilweise kaputt. Wir haben die Toiletten vermieden, sofern möglich. Außerdem waren die Mehrwegbecher (im Übrigen auch am Strand) oft so verdreckt, dass wir vorzogen, gar nichts zu trinken, oder uns lieber an einen Tisch zu setzen, wo es Gläser gab. Wie üblich werden am Strand von Fremdanbietern Tätigkeiten wie Banana Boat, Parasailing oder Jetski angeboten. Diese sind gebührenpflichtig. Wir haben sie nicht genutzt. Die hausinterne Disco ist hauptsächlich für Jugendliche ausgelegt, es wird fast ausschließlich House-Musik gespielt. Wer’s mag… In der Lobby gibt es einen kostenlosen WLan-Zugang, den wir auch ab und wann mal genutzt haben. Wer kein eigenes Gerät hat, kann für 2 EUR pro 30 Minuten einen Netbook leihen. Den Fitnessraum, Indoor-Pool und Whirlpool haben wir nicht genutzt, sie machen aber einen ganz guten Eindruck. Die Sanitäreinrichtungen lassen jedoch zu wünschen übrig. Sie machen keinen sehr sauberen Eindruck, und es riecht sehr unangenehm. Einmal waren wir im Hamam (kostenlos) und haben eine Schaummassage (kostenpflichtig) gemacht. War sehr angenehm und entspannend. Der Friseur vom Hotel hat meine Augenbrauen zwar ganz gut gezupft, aber die Farbe war leider auch rund um die Partie auf der Haut verteilt und ging auch nicht mehr weg. Den Kurzhaarschnitte von meinem Mann hat er aber gut hinbekommen. Der Juwelier hat uns gut beraten und meines Erachtens auch gute Preise gemacht. Die Zeitungen sind natürlich wie überall in der Türkei relativ teuer. Mehr können wir über das Shopping-Center im Hotel nicht sagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:31-35
    Bewertungen:38