- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus drei Gebäuden, einem alten Gebäude mit Zimmern zur Straße und den neueren Teilen mit Zimmern zum Pool hin. Es gibt laut Homepage 92 Standard Zimmer, 99 Superior Zimmer und 15 Suiten. Wir hatten anfangs ein Standard Zimmer gebucht, welche sich alle zur Straßenseite befinden. Diese Zimmer unterscheiden sich von der Modernität und Größe gehörig von den Superior Zimmern. Für 10 Euro extra pro Tag wurde uns angeboten in ein Superior Zimmer zu wechseln. Dies ist sehr zu empfehlen, da einem der Unterschied wie Tag und Nacht vorkommt. Wir hatten Halbpension. Es waren Gäste vieler unterschiedlicher Nationen vertreten, hauptsächlich Deutsche und Franzosen. Altersklassen waren alle vertreten, jedoch waren die meisten Gäste etwas älter. Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, auch unsere Reisezeit im Mai ist zu empfehlen. Mit etwas Überwindung konnte man auch schon ins Meer. :-) Es ging aber meißt ein recht kühler Wind, komischerweise am Pool noch stärker als am Strand. Die Spritpreise sind aufgrund der Krise horrend hoch, 1l kostet um die 1,70 Euro! Shoppen gestaltet sich äußerst nervend, da man regelrecht in die Läden gezerrt wird und man sich nur in Ausnahmefällen mal ungestört umsehen kann! Wer auf gefälschte Markenware steht befindet sich hier im Schlaraffenland, wer das nicht mag hat's nicht einfach. Unglaublich, wir fanden in der ganzen Zeit keine einzige Sonnenbrille ohne entsprechenden Aufdruck.
Die Superior Zimmer sind sehr geräumig, mit Sat-TV (ARD,ZDF,RTL), Schrank, Safe und Balkon. Es sind zwei aneinanderstehende Einzelbetten (mit Rollen) im Doppelzimmer. Der Zustand der Zimmer ist sehr fein, allerdings nur im Superior-Bereich. Der Altbau macht seinem Namen alle Ehre und ist dem restlichen Hotel nicht ensprechend. Die Badezimmer mit Fön und großem Spiegel sind entweder mit Dusche oder Badewanne ausgestattet.
Es gibt zwei Restaurants, eines in dem man sein Frühstück und Abendessen zu sich nimmt und ein A-la-carte Restaurant. Frühstück gibt es von 7.30-10.00 und Abendessen von 18.30-21.00. Beides wird in Buffetform angeboten. Der Essensraum ist sehr groß, aber aufgrund der zahlreichen Gäste stets gut gefüllt. Etwa 15 Bedienungen kümmern sich während der Essenszeiten um die Gäste. Das Frühstück war sehr gut, es gab alles was man sich so vorstellt. Ob warm, kalt; süß oder deftig, es war für jeden etwas dabei. Das Abendessen war nicht immer so schmackhaft, es gab zwar eine Auswahl, aber richtig vom Hocker gehauen hat uns davon nichts. Abgesehen von den Vor- und Nachspeisen. :-) Die Getränke muss man abends selber zahlen, und das zu gesalzenen Preisen. Für eine 1l Flasche Wasser fallen so 4,50 Euro an, für 0,4l Bier ebenso 4,50!
Das zahlreiche Personal ist sehr freundlich, sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant. Mit englisch konnten wir uns gut verständigen, teilweise auch auf deutsch. Die Bedienung im Restaurant war schon fast etwas übereifrig, kaum hatte man seinen Teller leer, kam auch schon eine Hand von der Seite und -schwupp- weg war er. Einmal wurden sogar die noch etwas gefüllten Gläser abgeräumt als wir uns noch einen Nachtisch holten. Im Hotel gibt es einen Spa-Bereich (teuer), Frisör, Kosmetik- und Fitness-Bereich, die wir aber nicht nutzten. Die Zimmerreinigung war in Ordnung.
Das Hotel befindet sich am Rand vom Zentrum, unweit zu allen erdenklichen Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten. Der Strand von Chersonissos ist in 50 Schritten zu erreichen. Dieser ist recht schmal, es befinden sich aber einige Buchten in laufnähe, so dass man sicher ein nettes Plätzchen findet. Der Transfer vom Flughafen Heraklion dauert eine gute halbe Stunde. Mietwagenverleihe gibt es in Unmengen, allein in der Straße schon mehrere. Busverkehr haben wir nicht in Anspruch genommen, lange Wartezeiten und unsichere Fahrtzeiten wollten wir uns ersparen. Kreta ist eine große Insel. Fahrten zu möglichen Ausflugszielen ziehen sich deshalb meißt in die Länge, die schönen deutschen Autobahnen gibt es hier eben nicht. Achtung: "tierische" Verkehrsteilnehmer. ;-) Empfehlenswerte Ziele sind z.B. das Kloster Arkadi, Ierapetra im Süden, Matala und das kleine Dörflein Fodele.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die 2 unbeheizte Außenpools sind aufgrund der Temperatur fast stets leer, drumherum stehen die Hotelliegen. Gelegentlich wird etwas Animation angeboten, jedoch nicht ganz so häufig und penetrant wie anderswo.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tatjana & John |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |