- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die "albergo Casa Bianca" in Malcesine ist ein ** - Hotel, welches sich oberhalb des wohl schönsten Ortes am nördlichen Gardasee befindet. Das Hotel liegt in einem Olivenhain an einer Straße (Balkons Seeseite), die mäßig befahren ist. Nachts kommen ab und zu mal Autos vorbei, aber das hat uns nicht gestört. Bis zum Stadtzentrum bzw. zur Strandpromenade läuft man ca. 5 - 10 Minuten, ist also optimal gelegen - nicht direkt im etwas lauteren Zentrum der Stadt, aber immer noch sehr gut zu erlaufen. Das Hotel hat 2 Etagen mit insgesamt 14 Zimmern. Fast alle Zimmer haben Balkons, einige zur Seeseite und einige nach hinten hinaus mit Blick auf Olivenbäume. Wer einen guten Blick auf den Gardasee haben möchte, sollte eher in der 2. Etage wohnen, in der ersten Etage kann der Blick durch Bäume bzw. Dächer von anderen Häusern etwas verdeckt sein. Das gesamte Hotel ist sehr gepflegt, die Zimmer / Bäder werden täglich gereinigt, auf Wunsch erhält man frische Handtücher. Das Hotel steht unter deutsch - italienischer Leitung (die Hausdame ist Italienierin, ihr Mann ist Deutscher). Bei unserem Aufenthalt waren nur Paare im Hotel, da zur Anlage aber auch Ferienwohnungen gehören, ist es wohl auch für Familien geeignet. Einen Swimmingpool gibt es nicht, braucht man aber auch auch nicht, wenn man den Gardasee quasi vor der Tür hat :-). Im Preis eingeschlossen ist das Frühstück, man kann aber auch nur Übernachtung buchen. Frühstück kostet wohl 6 EUR pro Person und Tag... Wir waren auf jeden Fall sehr begeistert von der Region und sind bestimmt nicht das letzte Mal am Gardasee gewesen. Werden auch beim nächsten Mal wieder im Casa Bianca übernachten, ist preiswert und zentrumsnah. Malcesine gefällt uns von allen Orten am nördlichen Gardasee am besten, das wird wohl jeder bestätigen, der malerische kleine Altstädte mit engen Gassen und mediterranem Flair mag.
Die Zimmer waren sehr sauber, sie wurden täglich gereinigt und man bekam auf Wunsch frische Handtücher. Besonders groß sind die Zimmer nicht, aber zum Schlafen hats allemal gereicht. Alle Zimmer sind neu möbliert, also in sehr gutem Zustand. Eine Klimaanlage hatten wir nicht, es war also günstiger bei offenem Fenster zu schlafen. Dabei darf man allerdings nicht allzu lärmempfindlich sein, da sich direkt vor dem Haus eine Straße befindet. Die Zimmer sind sehr einfach ausgestattet (Achtung ==> das Doppelbett besteht aus zwei zusammengestellten Einzelbetten, die rutschen gern mal auseinander ...), aber völlig ausreichend. Gegen Gebühr (1 EUR pro Tag) kann man einen kleinen Kühlschrank im Zimmer nutzen, ist im Hochsommer sehr empfehlenswert. Einen Fernseher gab es im Zimmer nicht, aber wer braucht den schon im Urlaub? Wir hatten ein Zimmer mit Balkon gebucht, der Balkon war ausreichend groß und hatte einen Tisch und 2 Stühle. Die Nachbarbalkons waren sehr nah an unserem Balkon dran - naja, eben platzsparend. Was wir als bissel störend empfanden, war die Hellhörigkeit besonders im Badezimmer. Die Klospülung hat man besonders nachts als sehr laut empfunden. Das Bad selber ist sehr klein, aber hat alles was man braucht (Duschkabine, Klo, Waschbecken, Bidet ...). Alles in allem sehr sauber und gepflegt.
Es gab nur Frühstück im Hotel, kein angeschlossenes Restaurant. Im Haus gibt es wohl noch eine Taverne, die wir aber nicht besucht haben. Das Frühstück war "normal", also Brötchen, Brot, Käse, Wurst (wechselnde Sorten), Marmelade und Honig und Nutella (abgepackte Portionen), Kaffee oder Tee, Fruchtsäfte (aber nicht frisch gepresst). Also, man wurde satt, geschmeckt hat es auch, alles sehr sauber. Aber nichts besonderes...
Das Hotel steht unter deutsch - italienischer Leitung (die Hausdame ist Italienierin, ihr Mann ist Deutscher). Alle waren immer sehr freundlich und hilfsbereit, wir konnten uns nicht beklagen. Das Ganze ist wohl ein Familienbetrieb, da beim Frühstück eine nette alte Dame den Kaffee / Tee servierte - das fanden wir richtig süß! :-)
Bis zum Stadtzentrum von Malcesine bzw. zur Strandpromenade läuft man ca. 5 - 10 Minuten, ist also optimal gelegen - nicht direkt im etwas lauteren Zentrum der Stadt, aber immer noch sehr gut zu erlaufen. Im Stadtzentrum gibt es jede Menge Geschäfte, der nächste Supermarkt ist ca. 3 Autominuten entfernt. Der Kies - Strand an der Strandpromenade ist sehr schmal und immer gut belegt :-) Wer etwas mehr Platz möchte, sollte mit dem Auto Richtung Torbole fahren, bei Campagnola gibt es größere Strandabschnitte mit kleineren Kieselsteinen (an der Strandpromenade sind grobkörnigere Kiesel). Allerdings sollte man recht zeitig (also so gegen 10 Uhr früh) dort sein, damit man noch ein schönes Plätzchen erwischt. Das Wasser ist überall sehr sauber, macht richtig Spass, bei so schöner Kulisse zu baden ...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier können wir keine Bewertung abgeben, da das Hotel keinen Swimmingpool und keine Animation hat ... Ist ja wohl bei einem ** Hotel auch nicht erforderlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |