- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein wundreschönes Hotel in absolut ruhiger Lage. Sehr große Zimmer mit reichlichen Ablagen, besoners auch im Bad. Personal ist sehr freundlich und kompetent. Ideal für uns als Ausgangspunkt zu sehr schönen Wanderungen. Beispiele: Die Grafensteige der Stadt Bad Urach, Wanderungen im Bereich des Gestütshofs in St. Johann oder rund um das idyllische Seeburg und noch der Lichtenstein. Hier die schöne Natur zu geniessen werden wir ganz bestmmt bald wiederholen - und gerade wieder in diesem Hotel!
Mit 32 qm sehr großzügig, ebenso das Bad. Ein Zimmer mit Blick zu den Feldern ist ratsam. Hier abends auf dem Balkon die absolute Ruhe zu genießen, und den Duft der Felder und Wälder und des frischen Heus zu atmen ist einmalig toll.
Das Essen ist gut bürgerlich und schmeckt ausgezeichnet. Nur hat alles etwas lange gedauert.
Hier gab es absolut nichts zu beanstanden
Wohin man auch geht, die Schwäbische Alb ist traumhaft schön. Zahlreiche, gut markierte Wanderstrecken ermöglichen grandiose Ausblicke. Aber auch die Abwechslungsreiche Hochfläche mit Wiesen, Wäldern, Feldern und den Schafherden erfreuen das Gemüt. Fahren Sie mal durch das Große Lautertal von Offenhausen nach Zwiefalten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wandern, Radfahren, Thermalbad in Bad Urach, Schloß Lichtenstein mit Führung, Blautopf in Blaubeuren, Kloster in Zwiefalten, Altstadt von Hayingen, Wimsener Höhle und das Landesgestüt in Marbach ist alles zu empfehlen. Das Hotel ist hierfür ein idealer Ausgangspunkt. Den Fitnessbereich haben wir nicht benötigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |