- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Personal war sehr bemüht und freundlich. Die Zimmer waren sauber und gepflegt. Leider ist die Anlage an sich nicht gepflegt. Das Wasser in den Pools war voller Algen. Wir haben und die gesamte Badekleidung kaputt gemacht. Das Essen entsprach nicht unseren Vorstellungen. Billig und einfallslos. In den Themenrestaurants gab es eine Speisekarte mit 5 Gerichten. Leider gab es diese ohne Veränderung über die gesamte Zeit. Der Strandbereich war ebenfalls sehr ungepflegt. Ebenfalls voller Algen und die Liegen waren teilweise in einem erbärmlichem Zustand. Trotz Aufforderung an die Geschäftsführung hat sich während des Aufenthalts leider nichts geändert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |
Hallo Willi, vielen Dank für Ihre persönliche Bewertung und die angehängten Bilder. Wir freuen uns, dass Sie mit unserem Personal und ihrem Zimmer zufrieden waren und hoffen, Sie konnten sich während Ihres Aufenthaltes gut erholen. Direkt vor Ihrer Ankunft im ALEA Hotel & Suites hatten wir ein grosses Unwetter auf Thassos, das auch in unserer Hotelanlage Schaden angerichtet hatte. Wenn wir uns nicht irren, haben wir innerhalb der naechsten 2 Tage alle Schäden zu beseitigen. Die von Ihnen eingestellten Bilder zeigen nur einen kleinen Ausschnitt des angerichteten Schadens. Unfair finden wir, dass Sie die Bildern 1+4+8 von Strandbereichen zeigen, die sich im Bereich unserer Nachbarn befinden (Sonnenschirme gehören zum ALEA). Bild 3 zeigt einen Bereich der bereits mit neuem Sand aufgeschüttet wurde. Bild 5 zeigt Seegras, das täglich angeschwemmt wird und entfernt wird. Bild 7 zeigt die durch das Unwetter beschädigte Kabana, der Schaden ist umgehend beseitigt worden. Bilder 6+10 zeigen den Hauptpool, der durch das Schmutzwasser des Unwetters besonders gepflegt werden musste. Das Regenwasser war durch den Schlamm, der durch die verbrannten Baeume wegen des grossen Waldbrandes auf der Insel in 2016 nicht gehalten werden konnte, extrem schwierig zu beseitigen. Die Bilder 2+9 zeigen Unkraut, das in dieser Ausnahmesituation vernachlässigt wurde. Wir schaetzen immer die Hinweise unserer Gaeste und reagieren umgehend darauf.