- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr gepflegt und modern ausgestattet. Die Anlage ist wesentlich kleiner als wir gewohnt waren aber gut überschaubar und trotzdem nicht zu klein. Es gibt einen Panoramalift der einen zum Restaurant führt. Das Fitnesscenter ist mit neuen Fitnessgeräten ausgestattet und gepflegt. Wellness haben wir nicht genutzt... Neben diesem Fitnesscenter befindet sich auch der Innenpool und auch ein Whirlpool, sowie die Toiletten und sogar eine Dusche mit Warmwasser. Die Pools sind soweit sauber, für mich könnten sie größer und tiefer sein. Der kurze Weg zum Strand ist wichtig, denn dort an der Strandbar gibt es das Mittagessen und wenn wir den nicht gegangen wären hätten wir statt 5kilo 10 kilo zugenommen ;o) Wir hatten Allinklusive .. Getränke sehr gut, im Restaurant werden die Getränke im Glas gereicht, will man damit zum Strand (zur Liege) bekommt man Plastikbecher...Gott sei Dank ... denn die Verletzungsgefahr wäre groß! Es gibt doch sehr viele Österreicher dort, wir haben ausserdem Deutsche, Holländer, Einheimische!, und Osteuropäer gesehen. Alle Gäste sehr ruhig und unauffällig. Fremdgeschämt habe ich mich zu meiner Überraschung einmal über meine eigenen Landsleute, die sich auf der Speiseterrasse ziemlich daneben benommen haben. Es waren junge Eltern die eine kleine Tochter hatten, dieses Kind hat sich scheinbar rund um die Uhr unwohlgefühlt (auch am Pool) denn dieses Kind hat immer nur geschrien. so auch bei jeder Mahlzeit und hat auch mit dem Essen geschmissen. Alles blieb am Boden liegen, der Tisch sah aus wie nach einem Kampf.... einzig der Vater der mit der Kleinen irgendwann, nachdem er sich versucht hat zu sättigen, spazieren ging um diese zu beruhigen. Die Mutter kümmerte sich garnicht.... Für Familien mit kleinen Kindern, älteren und jungen Pärchen die Ruhe suchen und keinen Trubel brauchen oder wollen zu empfehlen. 4*+ darf man mit österreichischen u.od. deutschen nicht vergleichen, bei uns hätte das Hotel warscheinlich 3*+ Standard.
Die Zimmer sind blitzblank geputzt, geräumig,das Badezimmer mit moderner Duschkabine und zwei Waschbecken, sogar ein Insektengitter vor dem kleinen Fenster damit einen die Gelsen nicht fressen können. Auch die Balkontür hat noch ein riesieges Insektengitter das man verstellen kann (sonst könnte man ja nicht raus)...! LCD TV( RTL,VOX,PRO7 (leider kein PRO7Austria), sehr hübsche türkisfarbene Fauteul und ein kleines Tischchen, für uns mehr als genug Stauraum für unsere Kleider in sehr neuen und schönen Kästen. Fön findet man im "Spiegeltisch", kleiner Eiskasten der aber leider nicht befüllt wird wie in anderen 4*Hotels. Safe verschraubt im Schrank. Immer sehr strahlend weisse neue Handtücher. Für die Badetücher am Strand hinterlegt man eine Kaution von 10€ die man bei der Abreise wieder zurückbekommt.
Es gibt ein Hauptrestaurant und drei Bars. Poolbar,Strandbar, und Lobbybar. Die Qualität der Getränke ist eigentlich wie bei uns in Österreich und immer genug da. Cola, Sprite, Fanta, Fruchtnektar,Mineralwasser, stilles Wasser, Wein, Bier, Coktails gibt es jeden Tag neue Variationen aber jetzt nicht wie in einer Cocktailbar mit Schirmchen und Obst sondern bescheidener aber nicht schlecht. Die Speisen waren sehr umfangreich, ich habe nicht alles essen können oder wollen was angeboten wurde, besonders beeindruckt war ich einmal von einem Lammbraten, denn so einen habe ich noch nie gegessen und er ist mir am Gaumen zergangen mmmmh..., es gab verschiedene Formen von Fisch, Rind, Schwein, Huhn, .... Gemüse, Reis, Kartoffel, Pommes, Nudeln ....täglich in rauen Mengen Schafkäse, Tsatsiki, Salate, Obst, Eis ...ach wwas weiss ich....vielzuviele Verführungen ....übrigens im Spesesaal steht auch immer ein Manager.... wenn der da ist, parieren auch die Faulsten ... ;0) .... die meisten Serviceleute im Speisesaal sind aber sehr freundlich und flink. Auch dort ist mir eine besonders aufgefallen, sie hat sich schon nach einem Tag gemerkt, dass ich Raucherin bin (Ich sass ja auch immerhin im Raucherbereich) und hat mir immer wenn sie für uns zuständig war sofort einen Aschenbecher bereitgestellt. Die anderen mußte ich leider immer anbetteln was mir lästig war. Ich verstehe ja grundsätzlich nicht, warum im Nichtraucherbereich täglich feinsäuberlich (berechtigter Weise) "No smoking" Schilder aufgestellt wurden neben dem Gedeck, aber an den Raucherplätzen nicht automatisch saubere Aschenbecher. Die Atmosphäre könnte ruhig griechischer werden, vielleicht durch Musikuntermalung (griechischer!), und wenn man dem ich glaub schon großteils slowakischen Personal zumindest Kalispera, Kalimera und efcharisto bzw parrakalo beibringen könnte. Nett wäre vielleicht auch, wenn man zumindest wenn der griechische Abend bevorsteht, dem Personal griechische Trachten anziehen würde....Es waren aber auch so alle sauber und nett gekleidet. Auch der Tisch war immer in Ordnung (besonders wenn der Manager aufgepasst hat und der war fast immer da). Die Desserts waren ja immer frisch und sehr ansprechend hergerichtet, doch leider lassen die Eltern der Kleinsten offenbar diese darin herumpanschen und dann sieht das nicht mehr so appettitlich aus, wenn es aber gar unappettitlich wurde, wurden diese abgeräumt und durch neue ersetzt. Trinkeld haben wir an allen Bars und auch im Restaurant sowie dem Zimmerservice hinterlassen und die haben sich auch darüber sehr gefreut. Es waren ja auch wirklich alle bemüht.
Fremdsprachenkenntnisse: Wer will kann dort griechisch,englisch,deutsch,slowakisch und was weiss ich noch für Sprachen lernen, das Personal und die übrigen Urlaubsgäste werden ihnen behilflich sein. ;0)... Eleni, das ist dort die sanfte Animateurin spricht deutsch und natürlich griechisch fliessend und hat sich mir zu liebe bemüht mir ein paar Takte griechisch beizubringen. Zum Beispiel Ti Kanis - Wie gehts? .... Thio mio ena Cocacola... parakallo - gib mir bitte ein Cocacola ....;o)... Petra die sich liebevoll um die Kids bemüht, war einer Unterhaltung auch nicht abgeneigt, sie spricht ebenfalls beide Sprachen perfekt. Die Griechen auf Thassos sprechen im allgemeinen englisch viele sogar deutsch. Die liebe LENA an der Poolbar spricht englisch und griechisch und auch sie hat sich geduldig meine Bemühungen griechisch zu sprechen angehört und bei bedarf richtig ausgebessert... Lena war mir an der Poolbar die liebste Bedienung, denn es war ein Augenschmaus ihr bei der Arbeit zuzusehen. So flink, sooooooooooo freundlich, soooooooo sauber...! Einfach perfekt. Anfangs war sie eher schüchtern doch dann gings.....Die hat dort die Bar echt im Griff...die männlichen Servicekräfte waren auch nett aber bei weitem nicht so auf Zack wie Lena. Viele liebe Grüße an dieser Stelle, falls sie das liest. Mechmed findet man auch oft an der Poolbar, er ist der Haustechniker und seine Frau Susanne betreibt den Minimarkt im Hotel. Die Preise sind soweit okay, wenn also mal dem Feuerzeug das Gas ausgeht - dort bekommt man günstig ein Neues ( Ich hab mir eines ausgesucht, dass wie ein FlipFlop aussieht gggg) oder wenn die Sonnenmilsch zu wenig wird, bzw. Getränke für den Kühlschrank am Zimmer wenn man will. Mit Mechmed kann man sehr nett plaudern an der Poolbar, Susanne hat nur am Nachnittag kurz und dann wieder am Abend Zeit - wenn sie will ;0))) Achja ... zum Abschied hatte das Hotel eine nette kleine Überraschung als Abschiedsgeschenk bereit .... ich verrate hier aber nicht was ...ggg
Die Entfernung zum Strand würde ich mit 100metern schätzen, auf einem gepflegten gepflasterten Weg, der mit kleinen bodennahen Lampen am Abend beleuchtet wird...leider nehmen die Gäste wenig Rücksicht auf diese Lampen denn der Techniker war täglich beschäftigt, einige wieder aufzustellen. Es gibt auch am Strand gepflegte Toilletten (von aussen nicht abschrecken lassen, drinnen ist alles pikobello....). eine Aussendusche ist ebenfalls dort. Der Sand ist dunkel, und eher fein als grob, aber nicht so fein wie z.B Jesolo in Italien oder Tunesien... Nach Skala Prinous würde ich empfehlen am Strand entlang zu gehen, wir sind es einmal auf der Straße gegangen, aber bei der nächsten Gelegenheit über eine Zufahrtsstraße wieder zum Strand abgebogen. Dort gibt es den Fährhafen den man vom Strand des Hotels aus schon sehen kann. Es gibt dort kleine liebe Tavernen, Geschäfte, einen Bankomaten, und wenn man durch den Ort marschiert kommt man auch bald zu einer Werft. Und schräg gegenüber einen kleinen Wasserlauf wo sich Sumpfschildkröten beobachten und füttern lassen. Sonstige mögliche und auch interessante Ausflugsmöglichkeiten haben wir nicht gemacht, weil wir schlicht zu faul waren...;o) Wenn wir aber einmal im Frühjahr oder Herbst wiederkommen, werden wir diese nachholen. Achja, auch das Hotel selbst bemüht sich um ein wenig Unterhaltung am Abend in Form eines griechischen Abends z.B. Den unbedingt einmal ansehen!!!! Uriger gehts nicht....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon erwähnt, die Pools waren mir zu seicht und könnten größer sein. Der Strand ist im Hotelbereich sauber, ausserhalb naturbelassen mit tw. Müll wie Plastikflaschen, Plastiksäcken und was vertrottelte Touristen sonst noch so liegen lassen .... der Sand ist eher fein und dunkel, das Meer schön sauber und warm. Nur am Uferbereich war etwas Seegras, aber mit 3-4 Schritten hat man auch das überwunden und dann geht man wie auf einem Teppich durchs klare glitzernde Meer. Der Sand glitzert im Meerwasser wie Goldstaub, warscheinlich durch dem Marmor der auf der Insel ja abgebaut wird. Es gab einige Sandbänke .... Toll ist das Panorama .... du stehst im Meer hinter dir die Berge und am Horizont wieder die Berge vom Festland .... das Meer war zu der Zeit wo wir dort waren fast ruhig wie ein See ....einfach schön. Liegestühle und dazugehörige Sonnenschirme gibt es immer genug, obwohl das Hotel ausgebucht war, haben wir immer einen Platz am Pool oder am Strand gefunden ohne lange suchen zu müssen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia & Kurt |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |