- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Garten ist sehr gepflegt - und zwar von unauffälligen und nicht lauten Gärtnern, die Wohnungen sind entsprechend der gewählten Personenzahl alle groß. Die Bungalows N1, etwas weiter von der eigentlichen Anglage weg gelegen, sind weniger zu empfehlen, da Küche und Bad doch etwas kleiner sind. Dafür haben sie aber eine Terrasse und Liegen und Sonnenschirm, was die N1 Wohnungen direkt in der Anlage aus Lärumschutzgründen nicht haben. Die Putzfrau kommt 6 x die Woche, man erwartet, dass man ihr 12 € Trinkgeld die Woche gibt. Das Publikum ist , dem Preis entsprechend, gehobene Mittelschicht
Zu den Zimmern steht das Wichtige schon oben. Das TV Programm ist den Studios wgen der TV Sat Anlage viel besser, diese Studios haben auch eine große Terrass mit Lieben und Sonnenschirm, sind allerdings auch teurer als die vergleichbaren Wohnungen an der Rezeption.
Das Restaurant am Pool der Anlage ist sehr gut. Morgens kann man Georges sagen, was man abends frisch serviert haben möchte.
Das Personal ist in jeder Beziehung hilfreich, freundlich und sehr großzügig. Sie sprechen absolut perfekt Deutsch in der Rezeption. Die Zimmer waren immer perfekt gereinigt.
Algar Seco Parque liegt oberhalb eines kleinen Parkplatzes am Ende einer Sackgasse. Diese Straße sieht und hört man, wenn man an einem der sehr schönen Pools liegt nicht. Schlecht ist, dass es zu wenige Sonnenschirmständer gibt. Wenn man die vorhandenen Ständer verrücken will, ist dies ein Akt, da diese sehr schwer sind - müssen sie auch sein, wegen des Windes am Atlantik. Die Sonnenschrime werden mit einer Kette an den Ständern befestigt. Diese Sonnenschrime sind leider teilweise in einem sehr schlechten Zustand. Die Anlage hat keinen Zugang zu einem Strand. Es empfiehlt sich, schon von D. aus einen Mietwagen über Algar Seco Parque Rezeption . zu buchen. Zum Ortsstrand, der in der Hauptsaison Juli/August sehr belebt ist und wo die Liegen sehr teuer sind, braucht man 15 Minuten relativ steil bergauf/ab. In der näheren Umgebung gibt es aber herrliche Strände, die man mit dem Auto erreichen kann. Hat man ein Mietauto, kann man auch in ca 5 Min. den Supermarkt am Eingang des Ortes erreichen. Im Ort selbst gibt es viele Lebensmittelgesschäfte, einige davon sind nur 5 Minuten von der Anlage entfernt. Das gleiche gilt für die Restaurants: Chefe Antonio empfanden wir vom Preis-Leistungsverhätnis am besten. Direkt unterhalb der Anlage gibt es noch das Restaurant Algar Seco in einer herrlichen Lage in den Sandfelsen. Dort unbedingt durch den Felstunnel zum Aussichtsguckloch gehen. Phantastisch, besonders nachts. Gegenübere Chefe Antonio gibt es ein Irisches Lokal, das 3 x die Woche hervorragende live-Musik bietet, mit sehr guten Bier!!! 3 x die Woche ist auch Musik erster Güte auf der Bühne am Dorfstrand. Als Ausflüge sind auf jeden Fall das Cabo Sao Vicente und ein Besuch des Monchique Gebirges und Silves zu empfehlen. Lagos ist eine prima Einkaufsstadt mit einer sehr grooßen Fußgängerzone in der es aber 15% teurer ist als in Carvoeiro. Der Meia Praia Strand hier hinter dem großen Yachthafen ist sehr groß und flach und die Lieben kosten gerade mal 10€ fpr 2 Personen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 26 |
Sehr geehrter Herr Hans, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit fuer eine so ausfuehrliche Bewertung genommen haben. Schoen, dass Sie Ihren Urlaub an der Algarve genossen haben. Ich bedaure, dass unser Hinweis in den Hausunterlagen auf das Trinkgeld fuer die Hausmaedchen missverstaendlich war. Viele unserer Gaeste haben in der Vergangenheit immer wieder gefragt, in welcher Hoehe ein Trinkgeld angemessen sei. Es soll keine „Erwartung“, sondern eine Anerkennung sein, und es steht Ihnen selbstverstaendlich frei, nach eigenem Ermessen zu entscheiden. Die Sonnenschirmstaender am Pool werden speziell fuer uns angefertigt, um den heftigen Windboen gerecht zu werden. Daher werden die Schirme auch „angeleint“, damit sie nicht wegfliegen und wir sie anschliessend aus den Klippen wiederholen muessen. Dass die Schirme bei solchen Windboen haeufig zu Bruch gehen, ist sicher verstaendlich. Auch wenn wir sie staendig reparieren oder ersetzen, kommen wir offensichtlich gelegentlich nicht nach. Wir werden die Sonnenschirme aber alle einmal ueberpruefen, besten Dank fuer den Hinweis. Ich wuerde mich freuen, Sie auch im naechsten Jahr wieder im Algar Seco Parque willkommen zu heissen und gruesse Sie aus der sonnigen Algarve. Marion Louca