Eigentlich Hotel "Alfamar" mit 4 Sternen ... letzte Bewertung, die auch im Hotel aushing war von 2016. Zu Hotelzimmern selbst oder anderen Häusern kann ich nichts sagen, unsere Unterkunft war echt abgewohnt, TV aus den 80ern, wackelnde Lampen, Dusche unterirdisch. Buffet war gut. Strand war ok. Alles musste immer in Bar oder mit Karte bezahlt werden, nirgendwo konnte man was aufs Zimmer buchen. Pool auch ok.
Wir waren scheinbar in den etwas billigeren / älteren / außerhalb des Hotels liegenden Häusern untergebracht. Mein erster Eindruck war niederschmetternd. Es roch wie in einem Keller. Ein TV Gerät scheinbar noch aus den 80er Jahren, mieses Bild. Die Betten waren ok. Die Kissen zu klein. Die ganze Einrichtung war echt "alt". Die war sicher vor 15 Jahren mal "neu" aber heute wird da definitiv nur noch "konserviert" :) Am ersten Tag hatten wir nur kaltes Wasser. Die Dusche war ein Witz ... Minibrause, auf Nachfrage nach warmen Wasser bekam ich die Antwort "einfach ein bisschen warten" :) Am nächsten Tag war dann auch warmes Wasser vorhanden. Die vorhandene Klimaanlage haben wir nicht benutzt/gebraucht. Ich hätte die aus Angst vor Schimmel in der Luft usw. auch nicht angemacht :) Nachts Mücken. Bei uns fehlte oben im Schlafzimmer die Außenverschattung an der Tür. Wir hatten nur innen einen Vorhang. Naja. Das Zimmer wurden (fast) jeden Tag gereinigt, neue Handtücher, Betten gemacht.
Buffet war gut. Immer Salat. Jede tag eine Suppe + mind. 4 warme Gerichte + Beilagen. Abends kein Käse (bis auf einen Donnerstag, da gab es dann auch gleich einen Schokobrunnen). Getränke extra zu bestellen und jeden Abend gleich zu bezahlen ... EC Karte geht. Man ist besser früh beim Essen denn es bildet sich eine Schlange, weil die eine total sinnlosen Prozess habe ... jeder Gast (wir waren als Familie zu 3. aber bekamen jeden Abend 2(!) Belege) bekommt eine Bestellzettel mit 3(!) Durchschlägen. Auf denen notieren dann die Kellner die Bestellungen (Nachbestellungen waren teilweise verwirrend ... aber möglich). Bei gehen bezahlt man dann die Getränke. Preise halten sich im Rahmen, z.b. ein 0,33 Bier was im Supermarkt 75 cent kostet, kostet dort dann 2,50 euro :) Egal :D
Weder beim Ankommen oder Abreisen haben wir das Gefühl gehabt "informiert" zu werden. Beim Ankommen nur die knappe Info wo es Essen gibt und hier ist der Schlüssel, keine Infos übers Hotel, Anlage usw. Beim Abreise keine Frage wie es uns gefallen hat ... scheint dort auch niemanden zu interessieren :) Der Service beim Essen war top.
Fahrt zum Hotel war ok ... nicht länger als 30 Minuten schätze ich. Allerdings haben wir am Flughafen Faro erstmal 30 Minuten vergeblich versucht unseren Fahrer zu finden, bis wir auf den Schalter von "MTS" (was auch irgendwie auf dem Beförderungsgutschein stand) aufmerksam gemacht wurden wo dann unser Fahrer war :) Pool ist vorhanden, dessen Wasser war ok, erfrischend. Liegen sind aber immer knapp und für Sicherheit muss jeder selbst sorgen. Der Strand ist schnell zu erreichen und der Sand ist toll. Das Wasser ist auch ok, grau klar, angenehm kalt, Wellen waren bei uns eher klein aber ok. Unserer Tochter (7 Jahre, kann schwimmen) haben wir immer nur beaufsichtigt mit uns ins Wasser genommen ... man weiß ja nie. Keine Ahnung warum sich das Hotel eigentlich "Alfamar" nennt ... und "Sport Ressort" ... es ist weder ein Fitness-Studio vorhanden, noch kann man den "Sport-Platz" wirklich empfehlen ... vielleicht mal um ein paar Bälle zu treten aber zu mehr auch nicht. Tip: Vorher einen Plan machen was man sich ankucken will und wo ... wann haben Märkte auf usw. Dieser typische Hotel-Service wo man alle möglichen Touren buchen kann ... ja ist vorhanden ... aber da muss man klug fragen ob man das wirklich immer mit Bustransfer und überhaupt hier buchen muss. Auto mieten und los sag ich da lieber im nachhinein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Finger weg von der Busreise nach Lissabon :) Man wird mit dem Bus über 3 Stunden hinweg nach Lissabon gebracht um dann dort in 2 Stopps (1h und 3h) auf sich alleine die Stand zu "erkunden". Der erste Stop total sinnlos weil man in einer Stunde zurück beim Bus sein muss. Da kann man gerade mal aufs Klo dann in die Kirche rennen, rein und gleich wieder auf den Rückweg machen ... nochmal schnell beim Navigator-Denkmal vorbei und ab in den Bus. Unterwegs gab es in 3 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch) ein paar Infos zu Land und Leuten. Der 2. Halt mit 3 Stunden ist zu wenig um wirklich was zu machen und zu viel um dort in der Sonne zu verbrennen :) In Lissabon selbst (Altstadt) kannst Du dann quasi nur so eine Hauptstraße langlaufen, in die absolut touristischen Seitenstraßen abbiegen um dort an jedem 2. Restaurant von so aufdringlichen Typen gefragt zu werden ob du nicht gerade hier essen willst ... nach dem 40sten "Nein Danke" geht es Dir auf den Geist. Dann will dir ständig jemand eine Sonnenbrille oder einen Hut oder auch Gras (einmal *g*) verkaufen. Es nervt. Fazit: lieber einen Mietwagen nehmen und alles selbst erkunden. Bootsausflug (8 Personen, kleines Bott) zu einigen Grotten und den Delphinen war lustig. Die Grotten eigentlich sinnlos, die Delphine kurz sichtbar und "nett" für die Kinder :) Die Fahrt war aufregend und am Ende (wir sassen auf den letzten 2 Reihen) war wir klatsch nass :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |