- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es war beruhigend zu sehen, das das Hotel kein riesiger Klotz, wie so manche andere in der Umgebung, sondern eher eine Ferienanlage mit max. 4 Etagen war. Die Rezeption und Vorhalle sind gemütlich und gut klimatisiert. Dort befinden sich eine Internetecke, Möglichkeiten zum telefonieren und bequeme Sitzgelegenheiten. Trifft man vor zwölf Uhr mittags ein, kann man seine Koffer in einem Gepäckraum abstellen. Die Leute an der Rezeption sind freundlich. Die Kaution für die Fernbedienung des Fernsehers beträgt 12 Euro, die Kaution für die Fernbedienung der Klimaanlage im Zimmer nochmals 30 Euro. Für den Moment reißt das schon ein mittelgroßes Loch in die Reisekasse. Dazu kommen nochmals 12 Euro Miete für den Zimmersafe, wer will. Die Anlage wurde 1994 erbaut, was man an ihrem modernen Baustil auch noch ansieht. Hier und da blättert zwar etwas die Farbe ab, aber das macht den spanischen Hotel-Flair erst richtig aus. Das Hotel wurde in die Breite gebaut und integriert einen wunderschönen Garten, der sich durch die ganze Anlage zieht. Die Anlage ist sehr sauber. Die Pools werden jeden Abend gereinigt, dafür darf man aber nur bis 20.00 Uhr schwimmen. Es sind insgesammt 4 Poolbereiche vorhanden mit Tiefen bis 3.40 m. Also für jeden etwas dabei, auch für die Kleinen. Touren und Ausflüge müssen unbedingt unternommen werden. Am besten ein Auto mieten. Im Hotel hat man die Möglichkeit dazu, muss aber ziemlich tief in die Tasche greifen. Ein paar Meter ausserhalb der Anlage gibt es Autovermietungen, die sind um einiges billiger (z.B. Oasis Rent a Car). Empfehlenswert ist ein Ausflug in den Loro Park und nach Santa Cruz, der Hauptstadt, verbunden mit dem Besuch des Playa de la Teresitas, ein ellenlanger künstlich angelegter Sandstrand im Norden Teneriffas. Ebenso ein Ausflug zum Pico de Teide, dem höchsten Berg Spaniens (3700 m), durch atemberaubende Vulkanlandschaften. Alles in allem ein gelungener und erholsamer Urlaub. Die Barcelo-Gruppe ist sehr bemüht seinen Gästen alles recht zu machen. Wir können das Hotel nur weiterempfehlen !!!
Die Zimmer sind sehr groß und für zwei Personen vollkommen ausreichend. Es ist ein großer möblierter Balkon vorhanden, mit Wäscheständer. Die Zimmertür wird mit einer Karte geöffnet, was auch tadellos funktioniert hat. Da wir HP hatten, haben wir die Küche nicht genutzt, aber soweit wir das beurteilen konnten war alles vorhanden, außer einer Kaffeemaschine. Der Fernseher war neu und alle wichtigen deutschen Sender waren ebenfalls vorhanden. Das Schlafzimmer war gemütlich, die Betten waren nur Metallgestelle mit Matratze, aber bequem. Hin und wieder rutschten sie auch mal auseinander. Es fehlen überall Ablagen. Im Bad ist keine einzige davon vorhanden, geschweige denn Haken für Handtüscher. Wir haben uns eine Schublade aus dem Schlafzimmerschrank genommen und sie auf's BD gestellt, da wir es eh nicht nutzen wollten. Schon war eine Ablagemöglichkeit geschaffen. Ablagen gibt es auch im Kleiderschrank keine. Nur unzählige Kleiderbügel. Das Bad war groß und sauber. Der Spiegel ebenfalls. Wie gesagt lieber ein Zimmer nach hinten raus verlangen, wegen der Ruhe.
Wir hatten HP gebucht. Frühstück gab es von 8.00 bis 10.00 Uhr, welches nicht so abwechslungsreich war, eher die englische Küche. Doch die Auswahl an Speisen war so groß, das man eh nicht jeden Tag das Gleiche ißt. Der Kaffee ist nicht zu empfehlen, dann eher doch einen Cappuccino oder einen Kakao (heiß und kalt). Saft gab es auch zum Frühstück, doch war der Durst danach größer als zuvor. Der Saft ist einfach zu süß. Abendessen gab es von 18.30 bis 21.30 Uhr. Jeden Abend gab es Fisch und Fleisch in einer anderen Variation auf einheimische Art, es wurde also nie langweilig und war lecker. Darüber hinaus bietet die Salatbar, sowie der Nachtisch reichhaltig Abwechslung. Ich kann nur die Honigmelonen empfehlen !!! Die Getränke beim Abendessen sind ziemlich teuer, eine 0,2 l Cola kostet 1.80 Euro, der halbe Liter Wasser (mit oder ohne Kohlensäure) 1.50 Euro, eine kleine Flasche Bier 0,25 l ebenfalls 1.80 Euro. Die Kellner sind sehr bemüht, aber manchmal doch überfordert und hier und da lassen sie schonmal Besteck und Geschirr fallen. Bezahlt wird am Ausgang beim Verlassen des Restaurants. Es wird gut deutsch gesprochen.
Das Personal war in erster Linie sehr freundlich, aber da bei den Canarios die Zeit eher eine nebensächliche Rolle spielt, ging alles ein wenig langsamer als gewohnt. Die Koffer musste man persönlich auf das Zimmer bringen, aber Gott sei dank gibt es auch Fahrstühle. Die Fernbedienungen für TV und Klima wurden einem nicht angeboten, man musste selber danach fragen (wir wussten dank Holidaycheck aber schon vorher davon, also alles kein Problem). Die Zimmerreinigung war auch sehr gut, wenn aber auch manchmal ziemlich spät am Tag. Bei uns immer so gegen mittag. Das Personal spricht auch deutsch, zwar nur Bruchstückhaft, aber mit Händen und Füßen ist auch dies kein Problem.
Das Hotel liegt am Ortseingang von Playa de la Arena/Puerto Santiago, direkt an einer Hauptstraße. Dies hat natürlich Vor- und Nachteile. Ein Vorteile wäre die gute Busanbindung und Parkmöglichkeit direkt vor dem Eingang. Ein Nachteil natürlich der Lärm, wenn man ein Zimmer zur Straße raus hat. Also lieber Block C, D oder E an der Rezeption verlangen. Hat bei uns auch geklappt. Unser Zimmer war im vierten Stock und wir hatten einen wunderschönen Meerblich auf La Gomera (vom Balkon) und auf den Teide (vom Schlafzimmerfenster). Der Weg zum Strand scheint zwar ein wenig mühseelig, weil es bergauf und bergab geht, aber in 10 min. Fussmarsch ist auch der erreicht. Ein wunderschöner kleiner Strand mit Palmen und schwarzen Lavasand. Über dem Strand befindet sich die Promenade mit vielen kleinen Läden und einheimischen Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport- und Freizeitangebote haben wir nicht genutzt, ebenso die Abendunterhaltung. Es ist schwer sich zu entscheiden an welchen Pool man sich nun nieder lässt. Sie sind alle wunderschön und haben alle was zu bieten. Liegen sind im Überfluss und kostenlos vorhanden, wenn auch ziemlich rampuniert. Die Schirme sind fest im Boden verankert und in geringer Zahl. Die transportablen Schirme haben ihre Zeit hinter sich und sind eher weniger zu gebrauchen. Sonne hat man in den Poolbereichen den ganzen Tag. In der Anlage befinden sich vereinzelt Billiardtische, eine Ecke für das Krafttraining und eine Schowbühne, sowie zwei Cafés. Der Internetzugang ist schnell und die PCs sind modern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maren und Benni |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |