- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorab, dies ist ein Alltours eigenes Haus. Alle Missstände kann man daher direkt Alltours ankreiden. Das Hotel besteht aus zwei sehr langen, schmale Hauptgebäuden, 2-3 stockig (Stirnseite zum Meer). Dazwischengequetscht die sogenannte Plaza (Abendunterhaltung) und noch einige 1-stöckige Reihenbungalows, aufgrund dessen kaum Platz für Liegen und Schirme vorhanden ist. Der Pool ist recht „kompakt“ der Poolbereich so ca. 5m rundum. Ein kleine Dachterrasse gibt es auch. Insgesamt vielleicht 30-40 Schirme eng an eng und gut 100 Liegen. Für 500 - 600 Hotelgäste nicht wirklich viel! Aber das ist eh nur für Frühaufsteher von Interesse, denn ab 5 Uhr früh sind alle Schirme belegt – natürlich nur mit Handtüchern. Nach Landeskategorie hat das Hotel 3 Sterne – und genau so haben wir es auch empfunden. Im Alltours-Katalog stehen 4 Kästchen und ein +, da muss es wohl einen Umrechnungsfaktor geben! Auto mieten (schon im Reisebüro – ist billiger) und den riesigen Dünenstrand im Norden besuchen. Auch der große Strand bei Morro Jable ist unbedingt einen Besuch wert. Hier gibt es auch sehr viele Bars und Boutiken. Wenn man diese Gebiete aber gesehen hat, ärgert man sich ein wenig Costa Calma gebucht zu haben. Um am Strand Geld zu sparen kann eine (oder mehrere) Strandmuschel(n) mitbringen. Diese sollte aber gut und fest im Sand verankern (spezielle lange Sandheringe im Campingbedarf), da es recht heftige Windböen gibt. Fazit: Alltours – nie wieder !!
Die Zimmer sind gut, recht geräumig, genug Stauraum und ein Fernseher. Das Badezimmer sehr gut, Marmorfliesen, moderne Armaturen und eine großzügige Dusche. Der geräumige Balkon ist mit Liege, zwei Stühlen und einen kleinen Tisch bestückt. Die Reinigung erfolgt wie im Katalog beschrieben. Der Tresor im Schrank kostet 3,- € pro Tag und 20,- € Kaution. Sollte man aber unbedingt nutzten.
Das Essen war ok, wiederholte sich aber nach einer Woche. Die Mahlzeiten waren aber nicht sehr entspannend, zunächst einen Tisch ergattern, einen (sauberen) Teller suchen und dann, wenn man nicht schnell genug war, am Buffett schlangestehen. Mit Glück fragte ein Kellner nach Getränken, sonst holte man es sich selbst. Bier oder Softdrinks konnte man selber zapfen (schlangestehen), die Weinkaraffen waren meist schon weg. Abends in der Pianobar (die heißt so, weil dort ein unbenutztes Klavier steht) konnte man zwar wegen der tropischen Temperatur nicht sitzen, aber man konnte versuchen einen Cocktail oder Longdrink zu bekommen (schlangestehen). Aber vor der Bar konnte man auch wieder selber zapfen. Die Getränke wurden, außer im Speisesaal, zumeist in Plastikbechern zu sich genommen (Müll ist scheinbar billiger als Spülwasser).
Alltours scheint das Haus mit minimalsten Personalaufwand zu betreiben, daher bleibt einiges „auf der Strecke“. Bedienung in der Bar / Plaza gab es so gut wie gar nicht, 1 – 2 Kellner für gut 200 Gäste haben es nicht schaffen können. Hier ein Lob für das Personal, bei dem Stress noch so freundlich zu bleiben, alle Achtung. Im Speisesaal waren mehr Kellner unterwegs, von Service konnte aber auch hier nicht die Rede sein. Die Rezeption war deutschsprachig und immer besetzt, das war ok.
Die Anlage liegt unmittelbar am Strand (Stirnseite). Dort kann man 2 Liegen + 1 Schirm für 9,- € pro Tag mieten. Der versprochene Sandstrand reicht jedoch nur bis zur Wasserlinie (bei Flut), ab dann ist es eine „Geröllwüste“. Der eigentliche Costa Calma Strand beginnt einige hundert Meter weiter südlich. Bei Ebbe gut zu erreichen, bei Flut muss man über Felsen klettern oder einen Umweg um zwei andere Hotelanlagen in Kauf nehmen. In der Nähe gibt es ein kleines Einkaufszentrum, eine Apotheke, eine Arztstation und auch eine gemütliche Cocktailbar mit z.T. Lifemusik. Ansonsten ist dort nicht sehr viel los.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Tennisplatz, eine Tischtennisplatte, einen kleinen Minigolfplatz. Der rel. kleine Fitnessraum ist nicht durchgehend geöffnet und schwitzen tut man dort auch ohne sich zu bewegen. Von der Tages-Animation haben wir nicht viel mitbekommen, da wir nicht in der Nähe des Hotels waren. Es haben aber wohl Wasserballspiele, Volleyballspiele und Dart-Turniere stattgefunden. Abends fanden ab 21:30 Uhr kleinere Laienschauspiele statt, häufig unter Mitwirkung der Gäste. Ich will nicht sagen, dass sich die Animateure keine Mühe gegeben haben, aber bisher war ich im Urlaub bessere Darbietungen gewohnt. Alle zwei Tage gab es dann auch vorab die obligatorische Minidisko für die „Zwerge“, das war ganz nett. Alles in Allem war es stinklangweilig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |