- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sparen, sparen, sparen – wer jetzt zum ersten Mal kommt wird kein Stammgast Nach tollen Investitionen in den letzten Jahren nun der totale Sparkurs. Es wird nun so stark am Personal gespart, dass die vorher so gut eingespielten Abläufen nicht mehr reibungslos funktionieren. Es sind viele Kleinigkeiten die nicht mehr stimmen und das summiert sich leider. Ich kann das Hotel nicht mehr mit gutem Gewissen empfehlen
Die Zimmerreinigung war wie immer top, ein Dank an Magda-Lena. Endlich gibt es eine weitere Ablagemöglichkeit im Bad. Früher gab es einen Abfalleimer im Wohnzimmer, der fehlte nun. Wir hatten nur den kleinen Eimer im Bad, wir mussten uns häufig mit einer Plastiktüte behelfen. Auch gab kein Schild mehr, dass die Matratzen eine harte und eine weiche Seite haben. Keine Ahnung, ob diese Matratzen neue sind, die diese Wendemöglichkeit nicht mehr haben. Trotzdem haben wir aber gut geschlafen. Schreibzeug gibt es auch keines mehr. Das Sofa muss dringend ausgetauscht werden. Es war ja schon zum Sitzen unmöglich und da soll jemand drauf schlafen! Was mich immer stört, sind die Schilder für die Zimmertüren (Schlafen/Zimmerreinigung) die sind nur aus Pappe und fliegen immer weg, da müsste es mal eine andere Lösung geben.
Mit Umbau des Speisesaales wurde auch das Essen aufgewertet, davon ist fast nichts mehr zu spüren: - Frühstück wie immer top - Spätaufsteherfrühstück: Es wird einfach die Treppe nach unten gesperrt und dann passiert nix mehr. D.h. auf dem kleinen Buffet oben wird nichts mehr nachgelegt. Es lagen da nur noch ein paar Brötchen rum, etwas Käse u. Wurst. Es hatte keiner mehr Zeit hier etwas aufzufüllen. Der einzige Kellner, der dann für oben noch zuständig ist rennt nur noch hin und her zum Saubermachen. Da ich ein Süßmaul bin, gab es dann für mich nur noch ein trockenes Brötchen. - Mittagessen nicht genutzt - Snacks an der Poolbar: Eine absolute Verbesserung. Es gibt zwei Kontaktgrills zum Überbacken. Toast, Vollkorntoast, Baguettebrötchen, Käse, Wurst, Tomate, Gurke u.ä.. Man kann sich selbst zusammenstellen was man möchte einen Salat oder ein Sandwich zum Überbacken. Leider werden hier die Zutaten häufig gedankenlos zusammengestellt. Häufig war Wurst vorhanden, die sich zum Überbacken nicht eignet. Oder es fehlten Salatsaucen. - Kuchen: Immer noch der gleiche aufgetaute Blechkuchen - Kostenloses Eis für die Kinder in der Poolbar gibt es tatsächlich nicht mehr - Abendessen: Suppen, Salate, Nachtisch top. Der Rest ein totaler Flop. Von den angeblichen Themenabenden habe wir nichts gemerkt. Die Hauptgerichte und die Beilagen ohne Zusammenhang. Sehr Fisch-lastig wohl um die Kosten zu drücken. Fleisch immer sehr dünn und damit hart und trocken. Links von der Kochstation fehlten die Klassiker wie Nudeln, Bolognese, Pommes. Spätestens hier hat man früher immer was Passendes gefunden. Der tolle Pizzaofen wurde häufig nur genutzt um alte Brötchen zu überbacken und irgendwie zu verwerten und an den Gast zu bringen. Wenn es mal Pizza gab, dann konnte man den Belag suchen. Kam man in den Speisesaal und sah etwas Leckeres war es garantiert nicht mehr da bis man an der Reihe war. Das Gleiche kam aber nicht mehr nach. Dadurch stimmen die Beschriftungen nicht mehr. Mein Mann erwischte mal Pasta mit winzigen Krabben, findet er eklig, ihm war den ganzen Abend schlecht und kämpfe gegen Erbrechen an. Und wenn jemand allergisch gegen Schalentiere ist??? - Es ist auch nicht schön, wenn man auf der Restaurantterrasse sitzt und bereits die Tische und Bänke mit Planen abgedeckt werden. Das kommt einem Rauswurf gleich, obwohl die Abendessenzeit noch läuft. - Es gibt neue Kaffeeautomaten mit echten Bohnen, das ist eine Verbesserung - In der Poolbar gibt es Wasser mit Zitrone, Orangen, Erdbeeren oder Gurken - Immer noch gibt es ein Problem mit dem Dresscode. Früher standen Carlos und Tita am Eingang und haben die Gäste begrüßt. Da hat sich keiner getraut mit Badelatsche, Boxershorts oder Muskelshirt zum Abendessen zu gehen. - Abends war die Poolbar zu. Gerne haben wir dort gesessen mit Blick aufs Meer oder konnten noch draußen sitzen. Nun musste man sich unten in die stickige Pianobar setzen. Es bildeten sich Schlangen bis weit raus auf die Plaza. Mustafa bekam erst Verstärkung wenn 2 weitere Kellner aus dem Speisesaal kamen, wenn diese dort nicht mehr gebraucht wurden. Es gibt auch keine Bedienung auf der Plaza wie früher, was das Ganze noch verschärfte.
Das Personal ist trotz der Arbeitsbelastung immer freundlich. Im Restaurant werden bedeutend weniger Kellner eingesetzt, was man deutlich spürt. Man muss sehr lange warten bis man zum Frühstück Kaffee bekommt, Milch steht auch keine mehr auf den Tischen. Bei den Mahlzeiten dauert es sehr lange bis sich die Kellner um Getränke, Servietten, Tischreinigung kümmern können. Bald soll hier weiter Personal reduziert werden, so dass keine Getränke mehr an den Tisch gebracht werden. Dann sind die Kellner eigentlich nur noch „Reinigungspersonal“. Es sind mir viele Kleinigkeiten aufgefallen, die hier den Rahmen sprengen würden.
Alles wurde hier bereits von meinen Vorredner geschrieben. Direkte Strandlage, deshalb 6 Sonnen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ja es gibt Animation aber mehr als nur soft. So soft das ich noch nicht einmal die Namen weiß. Früher gab es die Gazette, dort wurden die Animateure und das Tagesprogramm vorstellt. Oder es hingen Fotos und kleine Lebensläufe am Miniclub aus. Sport habe ich nicht gemacht, eigentlich hatte ich mich darauf gefreut Pounds auszuprobieren. Das wurde hier in einer Bewertung genannt. Bis wir da waren gab es das schon wieder nicht und die anderen Kurse sagten mir nicht zu. Abends war die Animation ziemlich langweilig, Tanzabende für 60 plus mit Alleinunterhalterin (warum nicht mal eine Disco mit Hits der 80er und 90er?), viel Chillout, Kinoabend, Karaoke…. Da auf Grund der Sparmaßnahmen nun nur noch 4 Animateure statt wie früher 5 vor Ort waren konnte noch nicht einmal „Wartesaal der Liebe“ aufgeführt werden – das war eigentlich immer das Highligt. Die zugekauften „Künstler“ waren auch nicht so dolle. Die wechselnden Verkaufsstände vor dem Speisesaal gibt es auch nicht mehr. Wenigstens gab es nicht mehr diese nervigen Fotografen, die früher den ganzen Tag in der Anlage rumliefen und auf Kundenfang gingen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |
Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel zu bewerten und uns Ihre Hinweise haben zukommen lassen. Wie Sie bereits aus Ihren vorherigen zahlreichen Aufenthalten wissen, achten wir immer und überall auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis sowie auf die maximale Zufriedenheit unserer Gäste. Daher waren wir überaus überrascht über Ihre kritischen Worte und bedauern ausserordentlich, dass Ihre Erwartungen in diesem Jahr nicht komplett erfüllt wurden. Wir versuchen täglich mit grosser Leidenschaft, den Wünschen aller unserer Gäste bestmöglich zu entsprechen.Daher können wir Ihnen versichern, dass wir selbstverständlich Ihre Hinweise überprüfen werden. In der Hoffnung, dass wir Sie in Zukunft noch einmal in Ihrem allsun Hotel Barlovento wieder begrüssen dürfen, senden wir Ihnen freundliche Grüsse aus Fuerteventura Die Direktion des allsun Hotels Barlovento