- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt im Retortenort Costa Calma zwischen zwei anderen Anlagen mit direkten Zugang zum steinigen, öffentlichen Strand. Es wird ausschließlich über alltours angeboten und soll 4+ Sterne haben. Es gibt kein einziges Zimmer ohne Lärmbelästigung. Entweder lärmt der Kreisverkehr, die Poolbeschallung oder die Abendunterhaltung (vom eigenen oder Nachbarhotel). Der Parkplatz vom Hotel wird nachts auch gerne als Übernachtungsmöglichkeit genutzt oder aber Jugendliche probieren hier aus, ob und wie man am besten Geräusche mit dem Motorroller erzeugt. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Es wurde kürzlich renoviert aber an vielen Stellen fällt die Farbe von den Wänden ab. Die gesamte stil- und charakterfreie Anlage wurde nach dem Motto möglichst viel auf möglichst wenig Platz gebaut. Die drei unspektakulären Pools (alle sehr klein) zeichnen sich durch fehlende Fliesen aus. An den Pools gibt es meistens Liegen (die jedoch ab spätestens 8 Uhr reserviert werden) aber leider keinen Platz, wo man sie hinstellen kann. Man kann ohne große Probleme den Rücken des Nachbarn mit Sonnenmilch einreiben und braucht dafür nicht mal aufzustehen. Nett für die Kontaktaufnahme, eher schlecht, was Privatssphäre angeht. All inklusive ist eher lächerlich. Die dreckige und meist überfüllte und verqualmte Poolbar ist tagsüber der Anlaufpunkt für die goldkettchen-behangenen aus der Form geratenen Mitvierziger, wo sie auf die phantasievoll tätowierten Hotelschönheiten treffen, um sich das Bier oder den Kaffee im Plastikbecher abzuholen und im Pool zu verzehren. In der gesamten Anlage findet man entsprechenden Unrat und die Spuren des Alkoholverzehrs bei Nacht. Die Abendunterhaltung auf der sog. Plaza ist ziemlich prollig, dafür aber so laut, dass zum einen die Boxen um Mitleid betteln während die Zimmertüren der Hotelzimmer zum Takt von "Knallrotes Gummiboot", "Schuld daran war der Bossanova" oder gar Heintjes "Mama" vibrieren. Wer's mag .... Das Hotel hat uns maßlos in allen Belangen enttäuscht. Man mag Strom- und Wasserausfälle sowie Kakerlaken im Restaurant als "ortsüblich" definieren. Wenn aber wöchtenlich die Kammerjäger anrücken, man keine Nacht schlafen kann, weil es zu laut ist, es in der gesamten Anlage keinen lärmgeschützten Rückzugsbereich gibt, dann kann hier von Urlaubserholung nicht die Rede sein.
Die Apartments sind etwas größer als die Doppelzimmer, dennoch ist alles sehr klein und beengt. Speziell im Bad ist wenig Platz, wobei man allerdings einräumen muß, dass die Dusche sehr gut und groß ist. Die Zimmer wurden zu Saisonbeginn renoviiert und sind von der Einrichtung her ok. Lediglich das Bett breitet Problem, wenn man über 1,75 m groß ist (es ist nämlich zu klein). Die Matrazen haben extrem unterschiedliche Qualität. Die Säuberung findet täglich außer sonntags statt und ist, wie in der Gesamtanlage, so gerade noch ok. Wenn man genügend Ameisen im Zimmer hat, fallen die Flecken auf dem Boden eh nicht so auf. Handtücher werden täglich, Bettwäsche 2x pro Woche gewechselt. Die Zimmer sind alle sehr laut und verfügen über keine Klimaanlage. Die Fernbedienung fürs TV gibts gegen Kaution. Man hat immer seitliche Meerblick, außer an den Poolzimmern (sehr lärmintensiv) und den Zimmern im "Keller".
Alle Mahlzeiten werden in Büffetform angeboten. Abends gibt es fest zugeteilte Essenzeiten pro Zimmer (erste Schicht oder zweite Schicht) mit fester Tischzuordung. Die Tischbelegung abends wird fest vergeben und wenn man als Paar da ist, kann es passieren, dass man noch zwei andere Gäste an den Tisch bekommt. Je nach Lage des Tisches kann es vorkommen, dass einem die Klimaanlage übelste Gerüche entgegen weht, die mitunter zu Hustenanfälle führen. Das Frühstücksbüffet ist ok, es gibt warme und kalte Speisen. Mittag- und Abendessen sind eine pure Enttäuschung. Pro Tag gibt es nur ein gekochtes Gemüse, aber immer Spaghetti, eine weitere Nudelsorte, Pommes und Seehecht. Obst wird auch feilgeboten, aber speziell die Qualität der Melonen ist grottenschlecht. Insgesamt ist das Essen sehr einfältig.
Die Rezeptionsmitarbeiter sind alle deutsch- oder deutschsprachig. Die Servicekräfte verstehen teilweise deutsch. Mit Händen und Füßen kann man sich verständigen. Die Serviceorientierung ist eher bescheiden. Eine Verlängerung des Aufenthaltes ab Abreisetag über 12 Uhr hinaus (Abflug war in den späten Abendstunden) war nicht möglich (trotz Kleinkind). Im Restaurant (welches in zwei Schichten zum Abendessen genutzt werden kann) ist für die Gästeanzahl viel zu klein. Man kann problemlos vom Teller des Gastes am Nebentisch mitessen. Sofern man Besteck hat. Insbesondere kleine Löffel fehlen. Geschirr ist auch Mangelware und wenn man nicht innerhalb der ersten 10 Minuten der zugeteilten Essenschicht da ist, kriegt man keine Teller mehr. Dafür steht man aber, wenn man mal einen Teller ergattert hat, in sozialistischer Manie in der Schlange an der einen oder anderen Essensausgabe.
Das Hotel befindet sich direkt am öffentlichen, steinigen und verunreinigten Strand von Costa Calma. Liegen und Sonnenschirm können für bescheidene 9 Euro (pro TAG!!) dazugemietet werden. Ein Teil der Zimmer liegt zur Straße bzw. zum Kreisverkehr. Der andere Teil zum deutlich besseren Hotel Sotavento. Der Parkplatz wird speziell nachts für Aktivitäten aller Art genutzt, dabei auch solche, die Lärm verursachen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Beachvolleyball am steinigen Strand, Dart, Wasserball und Squash. Theoretisch auch Tischtennis und Minigolf, aber das Equipment ist so alt und defekt, dass man nicht wirklich spielen kann. Der Kinderspielplatz besteht aus einer zweisitzigen Schaukel und einer Rutsche. Es gibt ein Fitness-Studio und einen Wellnessbereich, beides ok. Internet gegen Gebühr, dafür aber it klebriger Tastatur und vollem Aschenbecher. Die hauseigene Disko öffnet gegen 23.00 h und die Getränke sind ZU BEZAHLEN. Die Abendunterhaltung auf der Plaza beginnt um 20.30 mit Bingo und Kinderdisko im täglichen Wechsel, aber immer zu laut (die armen Boxen). Die Kids Disko selbst dauert ca. 45 min und ist sterbenslangweilig, inbesondere, wenn A(ni)mateur M. den Clown mimt. Einkaufsmöglichkeiten im Hotel beschränken sich auf einen Kiosk. In 5 Min Entfernung gibts ein Mini-Shopping-Center. Sonst nix. Die Liegen am Pool sind teilweise defekt und haben schon bessere Zeiten gesehen. Die Wassertemperatur der Pools ist gerade noch erträglich. Handtücher und Schirme gibts gegen Kaution. Kinderbetreuung findet in drei Altersklassen statt. Minis (4-7 Jahre, super), Maxis (- 12 oder 13 Jahre, katastrophal) und Tinis (ab 13 oder 14, gut). Speziell im Maxiklub geht es fast paramilitärisch zu und Freundlichkeit ist der Animateurin Katja nicht bekannt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |