Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2012 • 2 Wochen • Strand
Unsere 2 Wochen im Juni
4,3 / 6

Allgemein

Wir (2 Erwachsene + 1 Kind) verbrachten vom 11.06.2012 bis zum 25.06.2012 unseren Urlaub im Esquinzo Beach. Gebucht hatten wir über alltours, mit Flug ab Dresden, die Zimmerkategorie Appartement Typ B, zum Preis von 2195,-€. Für einem Bungalow mit separatem Schlafzimmer, einem 4 Sterne-Hotel, AI und einer sehr guten Weiterempfehlungsrate, ist dies auf Fuerteventura ein sehr guter Preis. Das Hotel ist von Deutschland über alltours und deren Töchter alltoursX und byebye buchbar. Man kann zwischen HP und AI wählen. Das Tragen eines Armbandes ist für AI-Gäste nicht vorgesehen. Für mich war aber nicht erkennbar, wie das Hotel die HP- und AI-Gäste auseinander halten konnte. Entlang der Hauptstraße und des Kreisverkehrs liegt das langgestreckte Haupthaus, mit dem überwiegenden Teil der Doppelzimmer und den Suiten, welches in der Mitte durch ein Gebäude geteilt wird, in dem sich u.a. die Lobby und das Hauptrestaurant befinden. Das Restaurantgebäude teilt auch den sehr schönen und großen Garten in 2 annähernd gleich große Teile. Wenn man sich die Klimabedingungen von Fuerteventura vor Augen hält, mit seinen seltenen Regenschauern, ist es schon beeindruckend, in was für einer grünen Vielfalt der Garten erstrahlt. In beiden Gartenbereichen sind die Bungalows mit jeweils 4 Wohneinheiten verteilt. In diesen sind hauptsächlich die Appartement Typ B und C untergebracht. In dem näher am Meer liegendem Gartenbereich befinden sich außerdem noch der Aktiv- und der Kinderpool, das Theater, die La Isla Bar, der Spielplatz und der Kinderclub. Im ruhigeren, oberen Gartenbereich gab es zusätzlich nur die Tennisplätze. Insgesamt macht das Hotel einen sehr sauberen Eindruck. Die Gäste waren überwiegend Deutsche jeden Alters. Die Handyerreichbarkeit war über Vodafone und Simyo sehr gut. Die ersten beiden Tage waren sehr windig. Sonst blauer Himmel, viel Sonne, um die 25 Grad. An den letzten beiden Tagen hatten wir mit dem Calima (Sahara-Wind) zu kämpfen. Es war dann sehr heiß und durch den feinen Wüstensand war es die ganzen 2 Tage wie bewölkt. Alles in Allem, war es ein sehr schöner Urlaub und die von mir aufgezeigten Mängel sollten Niemanden davon abhalten das Hotel zu buchen, denn auch wenn es zu Warteschlangen kam, sein Essen hat letztlich jeder doch noch bekommen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren im Bungalow mit der Zimmernummer 2122 untergebracht. Beim Einchecken im Hotel bekamen wir an der Rezeption 2 Karten, die für das Öffnen des Zimmers notwendig waren. Leider mussten wir feststellen, dass beide nicht funktionierten. Nachdem wir dies gemeldet hatten, wurde der Fehler nach einer halben Stunde behoben. Das Zimmer war sehr groß, sauber, mit schöner großer Terrasse und schönem Bad. Im separaten Schlafzimmer war ein großes Doppelbett, wo locker 4 Leute reingepasst hätten, und eine kleine Campingliege. Im großem Schrank war ein Safe, der für 2€ am Tag gemietet werden konnte. Durch die Vorhänge konnte man das Zimmer sehr gut abdunkeln. Im Flurbereich gab es eine Verbindungstür zu einem normalen Doppelzimmer, wodurch es in diesem Bereich sehr hellhörig zum Nachbarzimmer war. An der Rezeption erklärte man mir, dass die Verbindungstür für die Gäste, die Appartement Typ C gebucht haben, geöffnet wird. Im Wohnbereich gab es eine kleine Miniküche mit Herd und Minibar. Ab einem Mindestbestellwert von 7€ konnte man sich die Minbar auffüllen lassen. So kostete z.B. ein 0,5l Wasser 2€, 0,2l Pepsi 2,30€, 0,25l Bier 3€ und 0,18l Rotwein 4€. Im Fernseher konnte man ARD, ZDF, RTL, Sat1, Pro7, Super RTL und Eurosport empfangen. In der Katalogbeschreibung von alltours zum Appartement Typ B stand geschrieben: „mit komb. Wohn-Schlafraum (Schlafmögl. für 3. Pers.), sep. Schlafzimmer“ . Wir erwarteten somit ein vollwertiges Bett im Wohnbereich, was aber nicht der Fall war. An der Rezeption sagte man mir, dass die Schlafmöglichkeit im Wohnraum nur gegeben ist, wenn man die kleine Campingliege aus dem Schlafzimmer in die Stube stellt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hauptrestaurant gab es von 7:30 bis 10:30 Uhr Frühstück. Langschläferfrühstück bis 11:00 Uhr. Von 12:30 bis 14:30 Uhr Mittagessen und von 18:00 bis 21:00 Uhr Abendessen. Die Qualität der Speisen war insgesamt sehr gut. Mir persönlich hat als einzigstes das Rührei nicht geschmeckt. Die Konsistenz war viel zu weich und cremig und war geschmacklich weit von meinem hausgemachten Rührei entfernt. Die Brot- und Brötchenauswahl zum Frühstück war Top, die Eierkuchen sehr lecker, ebenso die frisch zubereiteten Sandwichs, die aber leider immer sehr schnell vergriffen waren. Zum Mittag- und Abendessen gab es immer Abwechslungsreiches Essen. Jeden Tag Fisch, Fleisch, Nudelgerichte in verschiedenen Variationen mit unterschiedlichen Beilagen und ein großes Salatbuffet. Auch wurde immer etwas frisch am Buffet zubereitet. Auch gab es immer 2 verschiedene Suppen. Kinderspeisen, wie Pommes, kleine Pizzastücke und 4 verschiedene Eissorten wurden immer aufgetafelt. Beim Abendessen wurde in der 2. Woche verstärkt Wert auf den Dresscode gelegt, dass z.B. die Männer lange Hosen tragen. Nach dem Lob nun aber auch Kritik. Das Restaurant hat Probleme in Stoßzeiten die Restaurantbesucher abzufertigen. Das betrifft das Frühstück, vor allem aber das Abendessen, weniger das Mittagessen, da durch HP-Buchungen, Tagesausflüglern und Gästen die sich Mittags einfach nur an der Snackbar bedienen, weniger Restaurantbesucher zum Mittagessen kommen. Es kann z.B. passieren, dass man beim Frühstück einen freien, eingedeckten Tisch suchen muss, da das Personal mit dem abräumen und eindecken der Tische nicht hinterher kommt. Zum Abendessen bildete sich immer eine lange Schlange am Hauptbuffet und an vereinzelten Tagen mussten Gäste am Eingang kurz warten bis sie platziert werden konnten, weil alle Plätze belegt waren. Ich sprach daraufhin die immer anwesende, immer freundliche und höfliche Chefin auf diesen Umstand an. Sie sagte, dass dies sehr bedauerlich sei und nannte die Fußball-EM als Grund dafür, weil alle Gäste eher zum Essen kommen und es deshalb den Andrang gibt. Es wurde flexibel darauf reagiert und zu besonderen Spielen die Einlasszeit zum Abendessen um 10min. nach vorn gelegt. Zu der Schlange am Hauptbuffet sagte sie, dass das Buffet von beiden Seiten angelaufen werden kann und sich somit die Schlange aufteilen könnte. Egal ob Fußball-EM oder nicht, es zeigt, dass bei großem Andrang, egal aus welchem Grund, die Probleme immer wieder auftreten können. Meiner Meinung liegen die Ursachen wo anders und könnten durchaus gelöst werden. Wenn wie in diesem Restaurant, es weniger Plätze als Gäste gibt, sollte das Restaurant doch bestrebt sein, die Aufenthaltszeit der Gäste während des Essens nicht unnötig zu verlängern, um die freiwerdenden Tische schnell wieder neu einzudecken, für die nächsten Gäste. Das Restaurant leistet sich den Service, dass die Getränke bei Kellnern bestellt werden müssen. Die vorhandenen Kellner schaffen es aber nicht alle Gäste zügig zu bedienen, da sie nebenbei auch die freiwerdenden Tische abdecken und neu eindecken müssen. Mag sein das der eine oder andere Gast auf diesen Getränkeservice steht, ich persönlich kann darauf verzichten, wenn ich die Garantie habe, pünktlich zu meinem Essen auch die Getränke zu haben. Wenn die Kellner nicht produktiver arbeiten können, muss ich entweder mehr einstellen oder sie von Arbeiten entlasten. Ich kenne Hotels, die preislich höher liegen und auch eine sehr gute Weiterempfehlungsrate haben, wie z.B. das Mikri Poli auf Kreta, die dieses Problem dahingehend lösten, in dem sie mehrere Zapfanlagen zur Selbstbedienung für Bier, Wein, Wasser, Cola etc. aufgestellt haben und die Kellner somit nur abräumen und eindecken mussten. Das sich am Hauptbuffet die lange Schlange nicht aufteilt liegt daran, dass das Buffet einfach keine ausreichende räumliche Trennung hat und die meisten deutschen Gäste so höflich sein wollen, nicht den Eindruck zu erwecken, dass sie sich vordrängeln und stellen sich lieber an der Schlange an. Lange Schlange = lange Wartezeit, Zeit die das Restaurant eigentlich nicht hat. Andere Hotels bieten entweder mehr Hauptspeisen an verschieden Buffets an oder teilen die vorhandenen Hauptspeisen und bieten dieselben Speisen an mindestens 2 räumlich getrennten Buffets an.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter waren freundlich und man konnte sich mit fast allen auf Deutsch verständigen. Die Zimmerreinigung war sehr gut und fand in der Zeit von 9 bis 16 Uhr statt. Die Qualität der Reinigung wurde auch von Vorgesetzten kontrolliert. Einmal wurden wir auch von einer Vorgesetzten an unserer Zimmertür gefragt, ob alles in Ordnung ist und wir mit der Reinigung zufrieden sind. Badetücher konnten gegen eine Kaution von 10€ an der Rezeption ausgeliehen werden. Gegen eine Gebühr (1 Tag-7€, 7 Tage-25€, 14 Tage 35€) konnte man über WLAN ins Internet. Am Abreisetag musste man bis 12 Uhr das Zimmer verlassen, konnte aber alle Einrichtungen bis zur Abreise weiter nutzen und an den Mahlzeiten teilnehmen. Gäste die ursprünglich HP gebucht hatten, konnten für 10€ pro Person und Nacht (Kinder gratis) auf AI umbuchen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in Esquinzo im Süden von Fuerteventura. 6 km weiter südlich ist Jandia. Von der Entfernung etwas weiter im Norden liegt Costa Calma. Vom Flughafen ist man mit dem Bus ca. 75 min. unterwegs. Zum sehr schönen Strand sind es ca. 600m, wobei die 2. Hälfte des Weges, zwischen den Hotels Club Jandia Princess und Fuerteventura Princess steil abfällt. Ich fand den Weg bzw. die Entfernung nicht problematisch. Meine Frau dagegen hat dann doch etwas rumgemeckert. Eigentlich erstaunlich, wenn man bedenkt das meiner Frau in Deutschland ein ganzer Tag shoppen in der Stadt nix ausmacht. Esquinzo ist ein Ort, wo es außer ein paar Hotels, nichts weiter Nennenswertes gibt. Zum Shoppen und Flanieren bietet sich Jandia an, was mit dem Taxi ca. 6-7 € kostet. Man lässt sich am besten bis zum Stella Canaries fahren. Dort befindet sich ein kleiner Zoo mit einer Reptilienshow und dort beginnt auch die Einkaufspromenade von Jandia. Ausflüge werden über alltours u.a. angeboten: Lanzarote (Erwachsener 79€ / Kind 39,50€), Das Landesinnere (69€ / 45€), U-Boot (58,50€ / 31€), Oasis Park (23€ / 11€) und Der Norden (69€ / 45€). Bei dem sehenswertem Tagesausflug nach Lanzarote wurden wir 6:15 Uhr abgeholt und waren gegen 20:30 Uhr wieder zurück. Der 15 km entfernte Oasis Park war mit seinem Zoo, seinem Botanischen Garten und der 4 Tiershows auch sehr schön. Dort konnte man auch auf Kamelen reiten. Das U-Boot startete im Hafen von Morro Jable, was südlich an Jandia angrenzt. Man fährt über Wasser 15-20 min. aus dem Hafen raus, taucht auf 30m Tiefe ab, taucht so 40min., sieht ein paar Fische die durch einen Taucher angelockt werden und danach geht es zum Hafen zurück. Das U-Boot ist eigentlich nur für jemanden interessant der sich für die Technik begeistert oder für jemanden der mal das Gefühl haben möchte mit einem U-Boot getaucht zu sein. Rein für das Beobachten von exotischen Fischen lohnt es sich nicht. Da ist Fischtechnisch gesehen, einfach zu wenig los. Wenn man die Ausflüge über den Reiseveranstalter buchen möchte, muss man bedenken, dass das Allsun Esquinzo Beach direkt zu alltours gehört und demzufolge auch nur ein Reiseleiter von einem Reiseveranstalter im Hotel vor Ort ist. Und das auch nicht jeden Tag. So kann es gerade zu Stoßzeiten auch mal vorkommen, dass man zur Sprechzeit 1 Stunde in der Schlange warten muss.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt 3 Pool`s in der Anlage. 1 Kinderpool mit kleiner Rutsche. 1 Aktivpool mit gelegentlicher Animation und 1 Ruhepool auf dem Dach des Hauptgebäudes. Der Kinderpool wurde jeden Tag zwischen 9 und 10 Uhr gereinigt. Danach wurde die Wasserrutsche eingeschaltet. Unser Kind hat in diesem Urlaub den Kinderclub nicht einmal in Anspruch genommen. Er hatte am Kinderpool mit den anderen Kindern genug Spaß und Action. Alle 2 Tage gab es 20:30 Uhr im Theater eine Kinderdisco. Unserem Jungen hat es gefallen, wobei man merkte, dass die einzelnen Kinderanimateure unterschiedlich motiviert an die Sache rangegangen sind. Auf dem Dach des Hauptgebäudes war auch der Wellness- und Saunabereich. Gleich daneben befand sich der Fitnessraum, der von 7 bis 21 Uhr geöffnet hatte. 4-5 Cardiogeräte, Kurzhanteln, Klimmzugstange, Dipsgerät und ein großer Multifunktionsturm. Alles modern und im einwandfreiem Zustand. Um im Urlaub ein paar Kalorien zu verbrennen war dies völlig ausreichend. Alternativ kann man auch mal am wunderschönen Strand bei Ebbe Joggen gehen. So bin ich am Strandausgang des Hotels gemütlich losgelaufen, zum Strand runter und dort bis Jandia zum Leuchtturm in 26 min., kurze Pause und wieder zurück. Im Bereich der Lobby gab es 4 Internetterminals, wo man für 1€ 10min. lang ins Internet konnte. Als meiner Frau und mir bei der Internetnutzung der Rechner streikte und die Zeit trotzdem weiterlief, bekamen wir ohne Probleme unser Geld wieder, die 2 Rechner wurden gesperrt und waren am nächsten Tag nach einer Reparatur wieder einsatzbereit.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:49
    Kommentar des Hoteliers

    Herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Ihr Aufenthalt in unserem Hause ganz Ihren Erwartungen entsprochen hat und hoffen Sie entscheiden sich beim nächsten Urlaub auf Fuerteventura wieder für uns. Alles Gute wünscht Ihnen das Personal und die Direktion des Hotels Allsun Esquinzo Beach .