Alle Bewertungen anzeigen
Markus (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2004 • 2 Wochen • Strand
Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel verfügt über circa 350 Zimmer, insgesamt hat es Platz für 800-900 Personen. Die Anlage ist sicher nicht klein, aber trotzdem noch übersichtlich. Das Hotel verfügt über einen "Aktivpool" mit Kinderbecken und Bar, neben dem tagsüber ein Großteil des Animationsangebots stattfindet. Auf dem Dach des Hauptgebäudes befindet sich ein "Ruhepool" mit Snackbar. Verbunden sind diese beiden Anlagen über einen verglasten Aufzug. Das Hotel gehört einem deutschen Bauunternehmer und wurde 1997 erbaut. Die LTI hat das Hotel angemietet und aus wirtschaftlichen Gründen im November 2003 von Halbpension auf All Inclusive umgestellt. Die Gäste sind überwiegend Deutsche. Alles in allem war der Urlaub im LTI Esquinzo Beach echt toll. Man hatte seine Ruhe, wenn man gewollt hätte, hätte man auch mehr Aktionen in Anspruch nehmen können. Die umliegenden Hotels sehen zwar von außen etwas neuer und moderner aus, von innen ist das LTI jedoch voll in Ordnung.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind groß genug und sehr sauber. Die meisten Zimmer haben Meerblick, über die Ausstattung kann man auch nicht meckern, lediglich die Benutzung des Safe kostet 2€/Tag, und dem sind dann auch einmal die Batterien leer gegangen :-(


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über ein Restaurant. Am Buffet gibt es täglich zu jeder Mahlzeit wechselnde Gerichte. Die Küche ist nicht regional festgelegt. Von Schweinebraten bis hin zu kanarischen Kartoffeln mit Mojo ist alles drin. Nach ein paar Essen hat man raus, was einem aus dieser Küche schmeckt, und was eher nicht. Mit Fisch und Geflügel kann man recht gut umgehen, Pasta und Pizza ließen jedoch zu wünschen übrig (naja, zum Glück gibt es auf allen Tischen Salz & Pfeffer). Getränke gibt es in Selbstbedienung (Softdrinks aus dem Coca Cola - Konzern, kanarisches Bier (Tropical) und die Wahl zwischen Rose, Rot-, Weißwein). Bei schönem Wetter kann man auf der Terrasse vor dem Restaurant frühstücken. Im Restaurant gibt es Mittagessen, in der Delfin-Bar auf dem Dach einen Snack. Abendessen gibt es nur im großen Restaurant. Man bekam immer ohne Probleme einen Tisch und es war immer ausreichend Essen da. Das Restaurant war bis 21:00 Uhr geöffnet. Anschließend konnte man an der Bar auf der Terrasse oder in der Lobby etwas trinken.


    Service
  • Gut
  • Die Leute sind sehr freundlich. Fast alle sprechen sehr gut deutsch - wenn sie nicht gar deutsche sind. Als wir unser Zimmer beziehen wollten, stellten wir fest, dass die Tür nicht aufging. Es war etwas nervig, die Dame an der Rezeption davon überzeugen zu müssen, dass nicht wir zu blöd sind, die Karte in die Tür zu schieben, sondern, dass da wirklich ein Problem vorlag. Als das klar war, bekamen wir sofort ein neues Zimmer, dessen Tür man auch ohne gewaltsamen Schultereinsatz öffnen konnte. Das Personal ist überhaupt nicht aufdringlich. Im Restaurant stehen für Trinkgeld Kassen bereit, damit auch die Kollegen 'hinter den Kulissen' etwas davon haben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Man hat von vielen Zimmern aus Meerblick, das Hotel selber liegt jedoch nicht direkt am Meer. Dazwischen steht noch das Jandia Princess. Der Fußweg zum Meer ist jedoch in ca. 10 Minuten gut zu bewältigen. Die Straße, die Man dazu überqueren muss, kann man eher als 'Parkplatz' bezeichnen. Der Strand ist sehr schön und nicht überlaufen. Liegestühle kann man dort mieten, aber auf Handtüchern im Sand ist es auch nicht schlecht. Vor allem Nachmittags sind die Wellen im Meer besondern spaßig. Auch am Strand kommt man mit deutsch am weitesten ;-) Ein paar Meter entfernt vom Hoteleingang befindet sich eine Bushaltestelle, von der aus halbstündlich ein Bus nach Jandia/Morro Jable fährt. Der Fahrpreis beträgt 1€/Person und man ist circa 20 Min. unterwegs, weil man auf dem Weg noch ein paar Hotels abklappern muss. Am Besten ist es im Bus Donnerstag morgens, wenn in Jandia Markt ist (man stelle sich vor: proppevoller Buss und ein Fahrer, der es eilig hat - durchaus ein Erlebnis :-). Nach Jandia oder von dort zum Hotel kann man einen Strandspaziergang machen, allerdings sollte man auf die Gezeiten achten, da der Sand bei Flut stellenweise unter Wasser ist; dann muss man über die Felsen steigen (soll mit guten Schuhen auch zu bewältigen sein).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über Einrichtungen für Tennis, Squash, Tischtennis, Billard, Volleyball und Boccia. Im Aktivpool kann man Wasserball spielen, das Animationsteam veranstaltet Dart-Turniere und ähnliches. Wie es leider oft üblich ist, werden einige 'Stammliegen' schon vor dem Frühstück reserviert, man findet jedoch auch tagsüber meistens einen Liegeplatz. Die Geschäfte im Hotel sind selbstverständlich überteuert, aber man kommt ja jederzeit schnell in die Stadt. Für den Internetzugriff stehen zwei Terminals zur Verfügung. Der Zugang ist langsam und kostet 1€/7Min, zum E-Mails checken reicht's. Wenn man unbedingt surfen will, sollte man dies meiner Meinung nach au Fuerteventura eher auf dem Wasser tun.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:26-30
    Bewertungen:1