- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich (18) war mit meinem Freund (29) und meiner Mutter (54) für 11 Tage im Phaedra Beach Hotel in der Nähe von Malia. Die Nachsaison war eingeläutet. Das Hotel war mit 3, 5 Sternen (deutsche Klassefizierung) ausgezeichnet. Den 3 Sternen entsprach das Hotel auf jeden Fall. Die schlechten Äußerungen kann ich nicht nachvollziehen, da es immer darauf ankommt, was man aus dem Urlaub wirklich macht und mit was für einer Einstellung man dort hin geht. Wer wirklich Urlauub machen möchte und vor allen Dingen auch genießen will, der macht einfach das beste daraus!!!! Das äußerliche Erscheinungsbild war top. Unsere Ankunft erfolgte gegen 20. 30Uhr (griechische Zeit- 1 Stunde vor). An der Straße stieß und das Schild mit dem Hotelnamen ins Auge- es war mit großen silbernen Buchstaben niedergeschrieben und wurde beleuchtet. Die Auffahrt zum Eingang war an den Seiten mit Palmen bestückt. Diese Palmen wurden von kleinen Lämpchen angeleuchtet. Die Einganghalle war hell und freundlich gestaltet. Sitzmöglichkeiten waren gegeben. Das Hotel war sehr groß ca. 500 Zimmer inclusive Bongalows. Diese Zimmer waren auf 4 oder 5 Stockwerke im Haupt- und Nebengebäude verteilt. Die Bungalows befanden sich direkt neben dem Hauptgebäude. Wie o. g. gab es ein Haupt- und Nebengebäude, einen Speiesesall für Halbpensionsgäste im Hauptgebäude und einen Speisesall für All-Inclusive-Gäste im Nebengebäude, eine Hotelbar, 4 Swimmingpools, einen Aufenthaltsraum im Hauptgebäude, 2 Snackbars und eine Strandbar mit Sitzmöglichkeiten. Und das Highlight für Jedermann: den Strand DIREKT am Hotel :) Es ist ein behindertenfreundliches Hotel. Für Rollstuhlfahrer ist eine Rampe zum Betreten des Hotels vorhanden. Um zur Bar zur gelangen muss man durch den Haupteingang hinausfahren und links den Weg zwischen den Haupt- und Nebengebäude benutzen. Einen Aufzug gibt es dort auch. Dieser ist für Rollstuhlfahrer eher unpraktisch , da eine Holztür vorhanden ist, die nach außenhin zu öffnen ist. Eine Telefoon kann man sich dort freischalten lassen auf dem Zimmer. Ist aber sehr teuer. Die Telefonzelle im Eingangsbereich ist günstig. Vom 06. 10-17. 10.2008 waren wir dort. Es waren durchschnittlich 24°C. Das Wasser war auch noch sehr warm. Frühstück von 7. 30Uhr.09. 45Uhr Mittag von 12. 30Uhr-14. 30Uhr Abendessen von 19. 00Uhr-21. 00Uhr Für Ausflüge kann man auch ein Lunchpaket bestellen (am vorrigen Tag bis 20. 00Uhr an der Rezeption). Enthalten für 2 Personen: 2 Bötchen 2 Scheiben Käse 2 Dosen Lunchfleischwurst 2 Minigurken 2 Tomaten 2 stille Wasser Es laufen dort sehr viele freilaufende Hunde und Katzen herum. Diese freuen sich sehr, wenn sie etwas Essbares erhalten. Unternehmungen die wir mit Alltours oder allein machten machten: Dienstag- Stadtrundfahrt mit einer Bimmelbahn durch Malia 8, 00€ pro Person Mittwoch- Strandtag Donnerstag- mit Alltours- Spinalonga (Insel der damalaigen Leprakranken, heute unbewohnt wir fuhren mit dem Bus nach Elounda, von Elounda mit dem Boot nach Spinalonga (1 1/2 Stunden Führung + 2, 00€ Eintritt),mit dem Boot weiter in eine Badebucht. dort haben wir gebadet ud uns wurde ein Mittagessen serviert= sehr lecker! Wieder in Elounda angekommen fuhren wir weiter nach Agios Nikolaos. Dort besichtigten wir eigentständig die Stadt. Tolle Tour von Alltours 60, 00€ pro Person Freitag- Strandtag Samstag- mit dem Bus nach Heraklion zum Wochenmarkt, Bustour 3, 70€ pro Person, n Heraklion kann man mit dem Taxi zur Markt fahren, 5, 00€ eine Tour. Auf dem Markt angekommen sieht man eine Vielfältigkeit von Menschen, Kleidung und Lebensmitteln. Muss man mal gesehen haben. Nachmittags Essen in Malia, 6, 80€ für ein Menü. Sonntag- Quad gemietet, 35, 00€ pro Tag mit Vollkaskoversicherung und Benzin. Quad fahren kann jeder ist aber ab 12 Jahren erst gestattet. immer Helm aufsetzen, bei Polizeikontrolle sont 300, 00€ Strafe Wenn man sich ein Auto mieten möchte, am besten über Sixt. Das günstigste Auto mit Vollkaskoversicherung (die man beim Fahrstil der Griechen auf alle Fälle benötigt) kostet 60, 00€ pro Tag und ein Bus für 9 Personen 200, 00€ für drei Tage. Wir sind mit dem Quad die Schnellstraße nach Neapoli gefahren und zurück und dann Richtung Hersonissos. Für Mädels, die shoppen möchten, ist Hersonissos Einkaufsstraße genau richtig. Beim Quad fahren schön warm anziehen, da der Fahrtwind doch recht kühl ist. Montag- waren wir mit Alltours in Asites. Asites ist ein altes griechisches Dorf. Dort bekommt man die Lebensweise der Griechen gezeigt. Bevor man nach Asites fährt, hält man in Agios Myron. Ein kleiner Ort, in dem man ein griechisches Frühstück probiert. Ziegenjoghurt mit Honig. Dazu bekommt man einen griechischen Kaffe gereicht. Weiter nach Asites. In Asites wird man von einer Bewohnerin gefuehrt. Die Griechen laden dich in ihr Haus zu Raki und zu einem zweiten Frühstück ein (Tomaten, Oliven,Gurken und Zwieback). Man besichtigt dann noch einen Glockenmacher, eine Imkerei und eine Schnapsbrennerei. Als kröhnenden Abschluss bekommt man ein leckeres Mittagessen serviert. Die Tour ist klasse, wenn man an Land und Leute interessiert ist. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag- Strandtag In der Nähe des Hotel befindet sich eine Ausgrabungsstelle. Auf Kreta gibt es drei Paläste. Der drittgrößte steht in Malia, in der Nähe des Hotels. Für 4, 00€ Eintritt kann man diesen besichtigen. Wenn man aus Malia hinausfährt nach Lasithi, kann man auf die Lasithi-Hochebene fahren und hat einen klasse Ausblick. Um die Plattform im oberen Teil zu erklimmen, kann man das Eseltaxi benutzen, 10, 00€. Die Samariaschlucht soll sehr sehenwert sein. Es ist eine Wandertour die von Alltours und 1&2Fly angeboten wird, die 6 Stunden dauern soll, also festes Schuhwerk (60, 00€ pro Person) Ebenfalls die Insel Santorini (90, 00€ pro Person). Anscheinend sehr sehenswerd mit langer Schiffsfahrt. Für Kinder gilt der Preis von 20, 00€ pro Tour. Mein Fazit: Es war ein toller Urlaub. Gemischt aus Entspannung und griechischer Kultur. Ich würde jederzeit wieder hinfahren und auch in das Hotel.
Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick. Einen Balkon gab es auch. Klasse! Man zahlt für ein Zimmer mit Meerblick keinen Aufpreis. Die Klimaanlage konnte man nur gegen Gebühr beanspruchen war aber nicht nötig. Es gab Einzel-Zwei- oder Dreibettzimmer. Föhn, Spiegel, Handtücher ( 2 Große, 2 Kleine und einen Vorleger für die Dusche) Zahnputzbecher und Seife wurden vom Hotel gestellt. Da die Musik abends erst spät ausging. War der Lärm schon vorhanden, aber nicht sehr intensiv. Man hatte noch hinter der Balkontür eine Tür, die man hätte zumachen können, wenn der Lärm zu stark gewesen wär. Die Zimmer und vor allen Dingen der Flur sind sehr hellhörig. Gute Empfehlung= Ohrstöpsel ;) Wir brauchten diese nicht, da wir uns am Lärm nicht störten. Es ist praktisch einen Wecker mitzunehmen, da im Zimmer keine Uhr ist. Steckdosen gab es eine Menge und die Helligkeit des Zimmers war klasse.
Es gab wie oben erwähnt zwei Restaurants. Eins im Hauptgebäude für Halbpensionsgäste und eins im Nebengebäude für All-Inclusive-Gäste. A-I-Gäste und Halpensionsgäste wurde getrennt, war aber nicht schlimm. Die Mahlzeiten waren sehr lecker. Es gab mittags und abends nie die gleiche Mahlzeit. Das Essen hat sich in den 11 Tagen keinerlei wiederholt. Immer gab es eine oder zwei griechische Spezialitäten. Die leeren Teller wurden immer sofort abgeräumt und sobald dass Essen weniger wurde, wurde etwas Neues bereitgestellt. Da wir in der Nachsaison dort waren, haben sie das Restaurant für uns All-Inclusive-Gäste am 4. oder 5. Tag geschlossen und wir durften im Speisesaal der Halbpensionsgäste mit speisen. Wir haben 11 Tage aus Plastikbechern getrunken. Dies war aber nicht tragisch, sondern für den Strand eigentlich ganz praktisch. Von 14. 00-18. 00Uhr gab es an der Strandbar für A-I-Gäste Eis, Kaffee, Raki,Ouzo, Wein,Bier, Fanta usw. gratis. Halbpensionsgäste mussten ihre Getränke bezahlen.
Bei unserer Ankunft wurden wir nett begrüßt. Es gab drei Damen an der Rezeption die sich ihren Dienst geteilt haben. Jede von ihnen hat deutsch gesprochen. Sie konnten aber auch englisch, holländisch usw. Die Rezeption war immer besetzt und man konnte mit Kleinigkeiten den dahinter sitzenden Damen kommen. Zimmerreining=sehr gut. Jeden 3. Tag gab es neue Handtücher. Gestaubsaugt, gefeudekt und Bett gemacht wurde jeden Tag. Die Zimmer waren gut ausgestattet: Dusche, WC, TV (RTL und ZDF), aber im Urlauub sieht man ja eh nicht so viel Fern. Kühlschrank gegen Gebühr, genau wie der Safe. Den Safe benötigt man nicht. Wir haben auf die Reiningungskräfte vertraut und wurden nicht enttäuscht. Beschwerden gabs keine. Ein deutschsprachigen Arzt gibt es im Hotel. Dieser hat seine Sprechzeit täglich von 9. 30Uhr-10. 00Uhr, ist aber im Notfall erreichbar. Das Personal in beiden Speisesälen war sehr höflich, deutschsprachig und zuvorkommend.
Wir haben unsere Reise bei Alltours gebucht. Nach drei Stunden Flug mussten wir einige Zeit am Flughafen verweilen und auf weitere Gäste warten, bis wir mit dem Transfer (über Reiseveranstalter Alltours) zu unseren Hotels gebracht wurden. Die Fahrt von Heraklion-Hersonissos-Stalis bis nach Malia dauerte ca. 50 Minuten. Das Hotel liegt außerhalb der Stadt. Es sind ca. 20-30 Minuten, wenn man den Fußmarsch bevorzugt. Mit Taxi(5-6€ eine Fahrt entweder hin oder zurück) ist man schneller in der Innenstadt. In der Innenstadt gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Tavernen, Discotheken, Pubs und Souvenirshops. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist so ungefähr wie in Deutschland. Die Tavernen sind günstig. Man bezahlt dort zum Beispiel für einen großen Teller mit Gyros, Pitabrot, Pommes, Tzaziki und Salat 6, 80€. Die Getränke sind sehr teuer. Ein Cocktail kostet 6, 50€ oder ein großes Glas Cola 3, 50€. Ich würde sagen, dass Hotel, die Umgebung hat für jede Altersklasse etwas zu bieten. Sollte man Zigaretten kaufen wollen, sollte man es vor Ort machen. Am Flughafen sind sie A= noch teuerer und B. sind dort nicht alle Marken vorhanden. Im Flugzeug bekommt man keine Zigaretten, da die Zigaretten nur innerhalb der EU steuerfrei sind und im Flugzeug zur Normalpreisen angeboten werden müssten. Die Discotheken haben wir nie genutzt, haben uns aber sagen lassen, dass es dort in Malia so sein soll, als wenn man auf Mallorca am Ballermann ist. Überzeugt euch also selbst;) Gegenüber vom Hotel befindet sich ein Supermarkt. Die Preise sind dort unterschiedlich. Zeitschriften von zu Hause mitbringen, da sie in ganz Griechenland das Doppelte kosten. In der Nähe ist eine Bushaltestelle, die täglich sehr oft von Bussen angefahren wird. Das Hotel bietet an, dass man für 3, 70€ mit dem Bus nach Heraklion fahren kann. Der Bus hält morgen vor dem Hotel und auf der Rücktour wird man auch wieder dort herausgelassen. Das Hotel liegt direkt am Strand. Man muss vielleicht höchstens 25m gehen. Man kann sich für 4, 00€ pro Tag am Strand/Pool liegen leihen. Diese 4, 00€ muss man auch zahlen, wenn man sich erst um 15. 00Uhr eine Liege leihen möchte. Möchte man sich keine Liege mieten, aber am Strand liegen, ist es sinnvoll sich an den ersten Tagen eine Luftmatratze zu kaufen (im Ort günstiger, als auf dem Weg nach Malia und als im gegenüberliegenden Supermarkt). Liegemöglichkeiten auf dem Rasen, wie in der Hotelbeschreibung im Katalog dargestellt, gibt es keine.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab 4 Pools in der Hotelanlage. 3 für Kiinder und ein Erwachsenenbecken, wo jedoch auch Kinder drinne schwimmen durften. In den Poolsder Kinder konnte man Wasserspielzeug und eine Rutsche im Pool vorfinden. In der Nähe der Pools gab es vier große Trampoline und sehr viele Spielmöglichkeiten für Kinder. In der Hauptsaison wird Bananenboot fahren für Jung und Alt angeboten. Am Strand gibt es ein Soccerfeld und einen Beachvolleyballplatz. Animation für Kidies gibt es nicht, aber als wir dort waren, haben die Kellner ab und zu mit den Jungs oder Mädels Fußball gespielt. Der Strand war klasse. Das Wasser war blau. Wenn keine Wellen waren, konnte man sehr gut tauchen. Man hatte die Chance mit den Fischen zu schwimmen. Wasserschüchen sind zu empfehlen, da es teilweise so glipschig algig wurde: P Seeigel oder Schlangen gab es keine. Jeden zweiten Abend war Disco an der Hotelbar. Abends bekommen die A-I-Gäste bis 23. 00Uhr Getränke, danach müssen sie die Getränke bezahlen. Die Musik wird um 24. 00Uhr ausgeschaltet und die Bar ist bis 01. 00Uhr geöffnet. Im Aufenthaltsraum gab es 4 Pc's. 15 Minuten= 1, 00€ 30 Minuten= 2, 00€ Ebenfalls standen dort drei riiiesengroße TV's. Da zu unserer Zeit gerade Qualifikationsspiel beim Fußball war, schauten fast alle Gäste gemeinsam Fußball. Das Personal hatte zwei Fernseher nach draußen gestellt. Es fand ein Open Air TV Fußballspiel statt. Tolle Atmosphäre:) Jeden zweiten Dienstag veranstaltet das Hotel einen BBQ-Abend mit Live-Musik. Klasse Event. Aufpreis für alle Gäste 15, 00€. All Inclusive Gäste erhielten auch an diesem Abend die Getränke umsonst, Halbpensionsgäste mussten bezahlen. Es war einen sehr großes Buffet mir einer großen Auswahl an griechischen Spezialitäten. Sehr empfehenswert und nicht zu teuer. Die Live-Musik bringt ein bisschen Stimmung in die ganze Horde. Es wurde kräftig getanzt und die Kellner bzw Servicekräfte mischten sich fleißig unter die Leute. Echt sehr klasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lara |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 3 |