- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben unseren Urlaub Last Minute gebucht ohne vorab zu wissen, was uns genau erwartet. Die Bewertungen waren z.T. ein kleiner Schock, so dass wir ohne große Erwartungen angereist sind ... und ... wir sind auf ganzer Linie positiv überrascht worden. Aber jetzt erstmal zum Hotel: Wir fanden es sehr schön, dass einem das Hotel recht klein vorkommt, was daran liegt, dass es nicht nur ein Hauptgebäude gibt, sondern auch Nebengebäude, in denen die Gäste untergebracht sind. Im Phaedra gibt es zwei Touristen-Kategorien: All Inclusive (mit Bändchen) und Halbpension (ohne Bändchen). Wir hatten Halbpension, was vollkommen okay war, da wir tagsüber viel unterwegs waren und kein Mittagessen brauchten (außerdem gibt es nebenan diverse Supermarkets, wo man sich sein Bier und Wasser kaufen kann). Die AI-Gäste und HP-Gäste essen in unterschiedlichen Restaurants. Für uns sehr angenehm, da es weniger HP-Gäste gab und wir immer in Ruhe essen konnten. Die Gäste kommen von überall her: viele Englänger, Holländer, Deutsche und Russen. Was uns sehr verwundert hat, ist, dass nicht nur junge Gäste, sondern auch viele Pärchen, Familien mit Kleinkindern und ältere Ehepaare (die seit Jahren dorthin fahren) dort waren. Eine bunte Mischung also. Im Phaedra Beach zählt das Sprichwort: "You get what you pay for". Das Hotel hat einige schlechte Bewertungen erhalten und nicht den besten Ruf, was uns anfangs abgeschreckt hat aber wir sind sehr positiv überrascht worden und würden auf jeden Fall wieder hinfahren. Wer allerdings mehr erwartet, als ein 3-Sterne-Hotel leisten kann, wird arg enttäuscht werden. Außerdem begegnen einem die Menschen genauso, wie man ihnen begegnet. Wenn man freundlich ist, geben sie es einem doppelt zurück. Das Hotel ist was für Menschen, die entweder gerne Party machen (dann ist AI zu empfehlen), Freunde oder Paare, die tagsüber sowieso etwas unternehmen und das Hotel lediglich zum Schlafen nutzen. Obwohl dort viele Familien Urlaub machen, würde ich das Hotel nicht für Familien mit kleinen Kindern empfehlen. Dafür ist es nachts, denke ich, zu laut. Wir wissen nicht, wie es ist in der Hauptsaison dorthin zu fahren (könnte aber sehr laut sein), aber für die Nebensaison empfehlen wir das Hotel gerne weiter.
Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, die Handtücher wurden alle 2-3 Tage gewechselt (wir haben der Putzfrau alle 1-2 Tage auch ein kleines Trinkgeld da gelassen). Die Einrichtung ist eher unmodern, was uns aber egal ist, so lange es sauber ist. Das Badezimmer war klein, aber sauber. Die Zimmer sind für drei Personen ausgelegt, könnten aber bei drei Erwachsenen ganz schön eng werden. Wir hatten ein Zimmer im Hauptgebäude im 4. Stock mit Seitenblick aufs Meer, was (wenn man es sich wünschen kann) natürlich absolut empfehlenswert ist. Der Kühlschrank war leer, daher konnten wir dort unsere Getränke immer schön kühlen. Wie von manchen Urlaubern beschrieben, sind die Zimmer recht hellhörig, was stimmt aber m.E. eher daran liegt, dass die Flure gefließt und keine Teppiche ausgelegt sind.
Wie eingangs beschrieben, essen HP-Gäste und AI-Gäste getrennt, was das Essen sehr entspannend machte. Das Abendessen war für ein 3-Sterne Hotel sehr sehr lecker. Es war abwechslungsreich und es ist aber auch klar, dass sich das Essen nach einer Woche wiederholt. Das Frühstück war allerdings furchtbar: harte Brötchen, Instant-Kaffee und der Orangensaft war eher Orangenbrause :-) Wer guten Kaffee trinken möchte, sollte dies in einer der Tavernen machen und griechischen Kaffee probieren, der sehr lecker ist.
Was den Service betrifft, hatten wir vorab schon viele negative Kommentare gelesen und waren verunsichert, sind aber vor Ort positiv überrascht worden. Es war das erste Mal, dass wir Drei-Sterne verreist sind (normalerweise bevorzugen wir 4 Sterne). Wir können uns allerdings in keinster Weise beschweren. Alle Mitarbeiter (Service, Rezeption, Reinigung) waren sehr freundlich zu uns. Die Kollegen von der Rezeption sind englisch und deutschsprachig, das Zimmer wurde jeden Tag geputzt. Der Safe kostet 25 Euro pro Woche (ist normal), die Klimaanlage kostet auch extra (was ich bei den Energiekosten auch völlig okay finde), die wir allerdings gar nicht benötigten, da wir nachts einfach die Balkontür offenlassen konnten. Der Fernseher hat zwei deutsche Sender, aber wer braucht schon Fernsehen im Urlaub. Im Foyer des Hotel gibt es etwa 10 Computer inkl. Internet (Kosten: 20 Minuten = 50 Cent)
Das Hotel liegt DIREKT am Meer. Die Stadt Malia liegt etwa 2 Km vom Hotel entfernt. Wir waren nur einmal dort, weil die Stadt überfüllt ist mit Quadfahrenden, betrunkenen Jugendlichen. Wer also nicht auf Ballermann-Stimmung steht, sollte Malia meiden oder sich max. die Altstadt ansehen. In unmittelbarer Nähe zum Hotel gibt es mehrere Supermarkets, in denen man alles kaufen kann (auch wenn man unbedingt seine deutsche Zeitung braucht). Auch zum Essen sind die Tavernen nebenan sehr gut. Wir haben fast alle Tavernen durchprobiert. Das allerbeste Essen und die freundlichsten Menschen gab es allerdings in der Cretan Family Tavern, die eigentlich fest in holländischer Hand ist, aber auch sehr gerne von deutschen Gästen besucht wird. Die Gastgeber sind zwei Brüder und sehr freundlich. Sie geben einem sofort das Gefühl "dazu zugehören". Es gibt einen offenen Grill, wo das (auch unter Griechen bekannte) beste Fleisch gegrillt wird. Eine absolute Empfehlung! Aber auch die anderen Tavernen sind gut. (Wir haben übrigens viele Tavernen auf Kreta ausprobiert und obwohl diese natürlich auf Touristen spezialisiert sind, sind sie qualitativ sehr gut und haben sogar den Vorteil auch Morgens bzw. Mittags geöffnet zu haben). In Malia gibt es viele Möglichkeiten Motorroller und die beliebten Quads zu mieten. Wer allerdings Kreta erkunden möchte, sollte sich ein Auto mieten, die ebenfalls günstig sind. Absolut empfehlenswert ist der benachbarte Palace of Malia (wie Knossos, nur etwas kleiner), die Hochebene von Lasithi ist traumhaft, das nahegelegene Dörfchen Sisi, oder auch die etwas überlaufene Hafenstadt Agios Nikolaos sind sehenswert. Wer Zeit hat, kann auch gerne mal in den Süden fahren, der weniger touristisch ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt am Hotel gibt es die Möglichkeit Jetskis zu mieten (sind aber recht teuer), fast jeden Abend gab es Disco, Folklore-Abend oder sonstiges, das für Menschen - je nach Lage des Zimmer - mit leichtem Schlaf sehr nervig sein könnte (bitte ein paar Oropax mitnehmen) Auf dem Hotelgelände gibt es vier Pools, zwei für Erwachsene und zwei für Kinder, die m.E. ungeschränkt nutzbar sind. Allerdings werden auch hier die Liegen von eifrigen Miturlaubern konsequent mit Badetüchern belegt. Aber egal: was soll man am Pool, wenn das schönste Meer nur zehn Schritte weiter liegt. Liegen inkl. Sonnenschirm kosten an allen Stränden etwas, sind aber auch notwendig, wenn man einen Tag am Strand verbringen möchte. Alternativ kann man im Supermarket auch einen Sonnenschirm kaufen. Das Hotel liegt etwa 50 Meter vom Meer entfernt. Besser zum Baden ist etwa 100 Meter weiter links in der Badebucht oder ca. 500 Meter rechts (Richtung Malia Palace). Dort gibt es einen wunderschönen reinen Sandstrand, an dem auch griechische Einwohner Sonntags gerne baden gehen!!!!! (Hier kosten zwei Liegestühle inkl. Schirm 6 Eur pro Tag)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |