- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die vorhergehenden Beschreibungen der Anlage sind zutreffend. Unsere Ansicht sollte der Betreiber dieser Anlage mal über Investitionen nachdenken. Der zum Teil desolate Zustand des Pools, eine defekte Treppe die innerhalb von 1,5 Wochen nicht repariert wurde, sondern lediglich mit einer leeren Colakiste teilweise abgesperrt wurde, eine Bühne die ihre besten Tage hinter sich hat, soll eine kleine Aufzählung der Dinge sein die ohne genauen Hinschauens auffallen. Es überkommt einen das Gefühl das Bestreben von Neckermann ist, mit minimalen Aufwand den maximalen Gewinn raus zu holen. Bei unserem Aufenthalt waren die Nationalitäten Spanien, Niederlande und Deutsch vertreten. Tipp von uns: Mietwagen nehmen und das Landesinnere und die Westküste auf eigene Faust erkunden. Keine organisierten Busfahrten etc., schon gar nicht mit Kindern Sonnenschirm mitbringen zum Telefonieren Karte kaufen und ÖTels nehmen, günstiger als Handy
Unser zugewiesener Bungalow war einer von den "Schimmligen". Nach einer schlaflosen Nacht suchte ich in Absprache mit der Rezeption einen schimmelfreien Bungalow aus. Dieser lag zwar dann in Richtung der Straße auf der Nächtens wilde Autofahrten stattfanden aber er war für unsere Kinder gesundheitstechnisch verträglicher. Die Austattung und Größe ist für 2Erw. und 2Kinder ausreichend. Die Schlafstätten bedürfen einer Erneuerung (Rückenschmerzen können inkl. bei der Buchung sein). Auch hier ist das Mangement des Esplendido gefordert Veränderungen zu veranlassen. Seitens der Animation wird es laut wenn der "Amateur" Dienst hat. Dann sollte man auf lauten Rap stehen den er gnadenlos ohne Rücksicht auf Altersklassen auf die Gäste einschmettern lässt.
Hier gibt es nur eine Sonne! Vorab als Tipp: Bei zwei Wochen Urlaub nur eine davon mit Verpflegung machen. Die Gründe für das Ungenügend: Das "Restaurant" ist zum Teil in einem unansehnlichen Zustand. Der Putz bröckelt von der Decke, Kunstblumen beherrschen das gestalterische Szenario, das Personal ist total unmotiviert, die Getränkepreise sind unverschämt, das Essen hängt einem nach einer Woche zum Halse raus. Speisen die am Abend des Vortages übrig blieben, findet man am Frühstücksbuffet oder/und an den Abenden darauf verarbeitet eine Reihe weiter hinten wieder. Für Kinder gabe es die Auswahl Nudeln oder Pommes und das jeden Abend. Hier war von der landestypischen Kinderfreundlichkeit nix zu spüren. Die einzigste Begeisterung bei den Kids kam an der Desserttafel auf -> Eis bis zum abwinken. Zum Frühstück versammelte man sich zu einer Wartegemeinschaft am einzigsten Saft- und Kaffeeautomaten. Tip hier: großen Teller als Tablett angeln, saubere Tassen suchen (Trefferquote 3:1), anstellen und dann beidhändig Gefäße füllen um dann in einer artistischen Meisterleistung zu einem freien Tisch trippeln, der wenn man zu einer Stoßzeit kommt gaaanz hinten steht. Ein Küchenstil war nicht erkennbar, lag irgendwie bei: Markt macht in halber Stunde zu- Händler will seine Restware loswerden- Einkäufer vom Esplendido sieht seine Stunde gekommen. Reichlich war es, auch wenn zum Teil durch nicht Identifizierbarkeit unberührt wurden die "Renner" stets nachgefüllt (Nudeln und Reis, da kann man nix verkehrt machen) Ein Erlebnis beim Essen ist das ständige Tische abräumen. Also wer noch die Geräusche der Mitropas in den Bahnhöfen zu DDR-Zeiten im Ohr hat, kann die Kulisse leicht nach empfinden. Die Teller werden mit viel Schwung zwischen den speisenden Gästen auf die Servicewagen platziert. Mit eine gepflegten Atmosphäre eines Restaurantes hatte das im Esplendido nichts zu tun, mehr Großkantinenflair, aber wems behagt....
Der Service war im Großen und Ganzen ok. Check in ging flott, Zimmerservice gibt sich Mühe (ab und zu mal etwas in die Kittelschürze stecken), Arzt haben wir nicht gebraucht, war aber da, Kinderbetreuung haben wir nicht genutzt, Massage hätte ich gerne mal in Anspruch genommen, bekam jedoch lediglich die Auskunft das die Kollegin krank sei und bekam keine Alternative angeboten.
Der Weg zum Strand lässt sich gut zu Fuß bewältigen. Der Transfer mit dem Bus funktioniert prima. Ansonsten ist alles Touristengerecht aus dem Boden gestampft worden und mit dem Taxi günstig zu erreichen. Einkaufen waren wir stets in SanFernando. Vergnügungsparks etc. haben wir ausgelassen -> Preise zu hoch. Z.B. Holiday-World, 2Erwachs+2Kinder = 120€. Schön zum bummmeln ist Melioneras beim Leuchtturm. Der Handel ist fest in indischer und nordafrikanischer Hand. Kaufen sollte man nicht unbedingt (obwohl die Preise verlocken) aber das Feilschen macht rießig Spass und bei Erreichen der angeblichen Schmerzgrenze des Händlers stutzig. z.B. von Anfangs 150,-€ zum Preis von 20,-€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Esplendido gab es lediglich zwei Animateure, davon war einer noch Amateur. Die Minidisco für die Kids war stets eine Wiederholung vom Vorabend. Kinder mögen ja Wiederholungen und gefallen hat es ihnen ganz gut. Vom Rest der Animation haben wir nur Bruchstücke mitbekommen, hat uns nicht angesprochen und war zum Teil unter aller Kanone. auch hier sollte das Management über Investitionen und Veränderungen nachdenken. So wie sich das z.Zt. darstellt ist das ein billiger Abklatsch. Die Krönung des Ganzen ist die Poolbar. Die zwei Herren die in unsere Zeit ihren Dienst tätigten gehören in ein Seminar für gutes Benehmen oder entlassen. Also was dort abging passt auf keine Kuhhaut. Vom Schüttbier bis hin zu hundsmißerrablen Drinks dazu schlecher Service war alles vertreten. Ein Mitarbeiter von Neckermann sollte sich mal inkognito einen Abend "vergnügen". Eine Amigo-Bar gibt es, bei unserem 2-wöchigen Aufenthalt war dort komplett tote Hose. Kinderspielplatz ist vorhanden-letzte verfügbare Ecke in der Sonne Der Pool war bis auf seinen zum Teil desolaten Zustand akzeptabel. Die Liegen waren stets mit schönen bunten Handtüchern trappiert...sah hübsch aus......
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |