- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich finde es nicht zu groß und nicht zu klein. Es ist eher ein übliches Hotel auf Gran Canaria. Ich kann es doch nur empfehlen. Vielleicht aber ist es besser HP zu buchen und dann abends lieber mal was trinken zu gehen, denn bei der Animation verpasst man echt nix. Jedoch nur, wenn man sich größtenteils am Strand aufhält. Man kann sich auch super durch die unzähligen Supermärkte verpflegen, denn da kostet eine Flasche Nestle "Aquarel" 1,5 l nur 0,60€!!!! Das muss aber jeder für sich entscheiden!
Zimmer waren super zum wohlfühlen. Das Zimmermädchen verstand wirklich was vom Saubermachen. War immer alles top sauber und das auch nicht erst abends, sondern bei uns immer so gegen 1! Ansonsten fand ich das Bad auch mehr als okay. Mehr müssen die Zimmer nicht bieten oder fährt einer in den Urlaub, um den ganzen Tag auf dem Zimmer zu hocken??!?
Mit dem Essen waren wir doch serh zufrieden. Der Speisesaal zum Mittag- und Abendessen ist sehr freundlich und sauber gehalten. Zum Mittag und Abend gabs immer Pommes, was ich leider sehr langweilig fand. Als Beilage konnte man dann noch wählen zwischen Kanarischen Kartoffeln, Bratkartoffeln und und und, die aber eher nicht unseren Bratkartoffeln entsprachen. Es gab meist Paella und auch imemr eine Sorte Nudeln (Spagetti, Bandnudeln..), sowie ab und zu Pizza oder Lasagne. Salat war meist der gleiche: geraspelte Möhren, Eisbergsalat, Gurken, Tomaten, Paprika, Oliven und mehrere Dressings zur Wahl. Desserts bestanden aus aufgeschnittenen Früchten wie Ghaliamelone, Wassermelone, Kiwis und Papayas, sowie aus Kuchen aller Art. Und man konnte sich selber Eis nehmen, was allerdings nicht die beste Qualität war. Vielleicht zu vergleichen mit dem normalen Supermarkteis für 99Ct. Meine absolute Lieblingsmahlzeit war jedoch das Frühstück, denn die so leckeren Croissants gibt es nicht überall. Ich weiß ja nicht, was andere so zum Frühstück essen, die sich hier beschweren, denn wer braucht schon Unmengen an Fleisch?? Es gab meiner Meinung nach ausreichend. Und auch das Angebot an Omlets und so weiter war sehr ausreichend. Zum trinken gabs O-Saft, Multisaft...
Die Freundlichkeit ist manchmal schon zu kurz gekommen, was allerdings mit dem AI-Angebot zusammen hängt, denn wie in vielen Hotels üblich wird man als AI-Gast zu den Mahlzeiten bedient. Das bedeutet aber auch, dass man vom Glück sprechen muss, wenn man mal zwei Getränke zu einer Mahlzeit bekam, denn sobald man ein Getränk hatte, wurde man nicht beachtet, so dass man schon gar nicht ein zweites bestellen konnte. Auch bekamen wir die Getränke oft erst zum Dessert. Außerdem bediente man sowieso lieber Halbpension-Gäste, da diese für die Getränke zahlen müssen.
Obwohl es sehr strandnah lag, mussten wir doch einige Minuten (ca. 15) bis zum wunderschönen 6 km langen Sandstrand von Playa del Inglés laufen, da uns der nähere, aber dafür kleinere und schwarze Strand nicht gefiel. Jedoch lag es zum abendlichen Spaziergang einfach genial. Bars, Discos, kleinere Shops und Restaurants gibt es im Zentrum dieser Stadt wie Sand am Meer. Es ist wirklich sehr viel los abends in Playa del Inglés, so dass man gar nicht weiß, was man zuerst machen soll! Auch um die Verpflegung (allerdings nicht ganz billig) muss man sich dabei keine Gedanken machen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Naja so das super Animationshotel wars nicht. Aber bei einer Animateurin, was will man erwarten?? Pool kann ich nich beurteilen, da wir lieber an den Strand baden gegangen sind. Jedoch fand ich die Poolbar ganz okay. Dort gabs dann nochmal Toast und Cocktails, was das Herz begehrt. Bei meiner Bewertung zu dieser Katoegorie reißt der wunderschöne Strand einiges raus ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |