- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auch wir waren jetzt schon mehrfach im Lucana und ich muss sagen, dass die neue (?) Managerin doch vieles verbessert hat. Wie schon ein weiterer Gast schrieb, werden die Longdrinks nun selbst gemixt, es gibt vor dem Abendessen einen (ständig wechselnden) Aperitif, das Frühstücksbüffet wurde nicht unerheblich erweitert, es gab eine größere Auswahl zum Mittag und Abend, das Essen war diesmal sehr schmackhaft und man wurde dessen auch nicht überdrüssig, wie es schon zuvor in 3 Wochen Urlaub schon gegeben hatte. Zudem hat sie das "Liegen reservieren" weitgehend zumindest während unserer Abwesenheit im Griff. Ansonsten wäre es eine Überlegung der Hotelleitung wert, auch auf den Balkonen ein Nichtraucherzeichen anzubringen und evtl. dafür Sorge zu tragen, dass Nichtraucher auch die Möglichkeit haben, sich draußen in die Sonne zu setzen und nicht in den Schattenbereich jenseits der Poolbar! Für das in diesem Jahr leider aufgetretene schlechte Verhalten eines Teils der deutschen Gäste kann aber das Hotel nicht verantwortlich gemacht werden (Stichwort: Lautstärke in der Nacht, schlechtes Benehmen u. a.) Die Poolbar ist ab 10.00 Uhr besetzt und direkt daneben findet man ein verlängertes Frühstück, die Möglichkeit zum Mittagessen und Snacks zum Nachmittag. Kleinere Wartezeiten können schon einmal zum Abendessen auftreten, wenn viele zur selben Zeit den Essensbereich aufsuchen. Für junge Leute, die insbesondere vom Nachtleben der Playa angezogen werden, ist das Hotel allerdings ebenso wenig geeignet wie eigentlich auch für Familien mit Kindern, da hier z. B. für diese kein Spielplatz existiert. Vielleicht sollte man dem Hotel einen "best-ager-Status" geben. Zusammenfassend bleibt für uns festzustellen: Lucana, immer wieder gerne und vielleicht auch mit weiteren kleinen Verbesserungen. Wer nicht unbedingt den Markt in Puerto de Mogan aufsuchen will, sondern das Örtchen selber kennenlernen will, sollte den Freitag meiden, da die Busse regelmäßig überfüllt sind. Sehr schön ist außerdem der Paseo Maritimo, die Promenade von Puerto Rico nach Amadores, wobei man bei guter Sicht bis Teneriffa blicken kann. Man muss sich alllerdings darauf gefasst machen, in Puerto Rico sehr aggressiv von allen möglichen Werbern für Ausflüge und insbesondere Timesharing angegangen zu werden. Auch Maspalomas ist ein immer lohnendes Ziel, allerdings sollte man dann auch mal die Promenade in Richtung Meloneras weitergehen, an deren Ende sich sehr nette Lokale befinden, in denen man für einen kleinen Preis wirklich frisch gepressten Orangensaft und andere Erfrischungen zu sich nehmen kann. Ein Essen haben wir dort noch nicht zu uns genommen, aber da selbst die Einheimischen diese Lokale am Wochenende aufsuchen, spricht dies eher für gute Qualität
Zum Hotel im allgemeinen ist zu bemerken, dass die Zimmer zwar nicht riesig, aber ausreichend groß sind, mit Schrank, Mietsafe und Fernseher ausgestattet. Auf dem Balkon findet man 2 Stühle und einen kleinen Tisch. Wie auch andere Gäste vermisst man vielleicht eine Schublade im Nachtschränkchen. Das Bad hat ausreichende Größe und verfügt über eine Dusche. In unserem Zimmer in der 8. Etage war statt des altgedienten Teppichbelags inzwischen ein Laminatboden zu finden.
Inzwischen wirklich gut. man findet immer was bei der reichhaltigen Auswahl.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, angefangen von der Rezeption über Bar, Köche, Service bis zu den Reinigungsfrauen und dem Hausmeisterdienst. Fast alle sind multilingual, verstehen deutsch, italienisch, französisch, englisch und sächsisch. Außerdem ist die Sauberkeit der gesamten Anlage einschl. der Zimmer hervorzuheben. Ständig wird geputzt und gewienert.
Die Lage ist für uns genial. Bis zum Strand sind es ebenso 150 m durch den Garten wie auch zur Strandpromenade. Von hier aus kann man am Meer entlang bis zum Ende in San Agustin oder zur anderen Seite bis zu den Dünen laufen. Zum Nachtleben sind es nur ein paar Minuten Fußweg, so zur Kasbah oder dem Yumbo, ohne allerdings mit der Lautstärke, die von solchen Zentren zwangsläufig ausgehen, konfrontiert zu werden. Der Busbahnhof befindet sich "um die Ecke" des Parque Tropical", etwa 200 m entfernt. Von hier aus erreicht man problemlos Las Palmas (Innenstadt über San Telmo, Hafen über Santa Catalina), Arguineguin, Puerto Rico oder Puerto de Mogan, natürlich auch Maspalomas bzw. mittwochs und samstags den Markt in San Fernando. Sowohl die Busfahrten als auch eine innerörtliche Taxifahrt sind ausgesprochen günstig und mit deutschen "Fantasiebeträgen" nicht zu vergleichen. Leihwagen gibt es überall, man benötigt eine solchen nur, wenn man das Landesinnere, wie Pico de las Nieves, die Guanchen-Höhlen oder ähnliches aufsuchen will. Ein kleines Einkauszentrum befindet sich ebenfalls etwa 300 m entfernt, ein Supermarkt im Hotel nebenan und ein Arzt, falls mal einer benötigt wird, ist, ebenso wie eine Apotheke nur ein paar Minuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 28 |
Herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Ihr Aufenthalt in unserem Hause ganz Ihren Erwartungen entsprochen hat und hoffen Sie entscheiden sich beim nächsten Urlaub auf Gran Canaria wieder für uns. Alles Gute wünscht Ihnen das Personal und die Direktion des Hotel Lucana.