Alle Bewertungen anzeigen
Anna (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 1 Woche • Strand
Bewertung auf Rollstuhlfreundlichkeit
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Rampe zum Hoteleingang ist zu steil, selbst für einen kräftigen Selbstfahrer. Auch die Rampe zum Poolbereich ist zu steil, um sie selbst zu bewältigen. Es gibt drei Aufzüge, die jedoch so schmal sind, dass außer dem Rollstuhlfahrer max. eine weitere Person hinein passt. Zu den Stoßzeiten beim Abendessen und Frühstück ist deshalb mit langen Wartezeiten zu rechnen. Der Safe kostet unverschämte 25€ pro Woche. Ein Rollstuhlfahrer sollte sich lieber für ein anderes Hotel entscheiden!


Zimmer
  • Schlecht
  • Für ein rollstuhlgerechtes Zimmer, war dieses Zimmer definitiv zu klein!!! Das Badezimmer verfügt über eine bodengleiche Dusche mit Klappsitz (Metallklappsitz, hygienisch bedenklich - Gott sei Dank hatten wir Sagrotan dabei!) neben der Toilette ist ein Haltegriff angebracht, ansonsten war an diesem Zimmer nichts rollstuhlgerecht. Der Platz zwischen Bett und Schreibtisch war zu schmal, um mit dem Rollstuhl hindurch zu passen (ca. 60 cm.). Der Schreibtisch wurde nach unserer Beschwerde auf den Balkon gestellt, das hat zwar für mehr Bewegungsfreiraum im Zimmer gesorgt, war aber weder gemütlich auf dem Balkon noch war dieser groß genug, um sich dann noch gut dort bewegen zu können. Hinweis: Alle Rollstuhlgerechten Zimmer sind auf der ersten Etage entweder direkt über dem Speisesaal oder über der Bar, das führt teilweise zu Geruchs- bzw Lärmbelästigungen und der Ausblick war nicht so gut wie in den oberen Etagen. Die normalen Zimmer sind jedoch nicht für einen Rollstuhlfahrer geeignet, da die Türe zum Bad viel zu schmal ist <60cm.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen war lecker und abwechslungsreich, gespickt mit ein paar Highlights, z.B. ein ganzer gegrillter Lachs. Für Mallorca war die Küche gut, jedoch nicht zu vergleichen mit vier Sterne Hotels in Andalusien oder auf den Kanaren. All Inclusive beinhaltet nur bestimmte Getränke, sprich einheimische oder noname Produkte. Longdrinks und Cocktails müssen extra bezahlt werden (50% des regulären Preises)


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war freundlich, vor allem im Speisesaal wurde darauf geachtet, dass wir einen Platz in der Nähe des Buffets bekommen haben. Jedoch haben wir keinen festen Tisch zugewiesen bekommen, wie wir es aus anderen Hotel gewöhnt waren. Deshalb kam es einige Male zu kurzen Wartezeiten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Calla Millor ist durch die lange gepflasterte Strandpromenade für Rollstuhlfahrer gut geeignet. Auf den Strand führen an mehreren Stellen Holzrampen, jedoch nicht bis direkt ans Wasser. Die Fußgängerzone und die Geschäfte und Bars sind größtenteils rollstuhlzugängig.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation tagsüber hat viel geboten, z.B. Bogenschießen, Volleyball, Aquagym... Abends waren die Shows unterschiedlich. Manche waren gut, z.B. eine Tanzgruppe oder ein Steve Wonder Imitator, manche waren grauenvoll, z.B. eine Band mit Liedern wie "Hände zum Himmel". Dies ist aber bekanntlich Geschmackssache. Es waren viele Liegen vorhanden, der Poolbereich war immer ordentlich und sauber. Die Wasseroberfläche des Pools liegt ca. einen halben Meter unter dem Poolrand, ein Ein- bzw. Aussteigen über den Poolrand ist somit nicht möglich. Es gibt eine Metalltreppe mit zwei Handläufen, die bis zum Boden reichen, jedoch ist diese recht schmal und steil.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anna
    Alter:26-30
    Bewertungen:1