- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist relativ altmodisch eingerichtet und wirkt von außen auch sehr verbaut. Man sieht, dass mehrmals Anbauten dazu kamen, im jeweils völlig anderen Baustil. Die Sauberkeit des Hotels lässt nichts zu wünschen übrig. Wir hatten nur Frühstück, die Auswahl war passend, es gab allerdings sehr viel Abgepacktes und den Tee nur in Tassenportionsbeutel. Normalerweise stehen in Hotels solcher Kategorie, Kannenportionen zur Verfügung. Auch war die Tee-Auswahl nicht sonderlich groß. Den Königssee - sowie Kehlstein-Ausflug möglichst sehr früh am Morgen einplanen, schon etwas später am Vormittag, herrscht großes Gedränge sowoh auf den Parkplätzen als auch an den Kassenschaltern zum Ticketkauf. Abendessen kann man gut in Berchtesgaden, dort gibt es das Hotel Edelweiß, das wir wohl besser hätten buchen sollen. Wobei ich hier gelesen habe, dass dort auch zum Frühstück eine Platzanweiserin tätig ist, das scheint wohl in dieser Gegend übliche Praxis zu sein.
Unser Zimmer lag mehr oder weniger im Keller. Die Einrichtung erinnerte an ein sternloses Pensionszimmer in der Gegend - die Matratzen waren hart, die weiße Bettwäsche von günstiger Qualitiät, das Kopfkissen nicht zum Schlafen geeigent.
Beim Frühstück wurde einem eine fester Platz zugewiesen, was ich sehr als sehr sonderbar empfand. Wir waren um 7:30 die Ersten im Frühstücksraum und wurden in den hinteren, finsteren Essensbereich platziert, obwohl die Fensterfront mit Blick zum Watzmann komplett frei war. Ich hatte das bei der Mitarbeiterin direkt angsprochen, aber leider ohne Erfolg. Am nächsten Morgen fanden wir unser Namensschild am selben Tisch wie am Vortag vor! Wir waren außerdem einmal 7 Minuten zu früh beim Frühstücksraum, und wurden wieder weg geschickt, es war nicht möglich, sich einfach hinzusetzen und zu warten, bis es um 7:30 Uhr Frühstück gibt. Wir wollten eigentlich auch einmal das Abendessen ausprobieren, aber nach der morgendlichen unhöflichen Platzierung hatte ich zum Dinner keine Lust auf diese Jugendherbergs-Stammplatz-Atmosphäre.
Bevor wir angekommen sind, hatten wir von unterwegs aus beim Hotel angerufen um uns noch einmal kurz nach der genauen Lage zu informieren. Was ich dort gehört habe, hat mich irrirtiert. Ich war in einer Telefonwarteschleife, die mir nach ein paar MInuten mitgeteilt hat, dass ich es noch mal versuchen sollte. Nach 5 Kontakten mit der Warteschleife des Hotels, hatte ich dann tastsächlich eine Mitarbeiterin am Telefon. Dies war schon mal ein schlechter Einstieg - ein Hotel mit 4 * superior und HolidayCheck Award sollte seinen Gästen in jedem Fall persönlich zur Seite stehen können.
Das Hotel liegt absolut ruhig am Waldrand mit Blick zum Watzman, was sehr erholsam ist. Es sind nur 2 km zum Königsee, die man auch zu Fuß zurücklegen kann. Berchtesgaden liegt sehr nah und ist immer einen Ausflug wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool im Innen- und Außenbereich ist sehr klein 12x8 m bzw. 12x9 m. Für ein Hotel der Spitzenklasse eindeutig zu klein. Die Massage war super, die Masseurin möchte ich an dieser Stelle empefehlen, ich hatte eine Ganzkörpermassage gebucht was für mich das Highlight des Hotelaufenthalts darstellte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |
Sehr geehrte Frau K. und Herr L., es tut uns außerordentlich Leid, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten, möchten uns jedoch gerne dazu äußern. In dieser ländlichen Gegend sind die Hotels von Familien über Jahrzehnte erbaut worden und es ist somit unumgänglich, dass mehrere Baustile sich treffen - der Geschmack ändert sich ja auch alle Jahre. Unsere Tees kommen aus dem Hause Ronnefeld und mit 16 Sorten meiner Meinung nach angemessen. Nach den Zuneigegehen dieser Art von Teebeuteln werde diese durch Teacaddys ersetzt, welche eine dann Kannenportion darstellen. Das mit der Warteschleife tut mit Leid, aber manchmal gibt es eben Gäste, welche uns über etliche Zeit am Telefon festhalten und auch die 2. Rezeptionistin im Gespräch ist - dann kommt es zu solchen Situationen - sorry. Das mit den Sitzplätzen handhaben wir (und wie Sie auch richtig festgestellt haben andere Hotels neueren Datums) nun mal so - hätten Sie zum Ausdruck gebracht, dass Sie diesen Platz nicht möchten (eine derartige Info habe ich leider nicht bekommen), hätten wir auf jeden Fall eine Lösung gemeinsam finden können. Übrigens habe ich Sie morgen nicht weggeschickt sonder gesagt, dass es noch 5 Minuten dauern wird! Ob insgesamt über 200qm Wasserfläche für ein 100-Betten-Hotel unangemessen sind, erlaube ich mir zu bezweifeln - es gibt wenige Hotels, welche über eine Durschnittswasserfläche von 2qm pro Gast verfügen. Auch bezüglich einer härteren oder weicheren Matratze oder eines anderen Kopfkissens - nagelneue Daunenkissen - hätten Sie uns ansprechen können - wir haben eine ganze Litanei von anderen Matratzen und Kopfkissen zur Auswahl. Das Zimmer war sicherlich eines unseren einfacheren aber auch günstigeren und kann zugegebenermaßen mal ein Facelift vertragen. Gerne hätte ich Ihre Reklamationen vor Ort persönlich entgegengenommen, aber Sie haben dies leider nicht getan. Sollten Sie doch ggf. mal wieder zu uns kommen, so würde ich mich gerne erkenntlich zeigen. Mit freundlichen Grüßen Stefan Zapletal