- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein 4 Sterne superior Hotel der Spitzenklasse. Familiär geführtes Haus mit etwa 60 Zimmern, das im Prinzip keine Wünsche offen lässt. Gästestruktur gut gemischt, alle Altersklassen, auch überraschend viele jüngere Familien mit Kindern, trotz des nicht gerade geringen Preislevels. Man trifft vorwiegend Wellness-Urlauber. Vorreservierung in der Hauptreisezeit dringend erforderlich, das Hotel ist sehr gut ausgelastet.
Komfort-Doppelzimmer mit 32qm in landestypischer Ausstattung mit Sofa, Sessel, TV, Balkon, Safe, Minibar, Telefon, Fön, Bademantel, Obstteller zur Begrüßung. Südbalkon mit grandioser Sicht auf den Watzmann. Die Ausstattung ist gut, entspricht aber nicht mehr neuestem Standard. Während andere Zimmer bereits über Flachbildschirme verfügen, war hier noch ein altes Röhrengerät in einem Schrank platziert. Die Badezimmerausstattung ist gut 20 Jahre alt und sollte erneuert werden, insbesondere die hohe Einstiegskante der Badewanne ist für Senioren eine Zumutung und wegen fehlender Anti-Rutschmatten unter Umständen sogar gefährlich.
Eine Küche der Spitzenklasse verwöhnt hier die Gäste. Eine Erwähnung bei Michelin oder Gault Millau wäre durchaus angemessen. Das Essen bei Halbpension wird in 5 Gängen gereicht und ist auch optisch ansprechend zubereitet. Es stehen täglich 3 fleischhaltige und ein vegetarisches Menu als Hauptgericht zur Auswahl. Auch eine umfassende Weinkarte ist vorhanden. Die Küche ist landestypisch gehoben mit internationalem Einschlag. Die Atmosphäre ist angenehm und gemütlich. Da es sich in erster LInie um ein Urlauberhotel handelt, sind Gäste in kurzen Hosen trotz des gehobenen Ambientes billigend in Kauf zu nehmen.
Ein perfekt geführtes Hotel mit durchweg qualifiziertem und freundlichem Personal, welches einem jeden Wunsch von den Augen abliest. Zusätzliche Serviceleistungen wie Kinderbetreuung und Wäscherei sind verfügbar. WLAN-Internetanschluss ist gegen 3 Euro Kostenpauschale möglich, ansonsten kostenlose Internet-Nutzung an einem zentralen Zugang. Leseecke mit allen führenden Zeitungen und Zeitschriften Deutschlands.
Die Lage ist sehr ruhig und abseits des Trubels mit herrlicher Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Es gibt eine Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe, dennoch sollte man ein Auto dabei haben, weil zu Fuß unter einer halben Stunde Wegstrecke (mit beträchtlichem Höhenunterschied!) keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten erreichbar sind. Idealer Ausgangspunkt für einen gemütlichen und entspannten Urlaub in den Berchtesgadener Alpen, Königssee und Jenner-Bergbahn sind etwa 2-3 km entfernt, Berchtesgaden etwa 5 km, Salzburg etwa 25km.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Umfassendes Wellness-Angebot, mit dem man auch schlechtes Wetter gut überbrücken kann. Freibad und Hallenbad, Sauna, Infarot-Kabine, Sonnenbank, Massage- und Kosmetikangebote, zahlreiche hochwertige Entspannungsliegen, Tischtennis und eigener Tennisplatz, Billard, Kinderspielraum, sehr gut eingerichteter Fitnessraum (dort wie auch in der Sauna kostenloses Wasser als Getränk), Bücherschrank und aktuelle Zeitungen/ Zeitschriften, Internet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |
Wir freuen uns, dass wir Ihnen erholsame Tage gestalten durften und wollten Ihnen eigentlich nur mitteilen, dass alle Zimmer der von Ihnen angesprochenen Kategorie im November komplett entkernt und neu ausgebaut werden (Zimmer, Bäder, Fenster, dann natürlich auch ein Flachbildschirm und größtenteils große Duschen). Vielen Dank für Ihre Feedback und vielleicht auf ein nächstes Mal. Ihre Familie Zapletal