- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Ich schreibe zum ersten mal eine Hotelbewertung - und hätte das Hotel (in Erwartung von Lob) uns nicht mehrfach aufgefordert eine abzugeben, hätte ich meinen Ärger vermutlich verdrängt und vergessen. zur Lage: Das Hotel liegt am Ende einer Bergstr. hoch über dem touristisch stark erschlossenen Ort Bodenmais. Es macht einen guten äußeren Eindruck, negativ fällt auf, dass nicht ausreichend Parkplätze vorhanden waren (19 Plätze für ca. 40 Zimmer!?) - bei einem Angebot speziell an Individualtouristen etwas wenig. Zum Hotel: Die Zimmer sind sauber, hell und geräumig - inkl. einem Balkon. Die Möbel sind allerdings schon sehr angemackt, die Balkonmöbel klapperig, das Bad in 70er Jahre Design (grün-gelbe Wanne, Toilette, Waschbecken, dazu dunkelbraun-bronze farbige Wandkacheln, der Toilettendeckel hat keine "Gummifüsse" mehr und schlägt recht laut auf der Brille auf, der Plastikduschvorhang ist schräng eingebaut, so dass man sich beim Duschen ständig einwickelt, die Ablagen sind zu klein ...) Zum Restaurant: Die Servicekraft wirkt wie ein Showtalent, aber schlecht ausgebildet: Der Wein wird formvollendet präsentiert und dann quer über den Teller des Nachbarn eingegossen. Herren werden vor den Damen bedient. Es wird erst ein verlassener Tisch abgeräumt, anstatt eine fehlende Gabel zu bringen. Das drei-Gänge-Menü (Vorspeise, Hauptgang Spargel oder Spargel mit wenig Fleisch oder Spargel mit wenig Fisch !?, Nachspeise) läßte lange auf sich warten - der Nachtisch kommt 2, 5 Stunden nach der Vorspeise! Vielleicht liegt an den Gästen, aber die gefühlte Temperatur im Restaurant betrug 35° - das Gespräch der Gäste darüber wird vom Inhaber ignoriert, eine später erbetene Lüftung (die Fenster lassen sich nicht öffnen), kurz danach wieder abgeschaltet! Alles in allem ist das Hotel nicht so schlecht wie diese Kritik, aber bei 4 Sternen (!?) und dem Preis, sind die Ärgernisse und vor allem der Umgang damit inakzeptabel.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Vorneweg: Ralf und Eric, beide ohne Weiterempfehlung, gehören der gleichen Gruppe an. Vielleicht werden ja alle anderen der Gruppe nochmal schreiben, wie schlecht es Ihnen gefallen hat. Es tut mir leid, dass die Erwartungen dieser Gruppe nicht erfüllt wurden. Ein Mitglied der 8er Gruppe hat den Aufenthalt bei uns für ein Wochenende gebucht. Die Gruppe selbst wusste nicht, welches Hotel gebucht wurde. Der Zeitraum der Buchung lag innerhalb eines langen Wochenendes, was bei uns Hauptsaison heißt und die Gruppe somit auch den Hochsaisonpreis zahlen musste. In unserem Internetauftritt wird ohne zu beschönigen extra unser altes Bad, was vom Gast beschrieben wurde, dargestellt. Wir haben bereits Teilrenovierungen vorgenommen und weitere sind geplant. Es ist also wirklich wichtig: Wer 4 Sterne damit assoziiert, ein durchrenoviertes, modernes Hotel zu buchen, der ist definitiv bei uns falsch und für denjenigen stimmt die Aussage: unser Haus bitte nicht buchen!!! Jetzt noch ein paar Korrekturen zu dieser Beurteilung: Wir verfügen über 26 Zimmer und über 23 Parkplätze. Die Zimmereinrichtung ist 7 Jahre alt. Die Bäder sind 30 Jahre alt, wie bereits erwähnt müssen manche Bäder wirklich komplett renoviert werden, manche Teilrenovierungen sind vollkommen ausreichend. Im Nebengebäude sind komplett neue Bäder. Wer also auf ein neues Bad Wert legt, der sollte das Nebenhaus buchen. Die Duschvorhänge sind vollkommen normal angebracht. Duschvorhänge werden beim Duschen durch die Luftzirkulierung an den Körper angezogen, dafür können wir nichts. Die Servicekraft die von Ralf als Showtalent bemängelt wird, wurde von anderen dieser Gruppe als einziger Fachmann bezeichnet und gelobt. Man sieht, dass sogar diese Gruppe bei der fachlichen Beurteilung unterschiedlicher Meinung ist. Deshalb verwundert es mich auch nicht, dass man der Meinung ist, bei einer Gruppe werden zuerst die Damen serviert. Das ist natürlich nicht möglich, wenn man aus 3 Hauptgängen wählt. Dann bekommen die Gäste das Essen, was bestellt wurde. Auch beim Wein- oder Vorspeisenservice werden bei einer Gruppe nicht erst die Damen serviert, sondern der Reihe nach. Leider haben wir im Restaurant begrenzten Raum, so dass es sich manchmal nicht vermeiden lässt, gegen die Servierregeln etwas quer zu servieren. Auch das ist eine Besonderheit bei uns: Wir verbiegen uns nicht! Wer unter einem 4 Sterne Hotel auch ein Sternerestaurant assoziiert, für den ist dieser Eintrag hier richtig: wir sind nicht zu empfehlen! Noch mal der Hinweis zu den gefühlten 35 Grad: Die Terrassentüre ist im Sommer offen, da wir Terrassenbetrieb haben. Wenn die Terrassentüre zu ist, dann hat ein Gast sich über den Zug beschwert und wir sind seiner Bitte nachgekommen. Viele Fenster im Restaurant bewirken einen Treibhauseffekt. In unserem alten Hotel gibt es keine Klimaanlage!! Nochmals der Hinweis zur Wartezeit: Die Gruppe hat zur Wartezeit selbst beigetragen, da die Gruppe zu Beginn nie komplett war und unser Service bis zur Vollzähligkeit warten wollte (dass gehört zu einem guten Service). Übrigens: Bei einem Spargelmenü ist Spargel der Hauptbestandteil, Fleisch, Fisch und Kartoffeln sind die Beilage. Alles in Allem: Man kann es nicht jedem Recht machen. Wenn sich innerhalb einer Gruppe eine Negativstimmung ausbreitet und vor Ort keiner das Angebot wahrnimmt, mit uns über Veränderungen zu sprechen, dann resultiert daraus eine Unzufriedenheit, die nicht mehr korrigiert werden kann - schade!