- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir kennen den "Alpenhof" seit vielen Jahren und für uns ist er nach wie vor das attraktivste Hotel im bayrischen Voralpenland. Er ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man Luxus und Gemütlichkeit, ohne aufgesetzt zu wirken, miteinander verbinden kann und wendet sich mit dieser Prämisse sowohl an den etwas anspruchsvolleren Urlauber wie auch an Gäste aus dem Business. Die Einrichtung ist edel und bayerisch-rustikal, alleine die herrliche und lichte Lobby würde dank ihrer geschmackvollen Austattung einen Preis verdienen. Das Ganze ist natürlich nicht zum Nulltarif zu haben, es gibt jedoch das ganze Jahr über Ihre Kreditkarte schonende Arrangements und Packages. Mit einem Wort: Eine gemütlichere Bleibe werden Sie in der Region kaum finden und jeder Tag im "Alpenhof", finden wir, ist sein Geld wert.
Knapp 80 Zimmer und Suiten unterschiedlicher Größe und Gestaltung verteilen sich auf mehrere, bis zu zwei Stockwerke hohe Gebäude. Ein geräumiger Aufzug führt zu den Etagen wie auch direkt zum Wellness-Bereich. Wir bewohnten ein 32 qm großes Komfort-Doppelzimmer mit Südblick, was allerdings nicht gleichzeitig mit vollständigem Alpenblick gleichzusetzen ist. Unsere Unterkunft war äußerst gediegen und gemütlich eingerichtet und besaß einen sehr sauberen roten Teppich, dunkelbraunes Mobiliar wie zwei bequeme Betten, Schreibtisch mit übergroßem Flachbild-TV, Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln, Safe und zwei Bademänteln, eine wundervolle Sitzgruppe mit gelbem Sofa, Tischchen und Sesseln, Heizung , diverse Steh-und Tischlampen sowie einige Wandbilder. Der relativ große Balkon hatte zwei einfache Plastikstühlche , die Polsterauflagen befanden sich im Schrank. Das Bad war komfortabel und blitzsauber und hatte eine Wanne mit Duschkopf, Waschtisch mit großem Spiegel und Schminkspiegel, einen leistungsstarken Fön , verschiedene Pflegetuben und Kosmetika, Telefon, WC, Radio und einige flauschige Hand-und Badetücher. Alles in allem ein Zimmer, in dem wir uns einfach wohlgefühlt haben.
Die Küche des "Alpenhof" ist seit langem bekannt, das "Reiterzimmer" besitzt seit einigen Jahren einen Michelin-Stern. Wir nützten auch dieses Mal das bayerisch-rustikal eingerichtete "Hoffmann´s"-Restaurant und erlebten einmal mehr eine erstklassige und inspirierte Küche. Alle Produkte werden frisch zubereitet, machen Sie sich also auch bei einem 3-Gänge-Menu (= Halbpensionsmenu zu € 38, 00) auf einen etwa 2 stündigen Aufenthalt "gefaßt". Das exzellent sortierte Frühstücksbuffet wird im benachbarten, mit großen Fenstern ausgestatteten Wintergarten eingenommen, bei sonnigen Morgen ein Traum. Aber auch hier gilt: Das Preisniveau ist recht gehoben, angesichts der Qualität der Speisen, des angenehmen Ambiente und des vorzüglichen Service empfanden wir die Preise jedoch als durchaus gerechtfertigt.
Wir haben bei unseren bisherigen Aufenthalten eigentlich immer einen gleichbleibend freundlichen, zuvorkommenden und stets kompetenten Service erlebt. Kleine Schwächen gibt es, überall wo Menschen arbeiten. Beonders hervorzuheben sind die flinken und hilfsbereiten Damen der Rezeption, die äußerst angenehme und sachkundige Crew im Restaurant "Hofmann´s" sowie die Mädchen des neuen "Yavanna"-Wellness-Centers. Sonnenabzug gibt es für die dieses Mal wenig umsichtige Frühstücksdame, was bei dem ansonsten hervorragenden Service allerdings nicht so arg zu Buche schlug. An Serviceleistungen wird alles für ein Luxushotel Adäquate bereit gehalten, vom Flughafentransfer über eine private Arztpraxis bis hin zum Business-Center. Auch Seminare werden hier abgehalten, einige Räumlichkeiten mit aller notwendigen technischen Ausstattung stehen hierfür zur Verfügung.
Das Hotel liegt etwa 15 Gehminuten vom Zentrum der bayerischen Kleinstadt Murnau entfernt am Rande des Naturschutzgebietes "Murnauer Moos". Nach München bzw. zum Flughafen fahren Sie etwa 60-75 Minuten, Garmisch-Partenkirchen ist knappe 20km entfernt. Der Staffelsee (im Sommer Strandbäder und Seerundfahrten) ist nach guten 3km erreicht, besuchen Sie dort auch den recht ursprünglich gebliebenen Ort Seehausen. In fußläufiger Umgebung finden Sier auch die urige Gastwirtschaft "Ähndl" sowie das nette "Ramsachkircherl". Von dieser erreichen Sie auch die schöne Kottmüllerallee, eine Art Höhenweg mit bezaubernden Blicken auf das "Murnauer Moos" sowie die Alpenkette.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ende 2008 wurde die neue Sauna-und Wellness-Landschaft "Yavanna" eröffnet. Sie umfaßt diverse Saunen, Ruheräume, Infra-Rot-Kabinen, Bäder etc. und bietet zugleich hochwertige (und nicht gerade billige) Spa-Anwendungen. Das schöne Hallenbad hat sein Gesicht nicht verändert, hier können Sie auf bequemen Liegen durch große Fenster nach außen sehen. Im Sommer finden Sie im parkartigen Garten einen wunderbaren, aber nicht allzu großen Pool, erreichbar auch durch einen unterirdischen Gang. Ein Fitness-Raum fehlt natürlich auch nicht, auch Massagen werden angeboten. Wer die Landschaft in der Umgebung kennenlernen will, kann Fahrten ins Murnauer Moos unternehmen, an Wanderungen teilnehmen oder sich auch schon mal eine Oldtimer-Tour, eine Kutschfahrt oder einen Ballonflug organisieren lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 552 |