- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt an einem der sonnigsten Plätze der Region. Es hat eine überschaubare Größe mit einer sehr netten Betreuung durch die Besitzerfamilie. Wir hatten Halbpension . Die Gäste kamen hauptsächlich aus Deutschland, aber auch aus Österreich, Frankreich, Belgien, Schweiz. Der Altersschnitt liegt eher im mittleren Bereich. (Es ist halt nur bedingt eine Adresse für Alpinschifahrer) Es sind aber auch Familien mit Kindern da und sehr willkommen..
Wir hatten ein sehr schönes Zimmer (Kategorie "Lebenskraft") mit herrlichem Blick auf die "Hohe Munde", sehr geräumig, was uns gerade beim Winterurlaub sehr wichtig ist ,sehr freundlich eingerichtet. Auch das Badezimmer ist erfreulich groß.
Seit dieser Saison ist man noch mehr bemüht, als "Antiistresshotel" auf die unterschiedlichen Bedüfrnisse der Gäste beim Essen einzugehen. Es gibt ein sehr umfangreiches Frühstücksbüffet, am Nachmittag Suppe, Salate und Kuchen und mehrere Wahlmenus am Abend - aber auch Galadinner, Tirolerabend... Gott sei Dank macht man viel Bewegung, denn es schmeckt schon alles sehr gut!
Wir fühlen uns im Hotel Karwendel so wohl, dass wir schon zum 3. Mal dort waren. Man ist fast schon ein bisschen wie zu Hause. Da es viele Stammgäste gibt, dürfte die Zufriedenheit allgemein sehr groß sein. Es herrscht ein sehr freundlicher Umgangston. Anderssprachige Gäste können sich auch wohl fühlen., sie werden besonders vom Juniorchef bestens betreut.
Für Langläufer gibt es kaum etwas Optimaleres. Man steigt vom Hotel in die Loipe ein und hat von dort weg eine Vielzahl von Möglichkeiten. . Ein Bus bleibt vor dem Hotel stehen, mit dem man auch weiter entfernte Loipen erreicht. Auch zum Wandern kann man gut von hier starten. Nicht so geeignet ist das Hotel für Nachtschwärmer. Es gibt aber im Hotel immer wieder Angebote für Unterhaltungsabende. Einkaufen kann man in Weidach, das man rasch mit dem Auto aber auch zu Fuß erreichen kann. Man kann von hier Ausflüge ins Inntal (Innsbruck) machen oder auch nach Deutschland (Garmisch-Partenkirchen, auch München ist nicht zu weit))
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir kennen das Hotel nur im Winter: Langlaufen, Schifahren (In Weidach - auch mit Schischule - oder in Seefeld), Eislaufen und Eisstockschießen (wird auch vom Hotel angeboten), Winterwandern, Fackelwanderung, Schlittenfahrt... Neu sind seit heuer viele Angebote zur Enspannung, es gibt einen eigenen Vitalcoach, ... Das kann man auf der Homepage nachlesen. Das haben wir weniger genutzt, weil wir hauptsächlich zum Langlaufen dort waren. Es gibt auch einen sehr hübschen Wellnesspavillon.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerlinde |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |